Corona-Strategie

Tunesien streicht PCR-Testpflicht für Geimpfte

FVW Medien/ES
Für geimpfte Urlauber hat Tunesien die Einreisebestimmungen erleichtert, damit noch mehr die Berber-Kultur kennenlernen können.
Für geimpfte Urlauber hat Tunesien die Einreisebestimmungen erleichtert, damit noch mehr die Berber-Kultur kennenlernen können.

Nun gelten neue Einreisebestimmungen für Tunesien: Vollständig Geimpfte brauchen keinen negativen PCR Test mehr, auch für Kinder wird die Einreise leichter.

Alle volljährigen Einreisenden, die vollständig gegen Corona geimpft sind, müssen beim Check-in einen entsprechenden Impfnachweis vorlegen. Kinder mit einem Alter von mindestens sechs Jahren brauchen einen negativen PCR-Tests, der beim Check-in nicht älter als 48 Stunden sein darf oder einen offiziellen negativen Schnelltest (TDR-Antigen), der beim Check-in nicht älter als 24 Stunden sein darf. Für jüngere Kinder unter sechs Jahren bedarf es keines Tests.

Dagegen ist die Einreise für nicht oder nicht vollständig geimpfte Urlauber nach wie vor nicht möglich. Auch bei nicht geimpften oder nicht vollständig gegen Covid-19 geimpften Tunesiern oder Einreisenden aus anderen Staaten mit tunesischem Wohnsitz gilt neben dem negativen PCR-Test auch ein Antigen-Schnelltest. Nach der Ankunft sind sie verpflichtet sich für fünf Tage in ein Quarantänehotel zu begeben.

Alle Einreisenden müssen das Einreiseformular des tunesischen Gesundheitsministeriums online ausfüllen, zweifach ausdrucken und unterschreiben. Die Dokumente bei Ankunft in Tunesien bei den Vertretern des Gesundheitsministeriums abgeben werden.

Unter allen Einreisenden führt Tunesien bei der Ankunft Schnelltests- oder PCR-Test-Stichproben durch. Fällt der Test positiv aus, müssen sich die jeweiligen Passagiere sich in eine fünftägige Heimisolation begeben, bei Symptomen wird diese auf sieben Tagen verlängert.

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

stats