US-Präsident Joe Biden erneuert Einreisestopp für Europäer US-Präsident Joe Biden wird schon am heutigen Montag den Einreisestopp für Ausländer aus Europa erneuern. ...mehr von dpa – Montag, 25. Januar 2021
Keine Lockerungen in Sicht (2) Deutschland verschärft die Grenzkontrollen Kaum sind die Verschärfungen des Corona-Lockdowns beschlossen, wird schon wieder über Lockerungen diskutiert. Zunächst einmal treten aber strengere Regeln zur Eindämmung des Reiseverkehrs in Kraft. Und der Gesundheitsminister beschafft ein neues Medikament. ...mehr von dpa – Sonntag, 24. Januar 2021
Wegen neuer Corona-Variante Schweden untersagt Einreisen aus Norwegen Schweden verbietet vorübergehend Einreisen aus dem Nachbarland Norwegen, nachdem es Infektionsfälle mit der britischen Variante des Corona-Virus in der Region um die Hauptstadt Oslo gegeben hat. ...mehr von dpa – Sonntag, 24. Januar 2021
Pixabay Seit Sonntag (28) Mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung seit Sonntag erstmals mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft, für die dann leicht verschärfte Einreiseregeln gelten. ...mehr von dpa – Sonntag, 24. Januar 2021
Wikipedia/stavros1, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20889233 Wegen stark steigender Corona-Zahlen Die Balearen-Insel Ibiza ist abgeriegelt Die bei Deutschen beliebte spanische Urlauberinsel Ibiza ist seit Samstag wegen steil ansteigender Covid-19-Infektionen vorerst bis zum Monatsende weitgehend abgeriegelt. ...mehr von dpa – Samstag, 23. Januar 2021
Kritik an Testpraxis Dänemark stoppt alle Flüge aus Dubai Die dänische Regierung wirft dem Emirat vor, die erforderlichen Corona-Tests nachlässig vorzunehmen. Nun wolle man zunächst sicherstellen, dass Dubai sich künftig wieder an die Regeln halte. ...mehr von dpa – Freitag, 22. Januar 2021
Gettyimages / AleksandarGeorgiev Auch für Deutsche Niederlande machen Quarantäne zur Pflicht Bislang galt für Deutsche, die in Holland einreisten, eine "dringende Empfehlung", sich für zehn Tage in Quarantäne zu begeben. Vom 23. Januar 2021 an wird die Quarantäne zur Pflicht. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 22. Januar 2021
Dominican Republic Ministry of Tourism Corona-Einreise Domrep spendiert 400.000 Schnelltests Internationale Hotelurlauber können sich in dem Karibik-Staat nun kostenlos auf Corona testen lassen. Zudem gilt bis 31. März 2021 eine ebenso kostenfreie Covid-19-Krankenversicherung. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 22. Januar 2021
Pixabay Sinkende Infektionszahlen Corona-Ampel auf Teneriffa gibt etwas Entwarnung Die Sieben-Tage-Inzidenz auf der größten Kanareninsel liegt bei weniger als 50 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Damit schaltete die Corona-Warnstufe von Rot auf Gelb. ...mehr von Bianca Wilkens – Freitag, 22. Januar 2021
Europäischer Rat EU-Staaten wollen Schnelltests gegenseitig anerkennen Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sollen die Ergebnisse bestimmter Corona-Schnelltests künftig in allen EU-Staaten anerkannt werden. Auch für den bevorzugten Einsatz dieser Tests wurden gemeinsame Kriterien entwickelt. ...mehr von dpa – Freitag, 22. Januar 2021
Imago Wegen Corona-Pandemie (1) EU-Staaten erwägen neue Reiseauflagen Der Schreck aus dem Frühjahr 2020 sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise nicht nur für schlechte Stimmung, sondern auch für Megastaus. Zum EU-Gipfel ist das Thema erneut auf dem Tisch. ...mehr von dpa – Freitag, 22. Januar 2021
EU-Vorstoß (Update) Belgien wollte europaweites Reiseverbot Touristische Reisen sollen für Einwohner von EU-Staaten zunächst gänzlich unterbunden werden, um die hochansteckenden neuen Varianten des Coronavirus effektiv bekämpfen zu können. ...mehr von Oliver Graue und dpa – Donnerstag, 21. Januar 2021
Nach Sachsen Schweiz stuft auch Thüringen als Risikogebiet ein Grundsätzlich können Deutsche uneingeschränkt in die Schweiz einreisen. Eine Ausnahme gilt nur für Bewohner Sachsens und neuerdings auch für Menschen aus Thüringen. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 21. Januar 2021
Visit USA Attraktive Preise winken Visit USA lässt Reiseprofis Website neu gestalten Das deutsche Visit USA Committee will seine Website vusa.travel umgestalten. Um den Reisebüro-Bereich möglichst nutzergerecht aufzubauen, startet die Organisation eine Umfrage unter Reiseprofis. Zu gewinnen gibt es auch etwas. ...mehr von Holger Jacobs – Donnerstag, 21. Januar 2021
Pixabay Strikte Einreiseregeln drohen Corona-Mutation breitet sich rasant in Portugal aus Für Wiedereinreisen aus Großbritannien, Irland, Südafrika und Brasilien gelten bereits strenge Regelungen – denn diese Staaten gelten als Hochrisikogebiete. Auch Portugal könnte dieses Schicksal nun drohen. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 21. Januar 2021
Wikinger Reisen Einreise-Sonderrechte Rumänien befreit Geimpfte von der Quarantäne Während in Deutschland noch über "Sonderrechte" für Geimpfte debattiert wird, schaffen andere Staaten Fakten: Nach Island, Polen und Moldau erlaubt auch Rumänien Geimpften die quarantänefreie Einreise ins Land. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 21. Januar 2021
Bayerns Ministerpräsident Söder zeigt sich offen für EU-Corona-Impfpass Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist offen für einen EU-Impfpass für Personen, die gegen Corona geimpft sind. "Wenn er funktioniert, ist das eine Idee. Gut wäre, wenn er dann fälschungssicher ist", sagte der CSU-Chef. ...mehr von dpa – Donnerstag, 21. Januar 2021
Amsterdam Airport Verbot auch für Südafrika und Südamerika Niederlande verbieten erneut Flüge aus Großbritannien Aus Sorge vor der schnellen Verbreitung der Virusmutationen verschärfen die Niederlande die Corona-Maßnahmen drastisch und verhängen ein Flugverbot für Passagiermaschinen aus Großbritannien, Südafrika und Südamerika. ...mehr von dpa – Mittwoch, 20. Januar 2021
Folgen der Corona-Krise Österreichs Tourismus beklagt viele Arbeitslose Die Corona-Krise hinterlässt immer tiefere Spuren in Österreichs Tourismus. Die mehr als 70.000 Arbeitslosen in der Branche entsprächen einem Anteil von etwa 16 Prozent an der gesamten Arbeitslosigkeit in Österreich, erklärte Arbeitsminister Martin Kocher. ...mehr von dpa – Mittwoch, 20. Januar 2021
Einreise aus Hochrisikogebieten Merkel schließt neue Grenzkontrollen nicht aus Um das Eintragen von Coronavirus-Mutationen nach Deutschland zu verhindern, schließt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Notfall auch neue Grenzkontrollen nicht aus. "Das wollen wir nicht, wir wollen uns partnerschaftlich mit unseren Nachbarn einigen", betonte Merkel. ...mehr von dpa – Mittwoch, 20. Januar 2021