Indien

Engpässe beim Geldtausch

Thinkstock
Das Taj Mahal ist die Touristen-Attraktion von Indien schlechthin.
Das Taj Mahal ist die Touristen-Attraktion von Indien schlechthin.

Indien-Reisende können zwar nun auch wieder Geld in größere Rupien-Geldscheine wechseln. Doch es gibt Obergrenzen, die das ganze behindern.

Reisende in Indien kommen jetzt wieder an gültiges Bargeld. Die indische Regierung hatte in der vergangenen Woche alle 500- und 1000-Rupien-Banknoten für ungültig erklärt. Nach offiziellen Angaben können nun täglich bis zu 4500 Rupien (62 Euro) getauscht und bis zu 2500 Rupien (34 Euro) per Karte am Geldautomaten abgehoben werden, teilt das Auswärtige Amt mit. „Dennoch kommt es weiterhin zu drastischen Engpässen bei der Bargeldversorgung“, heißt es in dem Reisehinweis für Indien. Dies betreffe auch den Umtausch von Euro oder Dollar in Rupien.

Mit der Ausgabe neuer Scheine will die indische Regierung Schwarzgeld und Korruption bekämpfen. (dpa)




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

stats