Nach einer kurzen Pause von etwa zwei Stunden ist der Vulkan auf der Kanaren-Insel La Palma wieder erwacht.
Über dem Vulkankegel steht eine große schwarze Wolke, und es trete auch Lava aus, berichtet der staatliche TV-Sender RTVE. Vulkanologen hatten zuvor betont, solche kurzen Unterbrechungen eines Vulkanausbruchs seien nicht ungewöhnlich.
Der Lavastrom aus dem Vulkan in der Cumbre Vieja näherte sich unterdessen weiter dem Meer. Er sei nur noch gut 800 Meter von der Westküste der kleinen Insel entfernt, berichtete die Zeitung "La Vanguardia". RTVE berichtete, die Behörden hätten deshalb für mehrere Ortschaften eine Ausgangssperre verhängt. Bei dem Kontakt der um die 1000 Grad heißen Lava mit dem salzigen Meerwasser könnten sich giftige Dämpfe bilden, hieß es zur Begründung.
Mehr dazu
Der Flughafen der Insel im Nordwesten der Kanaren wurde derweil nach Angaben der Betreibergesellschaft Aena wieder freigegeben. Die Landebahn habe von Vulkanasche gesäubert werden können, schrieb das Unternehmen auf Twitter. Am Mittag waren auf der Website von Aena zwei Flüge des Regio-Carriers Binter jeweils von und zu der Insel angezeigt.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.