Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft IW erwartet für das laufende Jahr einen Rückgang des Bruttoinlandprodukts von knapp 6,25 Prozent. Bis zum Jahreswechsel 2021/22 soll aber das Vorkrisenniveau wieder erreicht werden.
Ohne einen erneuten Corona-Lockdown könnte die deutsche Wirtschaft im nächsten Jahr um knapp 4,5 Prozent wachsen, berichtete das Kölner Institut am Montag. "Glücklicherweise hat die Wirtschaft im Sommer dank niedriger Corona-Fallzahlen wieder aufholen können", sagte IW-Direktor Michael Hüther. Wenn sich diese Entwicklung fortsetze, "werden wir zum Jahreswechsel 2021/2022 das Vorkrisenniveau wieder erreicht haben".
Mit seiner Prognose liegt das IW im Bereich der Erwartungen anderer Institute. So rechnet das Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin in diesem Jahr mit einem schrumpfen der Wirtschaft um 6,0 Prozent. Im nächsten Jahr sei ein Plus von 4,1 Prozent möglich.