DTV Interview mit DTV-Geschäftsführer Kunz Deutschland muss die Förderbürokratie abbauen Norbert Kunz ist seit einem halben Jahr Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands (DTV). Im fvw-Interview erklärt er, was er vom Bund fordert, ...mehr von Sabine Pracht – Mittwoch, 27. November 2019
Andreas M. Gross/Arge Lateinamerika Neuer Tourismusminister Panama legt kulturelle Themenrouten auf Panamas neuer Tourismusminister macht im Wortsinne mobil: Auf Themenrouten sollen Urlauber das mittelamerikanische Land erkunden. Neben der vielfältigen Flora und Fauna stehen dabei die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse im Fokus. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 27. November 2019
Madhya Pradesh Tourism Ehrgeizige Ziele (1) Indien will mit Wiederholern stark wachsen Indien will mehr Produkte abseits des Mainstream entwickeln und promoten und so neue Zielgruppen ansprechen, aber auch Urlauber zum Wiederkommen bewegen. Auch die Rahmenbedingungen werden verbessert durch Steuer- und Gebührensenkungen sowie eine Schulungskampagne. Das alles, um ein ehrgeiziges Ziel zu erreichen. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 27. November 2019
Kati Juritschka Vermarktung des Hinterlands Andalusien kämpft für eine bessere Fluganbindung Seit März 2019 ist José Luis Córdoba Geschäftsführer des Fremdenverkehrsamts Turismo Andaluz. Auf den fvw-Workshop Andalusien sprach er darüber, wie sich die Cook-Insolvenz auswirkt und welche Perspektiven er für die Region sieht. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Mittwoch, 27. November 2019
fvw Ein Jahr nach Übernahme Casamundo entlässt in Hamburg Mitarbeiter Ende September 2018 übernahm der Berliner Metasearcher Hometogo das Hamburger Ferienunterkunft-Portal Casamundo. Nun müssen in der Hanstestadt zahlreiche Mitarbeiter gehen. Zeitgleich wurde die stolze Bewertung der Muttergesellschaft bekannt. ...mehr von Tobias Pusch – Dienstag, 26. November 2019
Alabama Tourism US-Südstaaten Alabama sehr zufrieden mit deutschem Markt Starke Nachfrage, bessere Infrastruktur, neue Marketing-Kampagne: Zum 200. Jahrestag seiner Staatsgründung wartet Alabama mit einer Reihe von Neuigkeiten auf. Erst seit vier Jahren ist der US-Südstaat auch in Deutschland touristisch vertreten. Bereits mit sichtbarem Erfolg, findet der stellvertretende Tourismuschef Grey Brennan im Exklusivgespräch mit fvw. ...mehr von Holger Jacobs – Montag, 25. November 2019
KZT/vo Biocina Europäische Kulturhauptstadt Adria-Staat Kroatien will Bekanntheit steigern Europäische Ratspräsidentschaft und Kulturhauptstadt: Dass Kroatien 2020 gleich doppelt ins Rampenlicht gelangt, dürfte eher dem Zufall geschuldet sein. Dem wollen die Touristiker des Mittelmeer-Landes aber nichts überlassen: Es wird kräftig investiert. ...mehr von Holger Jacobs – Freitag, 22. November 2019
Ving Skandinavien Ving kauft zwölf spanische Cook-Hotels Die schwedische Ving-Gruppe, die aus Thomas Cook Nordics hervorgegangen ist, kauft zwölf Hotels auf den Balearen und Kanaren. Die Häuser laufen unter Cook-Eigenmarken wie Sunwing, Sunprime und Cook's Club. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 21. November 2019
fvw/Sabine Pracht Tourismuspolitik Qualitätsdebatte rückt in den Vordergrund Am Rande des Deutschen Tourismustags, der am heutigen Donnerstag in Rostock stattfindet, hat der Deutsche Tourismusverband (DTV) ein Papier mit Forderungen und Vorschlägen für die nationale Tourismusstrategie formuliert. Die Wünsche sind vielfältig. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 21. November 2019
DTV Deutscher Tourismustag 2019 Reinhard Meyer als DTV-Präsident wiedergewählt Reinhard Meyer, Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und seit 2007 Präsident vom Deutschen Tourismusverband (DTV), wurde auf der Mitgliederversammlung erneut zum Präsidenten gewählt. Außerdem wurden ein neuer Vizepräsident und ein neuer Vorstand gewählt. ...mehr von Sabine Pracht – Donnerstag, 21. November 2019
Destinationsmarketing Zypern will mit neuer Marke durchstarten Eigentlich hätte Zypern 2019 mit einem leichten Plus abgeschlossen – durch die Thomas-Cook-Pleite steuert das Land "nur" auf stabile Besucherzahlen zu, sagt Savvas Perdios im fvw-Exklusivgespräch. Der Tourismusminister setzt stark auf deutsche Gäste. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 20. November 2019
JNTO Asien-Tourismus Warum Japan als Reiseland boomt Japan legt in der Gunst deutscher Gäste kontinuierlich zu. Das liegt auch an der überwältigenden Vielfalt des Landes, die Besuchern besondere Erlebnisse bietet. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 18. November 2019
Imago Images/Marc McEwan Offene Worte Komodo soll Insel der Reichen werden Die indonesische Dracheninsel Komodo sucht seit einiger Zeit nach Wegen, sich als Premium-Ziel zu vermarkten. Der Gouverneur der dortigen Provinz macht nun mit starken Worten Schlagzeilen, die einer Ausladung bestimmter Gäste gleichkommen. ...mehr von dpa – Freitag, 15. November 2019
fvw/Ira Lanz Chief Product Officer im Interview Lifestyle-Konzept verträgt kein Design von der Stange Chief Product Officer Henning Weiss von 25 Hours Hotels über das urbane Lifestyle-Konzept des Unternehmens, die richtigen Kriterien eines Hotelstandorts und die Zukunft von Ferien-Resorts. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 14. November 2019
Simone Ahlers / JOI Design Beherbergung Diese Trends bestimmen das Hotel-Design der Zukunft Hoteldesign folgt Megatrends: Aber wie werden sich Individualisierung, Natur und Sharing-Ideen auf die moderne Hotellerie auswirken? ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 14. November 2019
MSC Kreuzfahrten Verspätung MSC verschiebt Eröffnung der Privatinsel Ursprünglich war die Einweihung der Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas für Oktober geplant, jetzt hat MSC Cruises den Termin auf Dezember geschoben. ...mehr von fvw|TravelTalk – Donnerstag, 14. November 2019
Getty Images Asien-Tourismus Veranstalter bieten Nordkorea an Das abgeschottete Land gilt immer noch als in allererster Linie skurriles Reiseziel für Menschen, die sonst schon alles gesehen haben – es hat aber eine Menge mehr zu bieten. ...mehr von fvw|TravelTalk – Donnerstag, 14. November 2019
Klaus Hildebrandt Travco Group El Chiaty will Steigenberger-Erlös in Resorts investieren Der Chef der ägyptischen Travco Group, Hamed El Chiaty, will die Einnahmen aus dem Verkauf der Hotelgruppe Deutsche Hospitality mit der Hauptmarke Steigenberger in Ferienhotels investieren. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 14. November 2019
KD Deutsche Rheinschiffahrt Personalie Achim Schloemer an der Spitze von Tourismus NRW Die Mitgliederversammlung des Vereins Tourismus NRW hat Achim Schloemer einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er nimmt damit eine Schlüsselstellung bei der Umsetzung der Landestourismusstrategie ein. ...mehr von Michael Krane – Mittwoch, 13. November 2019
Ashraf Amrax / Imago Images Nach Eskalation im Gazastreifen Veranstalter beobachten Lage in Israel Die israelische Armee hat am heutigen Mittwochmorgen einen Angriff auf den Gazastreifen verübt. Als Reaktion wurden Raketen in Richtung Israel abgeschossen. Das Auswärtige Amt reagiert mit einem aktualisierten Reisehinweis, die Veranstalter sind relativ gelassen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Dienstag, 12. November 2019