Sonne, Spaß und Fantasie in Florida

Key West, Florida (Foto: Brand USA)

Florida = Strände und Themenparks. Diese Gleichung ist weit verbreitet – und charakterisiert doch den Sunshine State nur unzureichend. Denn die beliebte Destination hat viel mehr zu bieten: Das Spektrum reicht von erstklassigen Museen bis zu packenden Sport-Events, von ausgiebigem Shopping bis zu wilden Naturschutzgebieten. Und Reiseprofis bietet sich wieder eine Gewinnchance.

Die Highlights der Route auf einen Blick

Routenplaner: Hier geht es lang!
Florida? Das verkauft sich einfach. Stimmt – solange der Kunde ein 08/15-Produkt von der Stange wünscht. Aber der Sunshine State bietet viele weitere attraktive Optionen abseits des Mainstream, das zeigt einmal mehr die aktuelle Folge der Brand USA Road Trips. Sie möchten die Details der Route, darunter einige Insider-Tipps, an Kunden weitergeben? Die pdf-Datei zum Herunterladen und Weiterleiten gibt es hier: Sonne, Spaß und Fantasie 
usa-road-trip-20_Florida_St. Augustine
St. Augustine, Florida (Foto: Brand USA)


Im Dreieck St. Augustine, Tampa und Key West bewegt man sich auf dieser Route der Brand USA Road Trips ab/bis Miami oder Fort Lauderdale. Neun Tage sind dafür eigentlich zu wening: Für einige Stopps sollte man Extratage einplanen.
Welcome to Miami: South Beach mit dem Art Deco District ist Miamis Markenzeichen – neben einem Bummel bieten sich Shopping auf der Collins Avenue, ein Restaurantbesuch, Abtanzen in einem Latino-Club und natürlich Chillen am Strand an. Aber Miami bietet mehr: kubanische Kulinarik und Kunst im Viertel Little Havana, Entspannung am ruhigen Key Biscayne Beach, Wandmalereien und Galerien im Wynwood Art District, Spitzensport bei Spielen der Marlins (Baseball) oder Dolphins (Football), naturbelassene Parks wie Bill Baggs Cape Florida, Shopping Locations wie Lincoln Road, Design District, Bal Harbor Shops oder Dolphin Mall sowie üppige Gartenanlagen wie Fairchild Tropical oder Miami Beach Botanical Garden.
Venedig von Florida: Wegen seiner vielen Wasserstraße wird Fort Lauderdale, das ebenfalls als Start und Ziel dieser Rundreise infrage kommt, häufig mit Venedig verglichen – am besten startet man mit einer Tour mit dem Wassertaxi oder einer Bootsfahrt vorbei an den Strandvillen der "Millionaires' Row". Strände gibt es zur Genüge – die ruhigeren in Deerfield und Dania. Die Los Olas Riverfront bietet erstklassige Restaurants und Einkaufsgelegenheiten. Shopping-Alternativen: für Luxusmarken das Einkaufszentrum The Galleria, für Schnäppchen die Outlet Mall Sawgrass Mills in Sunrise.
Erfolgsweg: Mitmachen und 100 Euro gewinnen!
Die Brand USA Road Trips bieten nicht nur Inspirationen und Informationen für jede USA-Beratung, sondern auch eine tolle Gewinnchance: Alle zwei Wochen wird ein Shopping-Gutschein im Wert von 100 Euro unter all denjenigen verlost, die zwei einfache Fragen zum aktuellen Road Trip richtig beantworten. Hier geht's zum Gewinnspiel.

Die Küste hoch: Auf der Strecke am Atlantik gen Norden drängen sich viele Stopps auf. Delray Beach zeigt sich von seiner grünen Seite in den Morikami Museum & Japanese Gardens und den Wakodahatchee Wetlands. Das wohlhabende Palm Beach lockt mit gehobenen Einkaufsmöglichkeiten auf der Worth Avenue und Kultur im Flagler Museum. Cocoa Beach beeindruckt mit Kontrasten: Das Kennedy Space Center mit seinen interaktiven Raumfahrterlebnissen gab der Space Coast ihren Namen, an der Küste demonstrieren viele Surfer ihre Künste, und auf Merritt Island befindet sich ein nahezu unberührtes Naturschutzgebiet.
Umleitung: Andere Route gefällig?
USA und Sonne klingt schon mal gut? Aber Ihr Kunde möchte diesmal nicht nach Florida? Wenn es noch etwas exotischer sein darf, kommen zwei weitere Routen der  Brand USA Road Trips infrage: Für Karibik-Fans empfiehlt sich Inselhüpfen in Puerto Rico und auf den US Virgin Islands. Und wenn Zeit und Geld noch weniger eine Rolle spielen, sind Inselerkundungen auf Hawaii eine weitere Alternative.
usa-road-trip-20_Busch Gardens_Tampa_Florida
Busch Gardens, Tampa, Florida (Foto: Brand USA)

Hier ist Spaß Programm:
Viermal Disney, dreimal Seaworld, zweimal Universal – Orlando ist durch seine großen Themenparks mit ihren Shows, Rides und Paraden weltbekannt. Der Spaß kennt keine Grenzen, dafür sorgen etwa Old Town Kissimmee mit nostalgischen Fahrgeschäften, Unterhaltungsangeboten und Geschäften, der International Drive mit weiteren unzähligen Restaurants, Attraktionen und Aktivitäten sowie Legoland im nahen Winter Haven auch für jüngere Kinder. Zum Shopping geht es in die Premium Outlets, die Mall at Millenia (exklusive Mode) und die Souvenirshops am I-Drive.
Und weiter gen Norden: Zurück an den Atlantik – Daytona Beach ist Motorsportfans bekannt durch seine Rennstrecke, die Hall of Fame of America und mit dem Auto befahrbare Strandabschnitte. Das ist aber längst nicht alles – der Ferienort begeistert mit 37 Kilometer Stränden, Livemusik auf der Promenade, der historischen Pier, dem Wasserpark Daytona Lagoon, Achterbahnen und anderen Attraktionen. Ganz anders dagegen St. Augustine: Die älteste durchgehend besiedelte und von Europäern gegründete Stadt in den USA ist geprägt durch spanische, englische, griechische, indianische und afroamerikanische Einflüsse – eine Zeitreise führt durch die engen Straßen, in eines der vielen Museen, zur Festung Castillo de San Marcos,  zum "Jungbrunnen" von Ponce de Leon und zum Oldest Wooden Schoolhouse.
Ab durch die Mitte: Auf dem Weg gen Westen durchquert man das touristisch noch wenig entwickelte Zentralflorida. Ocala gilt als Mekka für Reiter, aber auch Outdoor-Fans kommen bei Kajaktouren in kristallklaren Flüssen und beim Wandern auf ihre Kosten. Mehrere Quellseen laden zum Baden ein – oder dienten wie Silver Springs als Dschungelkulisse für Hollywood-Filme. Zwei Großstädte bieten sich als Etappenziele an: Tampa besticht durch das lateinamerikanische Viertel Ybor City und heißt Familien willkommen in Attraktionen wie dem afrikanisch geprägten Themen- und Tierpark Busch Gardens, dem Lowry Park Zoo und dem Florida Aquarium. Auch St. Petersburg hat neben preisgekrönten Stränden und geschützter Natur in State Parks wie Fort De Soto Park eine Menge zu bieten, etwa Top-Attraktionen wie das Salvador Dalí Museum sowie ein breites Gastronomie- und Shopping-Programm.
Die Küste runter: Nun geht es an der Golfküste Richtung Süden. Das Aushängeschild von Sarasota ist The Ringling. Vom Zirkusmagnaten John Ringling gegründet, umfasst es eines der renommiertesten Kunstmuseen der USA, das Circus Museum und das historische Herrenhaus Ca' d'Zan. Shopping und ein Strandbesuch sollten aber auch hier drin sein. Dasselbe gilt für den nächsten Stopp Fort Myers mit den beiden Barriereinseln Sanibel und Captiva. Wer dort Alligatoren, Vögel und andere Wildtiere sehen will, unternimmt am besten einen Kajakausflug vom J.N. "Ding" Darling National Wildlife Refuge auf Sanibel aus. Und auch Naples wartet mit Kontrasten auf: Außerhalb der Stadt, bekannt für ihre Kunstgalerien, schicken Boutiquen, Gourmetrestaurants und Strände, lädt der Everglades-Nationalpark zum "Versumpfen" ein. Bei einer Paddelpartie oder motorisierten Bootstour stößt man auf Seekühe, Alligatoren, Weißwedelhirsche und unzählige Vogelarten.
Training: Noch mehr Insider-Tipps
Sie möchten weitere aktuelle Informationen und nützliche Empfehlungen zu Beratung und Verkauf von USA-Reisen? Dann auf zum USA Discovery Program von Brand USA! Das deutschsprachige Training ist kostenlos und setzt sich aus unterschiedlichen Modulen zusammen. Nach erfolgreicher Prüfung winkt die Zertifizierung als USA-Experte. Hier geht es zum USA Discovery Program.

Finale auf den Inseln:
Auf den Florida Keys dreht sich vieles (nicht alles!) ums Wasser. In Key Largo stehen für Taucher und Schnorchler ein künstlich angelegtes Riff in Form eines versenkten Kriegsschiffs sowie der John Pennekamp Coral Reef Underwater Park auf dem Reiseplan. Auch eine Bootstour mit der aus dem Hollywood-Film bekannten African Queen oder einem Glasbodenboot bietet sich an. Key West, südlichster Ort der USA, ist für sein Nachtleben, Wassersport und einstiger Wohnort von Ernest Hemingway bekannt und am besten zu Fuß zu erkunden. Zum Pflichtprogramm gehören die lebhafte Duval Street mit ihren Shops, Bars und Cafés, das Hemingway Home & Museum und der Key West Cemetery mit originellen Inschriften auf den Grabsteinen. Auf dem Overseas Highways geht es über 42 Brücken zurück zum Start und Ziel dieser Florida-Reise.
In Zahlen: Gesamtstrecke rund 1800 Kilometer.
Empfohlene Reisedauer 9 Tage
stats