Wien Streit um „schwule“ Ampeln eskaliert Mit gleichgeschlechtlichen Paaren als Ampelmännchen wollte die Stadt Wien für Toleranz werben. Doch der Schuss ging nach hinten los. Mittlerweile tobt ...mehr von Tobias Pusch – Freitag, 15. Mai 2015
Reisemesse Indaba Nachfrage in Südafrika zieht wieder an Fälle von Ebola hat es im südlichen Afrika nicht gegeben. Trotzdem litt der Tourismus in der Region. Auf der Indaba in Durban herrscht Optimismus: Es geht wieder aufwärts. ...mehr von Martin Jürs – Montag, 11. Mai 2015
Destinationsmarketing (fvw exklusiv) Schleswig-Holstein baut komplett um Das verschärfte EU-Beihilfe- und Vergaberecht zwingt deutsche Destinationsmanager zum Umdenken. Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (Tash) muss sich ganz neu aufstellen. ...mehr von Sabine Pracht – Freitag, 08. Mai 2015
Ägypten (fvw exklusiv) ITB Egypt wird abgeblasen Nach der ITB Asia sollte 2016 mit der ITB Egypt ein weiterer Ableger der weltgrößten Reisemesse Premiere feiern. Doch das Event für den afrikanischen Kontinent fällt aus, sagte Minister Khaled Ramy der fvw. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 07. Mai 2015
Sachsen Budget für Tourismus fällt üppig aus Der Etat für die Tourismus-Vermarktung in Sachsen ist für die nächsten zwei Jahre gesichert. Mehr als fünf Millionen Euro sollen dem Tourismus unmittelbar zu Gute kommen. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 30. April 2015
Niedersachsen-Werbung „Ein Shitstorm lässt sich nicht aufhalten“ Für ihr Musikvideo auf Youtube erhielt Tourismus Marketing Niedersachsen (TMN) jede Menge Kritik. „Peinlich“ titulierten Medien bundesweit. TMN-Chefin Carolin Ruh hat daraus viel gelernt. ...mehr von Sabine Pracht – Montag, 27. April 2015
Deutschland-Tourismus Finanzierung wird zur Qual Wie kann der Deutschland-Tourismus künftig finanziell auf soliden Füßen stehen? Darüber debattierten Touristiker im Bundestag. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) fordert eine Zwangsabgabe. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 23. April 2015
Potsdam (Update) Tourismusmarketing vor dem Aus Der Stadt Potsdam ist ihr Tourismusvermarkter abhanden gekommen. Denn: Der Vertrag, den die Stadt mit ihrem Dienstleister abgeschlossen hat, ist nicht rechtmäßig. Wie es weitergeht, ist bislang unklar. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 16. April 2015
Festival-Markt Konflikte versus Kuschelkurs Mächtig Bewegung im hart umkämpften Festival-Markt: Der Konkurrenzkampf der Live-Veranstalter wird immer härter, gleichzeitig entstehen neue Nischenangebote – mit Folgen auch für die Tourismus-Branche. ...mehr von Holger Jacobs – Donnerstag, 02. April 2015
Nordamerika City Pass bald auch in Dallas Das Dutzend ist voll: Urlauber können von Mai an auch in Dallas per City Pass Zeit und Geld sparen. Bei den elf anderen nordamerikanischen Städten gibt es Änderungen bei Produkten und Preisen. ...mehr von Holger Jacobs – Dienstag, 31. März 2015
Orascom Sawiris’ Ägypten-Geschäft mit Gewinn Der Konzern des RTK- und FTI-Investors Samih Sawiris litt in den vergangenen Jahren unter der Krise im Ägypten-Tourismus. Nun kehrt er in die schwarzen Zahlen zurück. Die Auslastung der Hotels hat sich spürbar verbessert. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 31. März 2015
Olympia Werbemaschine ist gestartet Am Wochenende hat sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für Hamburg als Bewerberstadt ausgesprochen. Seit Dienstag schmücken Werbeplakate Hamburg – die Marketing- und PR-Maschine läuft. ...mehr von Sabine Pracht – Mittwoch, 25. März 2015
Österreich Ergänzung für die Vienna Card Wien-Touristen können nun eine All-Inclusive-Karte nutzen: Mit dem Vienna Pass wollen die privaten Initiatoren auch Veranstalter und Airlines ansprechen. Dabei hat Wien Tourismus bereits eine erfolgreiche Rabattkarte im Markt. ...mehr von Holger Jacobs – Dienstag, 24. März 2015
Spanien Die Deutschen zieht‘s ins Baskenland Spanien liegt bei deutschen Urlaubern hoch im Trend. Auch das Baskenland verzeichnet mehr Gäste aus Alemania. Mit einem neuen Pilgerweg will die Region weiter punkten. ...mehr von Georg Kern – Dienstag, 24. März 2015
Ägypten Milliarden-Fonds für den Tourismus Mit einem eine Milliarde US-Dollar schweren Fonds möchte der neue ägyptische Tourismus-Minister Khaled Rami die Besucherzahlen nach oben treiben. Die konkreten Zielsetzungen sind ambitioniert. ...mehr von Tobias Pusch – Mittwoch, 18. März 2015
Deutscher Tourismuspreis Branche ist erstmals gefragt Nach zehn Jahren legt der Deutsche Tourismusverband (DTV) seinen Deutschen Tourismuspreis neu auf. Per Online-Voting können alle mitbestimmen, wer einen Preis erhalten soll. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 12. März 2015
Olympia-Bewerbung Spiele willkommen, aber bitte woanders Die Umfrage-Werte für eine Austragung der Olympischen Spiele in Hamburg und Berlin steigen – doch die Begeisterung der Bürger, selbst Gastgeber zu sein, ist nicht ganz so groß. ...mehr von Sabine Pracht – Dienstag, 10. März 2015
Griechenland Kurs auf die Partner in der Reisebranche Für Elena Kountoura (Foto) ist es die erste ITB. Die neue stellvertretende Tourismusministerin Griechenlands sucht auf der Messe nicht den großen Auftritt, sondern den Dialog. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 06. März 2015
Sri Lanka Ungebrochene Besucherliebe Seit dem abrupten Ende des Bürgerkriegs machen sich immer mehr Touristen auf, die Insel im indischen Ozean zu besuchen. Und es geht weiter aufwärts. ...mehr von Ira Lanz – Donnerstag, 05. März 2015
Ägypten Auf der Suche nach Business-Touristen Mit einem neuen Blick aufs Geschäft möchte Ägypten zu alter Stärke zurückkehren. Ein Fokus liegt für den ägyptischen Tourismus-Minister dabei auf dem Mice-Geschäft. ...mehr von Tobias Pusch – Donnerstag, 05. März 2015