Deutschland-Tourismus Ski- und Rodelgebiete sind teilweise gesperrt Ob Waldspaziergang, Langlauf, Alpinski oder Schlittenfahren: Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen bleibt das mancherorts ganz verboten. ...mehr von dpa – Samstag, 16. Januar 2021
Getty Images Corona-Folgen Israels Tourismus schrumpft kräftig Weltweit sind die Tourismuszahlen in Folge der Corona-Pandemie gesunken. Israel macht da keine Ausnahme. 2020 kamen nur 850.000 internationale Gäste ins Heilige Land. Das soll 2021 anders werden. ...mehr von Martin Jürs – Samstag, 16. Januar 2021
Keine Wahl mehr Island fordert jetzt PCR-Test von allen In Island sind zusätzlich fünf bis sechs Tage Quarantäne sowie ein zweiter Test verpflichtend. Bisher konnten Reisende alternativ 14 Tage in Quarantäne gehen. Geimpfte sollen bald frei einreisen können. ...mehr von Oliver Graue und dpa – Freitag, 15. Januar 2021
Getty Images / FTI Reisewarnungen Barbados und Seychellen nun auch Risikogebiete Die Anzahl der Länder, in die noch gereist werden kann, wird erneut geringer. Auch für Barbados, die Seychellen sowie St. Vincent und die Grenadinen gilt ab Sonntag eine Reisewarnung. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 15. Januar 2021
Sechs Tage früher Bund-Länder-Beratungen zu Corona-Krise am Dienstag Wegen der kritischen Corona-Lage ziehen Bund und Länder ihre Beratungen über mögliche schärfere Beschränkungen auf nächste Woche vor. ...mehr von dpa – Freitag, 15. Januar 2021
Axelspace Corporation, Island, Polen, Moldau (9) Erste Staaten befreien Geimpfte von Quarantäne Während Politiker noch darüber diskutieren, ob geimpfte Personen bei Reisen privilegiert werden sollen, schafft die Republik Moldau Fakten. Sie nimmt Geimpfte vom Einreiseverbot aus. Island und Polen folgen. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 15. Januar 2021
Nach Erdrutsch Kanal von Korinth erneut geschlossen Zum zweiten Mal binnen knapp zwei Monaten musste der Kanal von Korinth in Griechenland nach einem Erdrutsch geschlossen werden. ...mehr von dpa – Freitag, 15. Januar 2021
Wegen Virusmutation in Brasilien England stoppt Reiseverkehr aus Südamerika Wegen einer zuerst in Brasilien nachgewiesenen Coronavirus-Mutation verhängt die britische Regierung ein Einreiseverbot für Ankömmlinge aus Südamerika und Portugal. ...mehr von dpa – Freitag, 15. Januar 2021
Auf dem gesamten Festland Frankreich zieht nächtliche Ausgangssperre vor Im Kampf gegen das Coronavirus will Frankreich die abendliche und nächtliche Ausgangssperre auf dem gesamten Festland um zwei Stunden auf 18 Uhr vorziehen. ...mehr von dpa – Freitag, 15. Januar 2021
Stichproben der Bundespolizei (1) Gut jeder Zehnte kommt ohne Einreiseanmeldung Bei Kontrollen der Bundespolizei sind zahlreiche Verstöße gegen die Pflicht zur Einreiseanmeldung nach Aufenthalten in Corona-Risikogebieten aufgefallen. ...mehr von dpa – Freitag, 15. Januar 2021
Regierungspolitik (5) Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab Die Lage in der Corona-Pandemie ist weiter angespannt, vor allem die aufgetauchten Corona-Mutationen machen der Politik Sorgen. Die nächsten Beratungen von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten dürften daher vorgezogen werden. ...mehr von dpa – Freitag, 15. Januar 2021
Aldemar Resorts Webinare über Aldemar Resorts Griechische Hotelkette stellt sich vor Griechenland könnte zu den Gewinnern dieses Sommers werden. Doch wohin die Gäste schicken? In Webinaren lernen die Teilnehmer die Aldemar Resorts ausführlich kennen. Anlagen, die unter anderem mit Luxus und Kinderfreundlichkeit punkten. Los gehts mit dem Aldemar Cretan Village am 21. Januar. ...mehr von fvw – Freitag, 15. Januar 2021
Gerichtsbeschluss Reiserückkehrer brauchen nicht mehr als Negativ-Test Ein Urlauber reicht nach seiner Rückkehr nach Deutschland einen negativen Corona-Test ein, um seine Quarantäne beenden zu können. Doch die Stadt verlangt zusätzlich ein Attest. Darf sie das? ...mehr von dpa – Donnerstag, 14. Januar 2021
Thinkstock Lothar Wieler RKI-Chef fordert, auf das Reisen zu verzichten Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI) ruft die Menschen in Deutschland auch wegen neuer Coronavirus-Varianten zum Verzicht auf nicht notwendige Reisen auf. ...mehr von dpa – Donnerstag, 14. Januar 2021
Neue Weiße Zone Italien behält strenge Corona-Regeln bei Italiens Regierung will im Kampf gegen die Corona-Pandemie weiterhin auf strenge Regeln setzen – mit einer möglichen Aussicht auf mehr Normalität. ...mehr von dpa – Donnerstag, 14. Januar 2021
Kein Vorrang BTW gegen Reiseprivilegien für Geimpfte Die Tourismuswirtschaft lehnt Reiseprivilegien für Corona-Geimpfte derzeit ab. ...mehr von dpa – Donnerstag, 14. Januar 2021
Wegen hoher Infektionszahlen Portugal kehrt zu hartem Lockdown zurück Portugals Regierung hat wegen stark steigender Corona-Zahlen einen landesweiten harten Lockdown wie im vergangenen Frühjahr angeordnet. ...mehr von dpa – Mittwoch, 13. Januar 2021
Bis zum 7. Februar Corona-Lockdown in Dänemark wird verlängert Die im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie geltenden Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Dänemark werden um drei Wochen verlängert. ...mehr von dpa – Mittwoch, 13. Januar 2021
Drei Viertel weniger Touristenzahl in Island bricht durch Corona ein Die Corona-Krise hat den Island-Tourismus auf das Niveau zur Zeit des Ausbruchs des Vulkangletschers Eyjafjallajökull vor zehn Jahren zurückgeworfen. ...mehr von dpa – Mittwoch, 13. Januar 2021
Bis Ende April Italien will Corona-Notstand verlängern Italiens Regierung will den Corona-Notstand bis zum 30. April verlängern. Das kündigte Gesundheitsminister Roberto Speranza am Mittwoch vor dem Parlament in Rom an. ...mehr von dpa – Mittwoch, 13. Januar 2021