Thinkstock Alpen mit wenig Schnee Mit Wellness und Kunstschnee gewappnet Grünbraune Hänge statt weißer Pracht – auch in diesem Jahr lässt der Neuschnee in vielen Wintersport-Regionen in den Alpen auf sich warten. Doch ...mehr von fvw – Donnerstag, 29. Dezember 2016
F1online Reisehinweise Oh, wie schön ist Panama ... ... oder doch nicht? Manche Städte schneiden bei den Reisehinweisen ab, als handele es sich um ein Gangster-Nest. Wir haben uns ein paar unerwartete Problemzonen angeschaut. ...mehr von fvw – Mittwoch, 28. Dezember 2016
Thinkstock Italien | Umbrien Hotelgäste sollen fruchtbar sein Kinder sind teuer, da sollte es doch für die Zeugungsnacht eine Entschädigung geben. Diese Idee hatten zumindest einige Hoteliers und starteten das Projekt „Fertility Room“. ...mehr von fvw – Dienstag, 27. Dezember 2016
Visit Wales Visit Wales Sonderkonjunktur nach Fußball-EM Das kleine Wales kommt bei Touristen groß raus: Die Besucherzahlen steigen. Ein Grund ist laut Fremdenverkehrsamt Visit Wales die Fußball-EM. Mit neuen Attraktionen will Wales noch stärker profitieren. ...mehr von Georg Kern – Dienstag, 27. Dezember 2016
Thinkstock Mallorca Maßnahmen gegen Touristen Nach einem weiteren Rekordjahr überlegt die Linksregierung, wie die ausufernden Touristenströme im Zaum gehalten werden können. Künftig sollen Limits nicht überschritten werden. ...mehr von fvw – Dienstag, 27. Dezember 2016
Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein DTV-Präsident Reinhard Meyer „Wünsche mir Tourismus-Staatssekretär“ Mehr Abstimmung zwischen Bund und Ländern: Das ist nicht der einzige Appell von Reinhard Meyer an seine Politiker- und Verbandskollegen. Der Präsident des Deutschen Tourismusverbands findet im fvw-Interview klare Worte. ...mehr von fvw – Freitag, 23. Dezember 2016
visituganda.de Ostafrikanische Destination Uganda launcht Website in deutscher Sprache Uganda will den Tourismus ankurbeln. Dabei soll auch der Internet-Auftritt von Uganda Tourism helfen. Die Website des Fremdenverkehrsamts gibt es nun auch in deutscher Sprache. ...mehr von fvw – Donnerstag, 22. Dezember 2016
Legoland Dubai Von Hollywood bis Legoland Dubais neue Freizeitparks Größer und gigantischer: Das ist das Motto vieler Bauvorhaben in Dubai. Auch Freizeitparks werden in hoher Zahl in die Wüste gebaut. In den letzten Monaten haben gleich mehrere von ihnen eröffnet. ...mehr von fvw – Donnerstag, 22. Dezember 2016
Privat Lüneburger Heide (fvw exklusiv) Pauschalreise-Richtlinie vermasselt Veranstalter-Pläne Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide, will einen eigenen Veranstalter gründen. Wegen der EU-Pauschalreiserichtlinie und der Gewerbesteuerhinzurechnung überlegt er jetzt, in die Schweiz zu gehen. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 22. Dezember 2016
BMI Berlin So reagiert die Politik auf den Anschlag Nach dem Terroranschlag von Berlin ist die Bestürzung groß. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Thomas de Maizière haben sich zahlreiche Politiker geäußert. Eine Zusammenfassung. ...mehr von fvw – Mittwoch, 21. Dezember 2016
Falez Hotel Türkei Falez Hotel in Antalya geschlossen Es war eines der Urgesteine der türkischen Hotellandschaft: Mit sofortiger Wirkung stellt das Falez-Hotel in Antalya seinen Betrieb ein. Doch möglicherweise gibt es ein Comeback. ...mehr von fvw – Dienstag, 20. Dezember 2016
Niagara Parks Neue LED-Lichtanlage (mit Bildergalerie) Niagara-Wasserfälle in neuem Farbglanz Die Niagara-Fälle an der Grenze zwischen den USA und Kanada haben eine neue Lichtanlage im Wert von vier Millionen US-Dollar spendiert bekommen. Jetzt leuchtet das Wasser in allen Farben des Regenbogens. ...mehr von fvw – Dienstag, 20. Dezember 2016
Türkei | Fußball Bundesligisten meiden Belek Im vergangenen Winter hielten sieben der 18 Fußball-Bundesligisten ihr Winter-Trainingslager in der Türkei ab. Nun ist es kein einziger mehr. Bei der Benennung der Gründe zeigen sich die Klubs uneinheitlich. ...mehr von Tobias Pusch – Dienstag, 20. Dezember 2016
Thinkstock Städtetourismus Dresden in Sorge um Besucherzahlen Der Dresdener Bürgermeister Dirk Hilbert geht auch für das laufende Jahr von einem Minus von drei Prozent aus. Er wirbt verstärkt dafür, den Skiweltcup in die sächsische Hauptstadt zu holen. ...mehr von fvw – Montag, 19. Dezember 2016
Hamburg-Tourismus-Chef Michael Otremba Hamburg (Update) Tourismustaxe füllt die Kassen In Hamburg steigt die Zahl der Übernachtungen kräftig. Die Einnahmen aus der Kultur- und Tourismustaxe wachsen ebenso kräftig – ein Ergebnis, das Hamburg-Tourismus-Chef Michael Otremba beflügeln dürfte. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 15. Dezember 2016
Alabama Bureau of Tourism & Travel USA Alabama ist bereit zum Abheben Knapp ein Jahr nach dem Start in Deutschland vermeldet Alabama erste Erfolge im Veranstalter-Geschäft und in der öffentlichen Wahrnehmung. Nun gilt es, das touristische Themenspektrum zu verbreitern. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 14. Dezember 2016
Google Analytics Google Mit Analytics Touristenzahlen prognostizieren Wer die Touristenzahlen in Großstädten für einen Zeitraum zwischen drei und zwölf Monaten prognostizieren möchte, der sollte über einen Einsatz von Google Analytics Daten nachdenken. Zu diesem Ergbnis kommt eine Studie der Modul University Vienna. ...mehr von fvw – Mittwoch, 14. Dezember 2016
Thinkstock Paris Eiffelturm wegen Streiks weiter geschlossen Bereits am Dienstag war der Pariser Eiffelturm wegen eines Streiks der Beschäftigten geschlossen – nun geht der Ausstand weiter. Üblicherweise kommen an einem Wochentag rund 8000 Touristen, um den Turm zu besichtigen. ...mehr von fvw – Mittwoch, 14. Dezember 2016
Cave Resort Ägypten Neue Hotels am Roten Meer Die deutschen Urlauber kehren nach Ägypten zurück. Trotz langer Durststrecke warten am Roten Meer viele neue Hotels auf sie. Wir stellen die sechs wichtigsten Neuzugänge vor. ...mehr von Tobias Pusch und Marco Weiß – Montag, 12. Dezember 2016
Andre Lenthe DZT Jahresendspurt für mehr Incoming-Geschäft Im Oktober gingen die Übernachtungen ausländischer Gäste in Deutschland erneut zurück. Grund für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zu handeln und ausländische Journalisten, Blogger und Instagramer zu einer Sonderveranstaltung nach München zu locken. ...mehr von Sabine Pracht – Freitag, 09. Dezember 2016