Beschlossene Sache. Reisende, die die italienische Metropole besuchen wollen, müssen ab 2023 vorab online ein Ticket für den Eintritt in die Stadt kaufen. Die Ticket-Pflicht entfällt nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen.
Tagestouristen in Venedig müssen ab dem nächsten Jahr Eintrittskarten für ihren Besuch der Lagunenstadt kaufen. Mit der ab 16. Januar geltenden Regel sollen die Gästeströme in Venedig und auf den umliegenden Inseln vor allem zu den Spitzenbesuchszeiten geregelt werden, sagte Tourismus-Assessor Simone Venturini am Freitag.
Einheimische kritisieren den Massentourismus mit überfüllten Gassen und Sehenswürdigkeiten. Vor der Corona-Pandemie kamen zum Teil mehr als 100.000 Besucher am Tag in die Stadt. Venedig zielt mit dem Eintritt auf Tagesausflügler und Gäste von Kreuzfahrtschiffen.
Das neue Ticketsystem sei kein Weg, Leute aus der Stadt auszusperren. "Die Stadt bleibt offen", sagte Zuin. Es helfe der Kommune, die Auslastung der Verkehrsmittel und Kultur-Stätten besser zu planen.
Venedig überwacht bereits mit dem sogenannten Control Room die Besucherströme. Überwachungskameras und Personen-Zählgeräte an Brücken und Kanälen sowie die anonyme Auswertung von Handys in den Funkzellen liefern der Stadt ein Bild, wie viel los ist.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.