Schweiz Tessin verbessert Service für Reiseprofis Der südöstlichste Kanton der Schweiz baut seine Angebote für Touristiker aus: Eine eigene Branchenwebsite und ein E-Learning sollen den Verkauf ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 01. Juni 2011
Ostkanada Mehr Appetit auf Atlantik-Provinzen Immer mehr deutsche Urlauber entdecken auf der Suche nach neuen Zielen die kanadischen Ostprovinzen. Mehr Flüge und touristische Angebote versprechen einen weiteren Schub. ...mehr von Holger Jacobs – Dienstag, 31. Mai 2011
Schweiz Aufschwung jenseits des Röstigrabens Deutsche Urlauber scheuen mitunter die Sprachbarriere im französischen Teil der Schweiz. Dennoch läuft das Incoming gut – in Genf und Lausanne, aber auch kleineren Städten wie Fribourg. ...mehr von Holger Jacobs – Donnerstag, 26. Mai 2011
Quebec Ende der Durststrecke Québec meldet eine anziehende Nachfrage aus Deutschland. Davon sollen neben den großen Städten auch weniger bekannte Regionen profitieren – mit Hilfe hiesiger Veranstalter. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 25. Mai 2011
- Ameropa/DB Bündnis für Deutschland-Tourismus Ameropa und die Deutsche Bahn starten eine Offensive für den Inlandstourismus. Damit wollen sie in die Lücke springen, die die Deutsche Zentrale für Tourismus ab 2012 hinterlässt. ...mehr von Sabine Pracht – Freitag, 13. Mai 2011
Dänemark Rückkehr zur Grenzkontrolle? Dänemark verabschiedet sich vom freien Grenzverkehr: Die Kontrollen sollen zurückkehren, aber ohne Schlagbaum. Werden Urlauber wirklich nur „mit einem Lächeln“ durchgewinkt? ...mehr von Michael Krane – Donnerstag, 12. Mai 2011
Graubünden Eigene Repräsentanz zahlt sich aus Seit vier Jahren ist Graubünden mit einer eigenen Vertretung in Deutschland präsent. Die Strategie, dabei auf Veranstalter und Reisebüros zu setzen, ist offenbar aufgegangen. ...mehr von Holger Jacobs – Donnerstag, 12. Mai 2011
- Ägypten Ex-Tourismusminister verurteilt Nach unbestätigten Berichten ist der ehemalige ägyptische Tourismusminister Zohair Garranah zu fünf Jahren Gefängnis wegen Verschwendung öffentlicher Gelder verurteilt worden. ...mehr von Michael Krane – Mittwoch, 11. Mai 2011
Schweiz Erfolgsformel Stadt, Berg, See? Vielfalt auf engstem Raum: Damit will die Schweiz touristisch punkten. Feriengäste sollen einen Abstecher in die Stadt unternehmen – und Städteurlauber die Urlaubsregionen erkunden. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 11. Mai 2011
Österreich Kitzbühel wirbt um Golfurlauber Als Wintersport-Mekka ist Kitzbühel nicht nur für Promis eine feste Größe. Im Sommer profiliert sich der österreichische Ferienort verstärkt als Golfdestination – und mit vielen Events. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 11. Mai 2011
Germany Travel Mart Es läuft richtig gut, aber ... ... Deutschland hat keinen Grund, sich auszuruhen. Petra Hedorfer, Chefin der Deutschen Zentale für Tourismus (DZT), betont: Der Wettbewerb um Marktanteile in Europa wird zunehmen. ...mehr von Sabine Pracht – Dienstag, 10. Mai 2011
Liechtenstein Vaduz will am Image arbeiten Liechtenstein? Vielen Deutschen fallen da zunächst nur Briefkastenfirmen ein. Das soll sich ändern: Nach ersten eigenen Messeauftritten steht eine touristische Neuorganisation an. ...mehr von Holger Jacobs – Dienstag, 10. Mai 2011
Schweiz Bergresorts werben um Sommergäste Ob St. Moritz, Zermatt, Arosa oder Davos: Die Schweizer Bergresorts leben primär vom Wintergeschäft. Doch der Sommer wird stärker – dank neuer Produkte und Marketing-Aktionen. ...mehr von Holger Jacobs – Montag, 09. Mai 2011
Südafrika Ehrgeizige Ziele Südafrika hat sich im Tourismus viel vorgenommen. Bis 2020 will das Land die Zahl seiner internationalen Gäste von derzeit acht auf dann 15 Millionen steigern. Das verkündete Tourismus-Minister Marthinus van Schalkwyk jetzt auf der Reisemesse Indaba in Durban. ...mehr von Martin Jürs – Montag, 09. Mai 2011
Marrakesch Business as usual Am Reiseverlauf der Marokko-Reisen hat sich nach dem Anschlag Ende vergangener Woche laut der Veranstalter nicht viel geändert. Tagesausflüge nach Marrakesch können stattfinden. ...mehr von Magdalena Laßmann – Dienstag, 03. Mai 2011
Schweiz Mehrwert soll höhere Preise abfedern Die Schweiz begrüßt weniger deutsche Gäste – schuld ist der teure Franken. Mehr Leistung fürs Geld und mehr Marketing sollen den Schwund kompensieren, so das Fazit beim Switzerland Travel Mart (STM) in Genf. ...mehr von Holger Jacobs – Montag, 02. Mai 2011
Griechenland Touristiker erwarten Aufschwung Das griechische Tourismus-Ministerium erwartet 2011 einen deutlichen Zuwachs bei den Buchungen. Das bestätigt auch eine Analyse von Holidaycheck. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 29. April 2011
DZT „Die Austragungsorte werden besonders profitieren“ In acht Wochen ist Anstoß zur Fußball-WM der Frauen. Noch spricht kaum jemand vom großen Ereignis, dafür aber rührt die DZT kräftig die Werbetrommel. ...mehr von Sabine Pracht – Freitag, 29. April 2011
Germany Travel Mart Feiern im Kölner Dom Am 8. Mai beginnt der Germany Travel Mart, Deutschlands größte Incoming-Messe, in Köln und Bonn. Für die Eröffnungsfeier haben sich die Veranstalter den Kölner Dom ausgeguckt. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 28. April 2011
Helgoland (1) Die Felseninsel will sich verdoppeln Helgoland soll größer werden. Zwischen der Felseninsel und der vorgelagerten Düne könnte durch Aufspülung Land entstehen. Das letzte Wort haben jetzt die Einwohner. ...mehr von Michael Krane – Donnerstag, 14. April 2011