Anders als zum fünften Jahrestag wird es diesmal kein Feuerwerk mit Lasershow geben. Die Feier zur Vollendung des zehnten Betriebsjahres des Berliner Hauptbahnhofs fällt bescheidener aus. Langweilig soll es aber nicht werden.
Feiertage für den Berliner Hauptbahnhof: Der Verkehrsknotenpunkt im Zentrum der Bundeshauptstadt wird an diesem Wochenende zehn Jahre alt. Am Freitag und Samstag lädt die Deutsche Bahn Berliner und Gäste zu einer Party ein. Geplant ist ein Programm mit Straßenkunst, Comedy, Live-Musik, Artisten und Speisen aus aller Welt. Unter anderen sollen die DJ-Teams Booka Shade, Tiefschwarz und MANDY für Musik sorgen. Schon zum Auftakt am Freitag kamen zahlreiche Besucher.
Am Samstag ist ein Festakt mit Bahnchef Rüdiger Grube und Verkehrspolitikern vorgesehen. Zum Abschluss sollen klassische und elektronische Musik nicht nur auf einer Bühne vor dem Gebäude, sondern auch im Bahnhof erklingen.
Die Station wird täglich von rund 300.000 Reisenden und Besuchern genutzt, 1300 Züge halten dort. Der größte Kreuzungsbahnhof Europas hatte seinen Betrieb am 28. Mai 2006 aufgenommen, kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland.
Damit er termingerecht vor der WM eröffnet werden konnte, wurde sein Glasdach über den Bahnsteigen 130 Meter kürzer gebaut als geplant. Dies zog einen langen Streit mit dem Architekten Meinhard von Gerkan nach sich. (dpa)
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.