Frischer Wind: Während der Pandemie hat fast ausschließlich das Visit USA Committee die US-Flagge hierzulande im Reisevertrieb geschwenkt. Nun läuft das B2B- und B2C-Marketing wieder an.
Die Inlandsnachfrage in den USA boomt, die Hotels erzielen Rekordpreise. Die Budgets fürs Auslandsmarketing sind zusammengestrichen, Repräsentanzen wurden geschlossen. Doch es sieht gar nicht so schlecht aus für den deutschen Markt.
Eigentlich scheinen sie es gar nicht nötig zu haben, um deutsche Gäste zu werben: Viele US-Destinationen melden Rekordzahlen inländisch