Meetings und Events

Tagen im Ferienpark

Für Freizeitgäste entwickelt, haben sich Ferienparks längst auf Firmenkunden eingerichtet. Welche Tagungsmöglichkeiten die Ferienparks bieten, lesen Sie hier.

Die Post hatte gar im September des vorvergangenen Jahres den kompletten Center Parc in der Bispinger Heide angemietet. Drei Tage lang fand das Saisonfinale des FC Deutsche Post – eines der größten Mitarbeiterprogramme seiner Art in Deutschland – mit insgesamt 3000 Teilnehmern statt. Bei der Innendiensttagung von Techem, ebenfalls in dem norddeutschen Ferienpark, kamen immerhin noch 600 Mitarbeiter des Energiedienstleisters zusammen. Bei dem Gauselmann-Event unter dem Motto „Forever a Team“ waren es 180 Mitarbeiter und bei der Novartis-Tagung im Park Nordseeküste 40.

Drei Parks bieten Firmen-Events

Ausnahmen sind solche Veranstaltungen in den in erster Linie für Leisure-Gäste konzipierten Ferienparks – nicht zu verwechseln mit Freizeitparks à la Heidepark oder Legoland, die ebenfalls Firmenarrangements anbieten – seit Langem nicht mehr. Pro Jahr buchen hiesige Unternehmen in den in- aber auch ausländischen Anlagen des größten Ferienpark-Betreibers hierzulande rund 500 Veranstaltungen mit zuletzt etwa 95.000 Übernachtungen statt. Man verzeichne seit Jahren einen stetigen Zuwachs im Geschäftskunden-Sektor, betont jedenfalls Joachim Quadt, Verkaufschef von Center Parcs. in Deutschland. Wobei es laut Quadt vor allem größere Firmen wie eben die Post sind, die die Anlagen für Veranstaltungen nutzen und ihre Mitarbeiter in ungewohnter Umgebung an einen Tisch bringen möchten. „Sehr beliebt ist dabei die Anmietung des gesamten Parks“, erzählt der Manager. Wobei das Gros der Veranstaltungen allerdings 50 bis 60 Teilnehmer umfasst – die Buchung einer ganzen Anlage zahlt sich da sicherlich nicht aus. Für Tagungsgruppen gibt es feste Konferenzpauschalen mit definiertem Leistungspaket. Je nachdem, ob die Veranstaltung vier, acht oder zwölf Stunden dauert, liegen die Kosten zwischen 37,50 Euro und 75,50 Euro je Teilnehmer. Die Firmenevents bei Center Parcs in Deutschland konzentrieren sich dabei auf drei der aktuell fünf Anlagen – der sechste Park im Allgäu soll 2018 eröffnet werden. Denn nur die Parks Bispinger Heide, Hochsauerland und Nordseeküste verfügen über eine entsprechende Infrastruktur für Meetings, Seminare und Konferenzen sowie Incentives.

Business-Center inklusive

Der Park Bispinger Heide zum Beispiel bietet Firmenkunden neben 750 Ferienhäusern und einem modernen Hotel ein Business-Center mit acht Sälen für insgesamt bis zu 1600 Personen. In dem Hotel des Parks finden sich noch zwei weitere Veranstaltungsräume. Hinzu kommt eine Mehrzweckhalle, in der zwischen 250 und 1800 Personen Platz finden, ohne Bestuhlung sogar 2100. Wem das immer noch nicht ausreicht, für den wird bei Bedarf sogar noch eine Giebelhalle aufgebaut, die bis zu 3000 Personen fasst.Gerade diese Möglichkeit, viele Event-Teilnehmer in einer Anlage unterzubringen, ist es, die zum Beispiel die Post regelmäßig ihr Mitarbeiterfest in einem Center Parc veranstalten lässt. So werde eine Atmosphäre wie in einem Olympischen Dorf geschaffen, so der Event-Verantwortliche Axel Breme. Doch nicht nur die schiere Größe der Ferienparks mit ihren diversen Tagungsmöglichkeiten macht diese für Firmenveranstaltungen attraktiv. Folgt man der Argumentation von Center-Parcs-Manager Quadt, dann ist es auch die Atmosphäre, insbesondere das Nebeneinander von Entspannung und Konzentration, die den Reiz eines Ferienparks für Firmen-Events ausmacht. „Veranstaltungsteilnehmer sind nicht auf irgendwelchen anonymen Hotelfluren untergebracht, sondern sie sind gemeinsam mit Kollegen in modern eingerichteten Bungalows“, argumentiert der Manager. Dies trage ebenso zum Teambuilding bei wie mögliche gemeinsame Aktivitäten auf dem weitläufigen Parkgelände. Auch fördere die Lage von Center Parcs inmitten der Natur die Konzentration auf den eigentlichen Veranstaltungszweck, betont Quadt. Und das dürfte ganz im Sinne der jeweiligen Unternehmen sein.

Gruppenerlebnisse in der Clubanlage

Club Med: In gut 30 Resorts – von 67 Club-Med-Anlagen weltweit – stehen für Tagungen 200 Konferenzräume zur Verfügung. Zu den gefragtesten Anlagen bei Firmenkunden gehören das portugiesische Resort Da Balaia an der Algarve und Opio en Provence in Frankreich. Diese Anlage verfügt über ein Konferenzzentrum für bis zu 1000 Personen. Beliebt für exklusive Incentive-Touren ist auch das Segelkreuzfahrtschiff Club Med 2 mit 186 Kabinen und acht Teakholzdecks.

Aldiana: Incentive-Reisen, Team-Building-Maßnahmen und auch Reisen von Gewinnern firmeninterner Verkaufswettbewerbe zählen zu am häufigsten gebuchten Firmenveranstaltungen in den elf Aldina-Clubs. Die gefragtesten Anlagen für Business-Events sind der Club Alcaidesa in Spanien an der Costa del Sol und der Club Salzkammergut in Österreich. Tagungen sind ab zehn Personen bis hin zur Anmietung einer ganzen Anlage möglich.

Club Robinson: Der Club-Anbieter der TUI betreibt 25 Anlagen in elf Ländern. Während 13 Clubs über die für Tagungen erforderlichen Räumlichkeiten verfügen, sind Incentive-Veranstaltungen in allen Anlagen möglich. Ein Budget-Rechner und ein Club-Finder auf der Homepage helfen Mice-Kunden bei der Vorauswahl der Anlagen. Zu den beliebtesten Anlagen für Firmenveranstaltungen zählen der Club Cala Serena auf Mallorca und Nobilis in der Türkei.




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

stats