Reisemesse Italien

Bit zieht positive Bilanz

Auch die Präsenz in den sogenannten sozialen Medien und auf der eigenen Website sei hoch gewesen, heißt es. Insbesondere der Twitter-Kanal stand im Mittelpunkt der Nutzerbeteiligung. Der Hastag #Bit2019 sei über 1,2 Millionen Mal angesehen worden.

Sowohl die internationalen Aussteller als auch die italienischen Regionen seien zufrieden gewesen. "Das erste Feedback unserer 38 Mitarbeiter ist positiv", sagt Valentino Torbidoni, Koordinator für Werbeaktivitäten in der Region Marken. "Sie trafen sich mit vielen Käufern, und die Präsentationsveranstaltungen wurden gut angenommen. Wir sehen ein großes Interesse von Märkten, die für uns neu sind, wie China, während die traditionelle Nachfrage nach Outdoor-Ferien im Hinterland steigt."

Auch bei den internationalen Käufern herrsche Zufriedenheit: "Das Interesse an Italien ist in Europa nach wie vor hoch und wächst in Asien weiter", sagt Marco Bacchilega, CEO & Gründer von Bakuun. "Aus Korea haben allein unsere Partner bereits über 250.000 Ankünfte in ihrem Portfolio. Wir schätzen die Fülle des Angebots von Bit mit vielen neuen Erlebnisangeboten, wie Burgen mit mittelalterlicher Unterhaltung".

"In Lateinamerika gibt es Ziele mit hoher Kaufkraft, die für italienische Betreiber ein unerschlossenes Potenzial darstellen", sagt Claudio Fernandez, Präsident von Leisure Express Buenos Aires (Argentinien), "für viele Lateinamerikaner gilt Rom als das Tor zu Europa."

Die 40. Bit findet vom 9. bis 11. Februar 2020 statt.



Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

stats