Der Bund macht zusätzliche Millionen für Bahnhofsmodernisierungen locker. Mehr als 100 kleine Bahnstationen in Deutschland sollen barrierefrei umgebaut werden.
Der Bund fördert den Ausbau unter anderem mit stufenfreien Bahnsteigzugängen mit 80 Mio. Euro, wie das Verkehrsministerium nun in Berlin mitteilte. Auch von den Ländern sollen 80 Mio. Euro kommen. Die Förderung geht an die für die Bahnhöfe zuständige Tochter der Deutschen Bahn, die die Projekte umsetzt. Zuerst berichtete Spiegel Online darüber.
Geplant ist die Förderung vorerst für 108 kleine Stationen, in denen täglich jeweils weniger als 1000 Fahrgäste ein- oder aussteigen. Im Einzugsgebiet liegen Seniorenheime oder Behinderten-Werkstätten. Weitere Projekte können noch gemeldet werden. Minister Alexander Dobrindt (CSU) sagte Spiegel Online: „Kleine Bahnstationen sorgen mit ihrem Nahverkehrsangebot für die notwendige Mobilität für die Menschen in ländlichen Regionen.“ SPD-Fraktionsvize Sören Bartol sagte: „Ein Bahnhof als Tor zur Stadt muss für alle barrierefrei erreichbar sein.“ (dpa)
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.