Schweiz Tourismus/ Direktor von Schweiz Tourismus „Wer Overtourism entkommen will, kommt zu uns“ Viele Reiseziele ächzen unter zu vielen Touristen – das Stichwort dazu lautet Overtourism. In der Schweiz ist das kein Thema. Im Gegenteil: Vor allem ...mehr von fvw – Donnerstag, 22. März 2018
Istockphoto Persischer Golf Bahrain tätigt große Tourismus-Investitionen Bisher war das Königreich nur ein klitzekleiner Fleck auf der touristischen Landkarte. Doch die Regierung hat ihre Strategie geändert und will den Tourismus in Bahrain groß machen. Erste Erfolge sind sichtbar. ...mehr von fvw – Donnerstag, 22. März 2018
The Fontenay Hamburg Hamburgs neues Nobelhotel (mit Bildergalerie) Luxushotel „The Fontenay“ eröffnet Hamburg hat ein neues Luxushotel: Am Montag wurde „The Fontenay“ von Investor Klaus-Michel Kühne offiziell eröffnet – rund zweieinhalb Jahre später als ursprünglich geplant. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 21. März 2018
IStockphoto fvw.de-Leserumfrage USA-Geschäft lief schon besser Das wichtigste Fernreiseziel, die USA, schwächelt derzeit bei Veranstaltern. Auch fvw.de-Leser können diesen Trend bestätigen. ...mehr von fvw – Dienstag, 20. März 2018
GettyImages Moderne Zeiten Hellas führt E-Tickets für Sehenswürdigkeiten ein Pünktlich zum Start der Hauptsaison in Griechenland sollen Urlauber Tickets zu bestimmten Sehenswürdigkeiten nun auch elektronisch erwerben können. Das neue System soll es einfacher machen, die Besucherzahlen nachzuvollziehen. ...mehr von fvw – Montag, 19. März 2018
Thinkstock Wohnmobil-Vermietungen McRent-Partner eröffnet Stationen in Kanada Der Wohnmobilvermieter McRent beziehungsweise dessen US-Partner Best Time RV expandiert nach Kanada. Zum Start im Mai werden dort zunächst drei Stationen eröffnet. ...mehr von fvw – Freitag, 16. März 2018
Gettyimages Trendreiseziel Island „Overtourism ist bei uns kein Problem“ Island boomt als Reiseziel – zuletzt gab es allerdings auch Berichte über negative Folgen der Besuchermassen. Kommen mittlerweile zu viele Urlauber auf die Insel im Nordatlantik? „Nein“ lautet die Antwort von Islands Tourismus-Verantwortlichen. ...mehr von fvw – Freitag, 16. März 2018
CBP Mit Esta in die Staaten USA führen neue Übertragungswege für Passdaten ein Wer mit einem deutschen Pass in die USA möchte, braucht ein Visum oder muss online einen Esta-Antrag stellen. Für Touristen reicht in der Regel dieses elektronische Verfahren. Dabei gibt es eine Neuerung – und auch mögliche Fehlerquellen sollten Reisende kennen. ...mehr von fvw – Donnerstag, 15. März 2018
Fly and Help Fly & Help Touristiker spenden für Schulen Die Stiftung Fly & Help will in diesem Jahr 45 Schulen in Entwicklungsländern finanzieren. Unter den Unterstützern sind viele Reiseunternehmen. So übergab Aida auf der ITB eine Spende. ...mehr von fvw – Mittwoch, 14. März 2018
Visit Tampa Bay/Robert La Follette Florida Tampa bleibt auf Erfolgskurs Der Tourismus-Boom in Tampa setzt sich unvermindert fort. Dafür sprechen nicht nur die aktuellen Kennzahlen aus der Hotellerie, sondern auch diverse neue Projekte. Die Stadt an der Golfküste entwickelt sich weitaus besser als der US-Durchschnitt. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 14. März 2018
Getty Images Städte & Stadien in Russland (mit Bildergalerie) Hier rollt der Ball bei der Fußball-WM im Sommer Im Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die Spannung steigt, die Buchungskurve für WM-Pakete auch. Wir zeigen in einer Bildergalerie die Spielorte und geben Infos zu Stadien, Sehenswürdigkeiten und Hotels. ...mehr von fvw – Mittwoch, 14. März 2018
DTV Bundesregierung DTV fordert Tourismus-Staatssekretär Die Weichen für die kommende Regierung sind nach Monaten gestellt, am morgigen Mittwoch soll Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut gewählt werden. Im Zuge dessen weist der Deutsche Tourismusverband (DTV) auf die Notwendigkeit eines eigenständigen Staatssekretärs hin. ...mehr von fvw – Dienstag, 13. März 2018
Mövenpick Hotels & Resorts Pläne für 2018 Mövenpick kündigt elf neue Hotels an Die Hotelgruppe Mövenpick will expandieren. Für 2018 sind elf Neueröffnungen geplant – in fünf Destinationen erfolgt der Markteintritt. ...mehr von fvw – Dienstag, 13. März 2018
Christian Wyrwa Minister Kurtulmus Türkei will die Krise vergessen machen Tourismusminister Numan Kurtulmus will die Einbußen der beiden Vorjahre diesen Sommer fast ausgleichen. Auf der ITB schlug er politisch versöhnliche Töne an. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 13. März 2018
Gettyimages Vorfälle in Playa del Carmen Auswärtiges Amt rät Mexiko-Urlaubern zur Vorsicht Das Auswärtige Amt hat den Reisehinweis für Mexiko angepasst. In der Urlaubsregion auf der Halbinsel Yucatán hatte es jüngst zwei Vorfälle gegeben. ...mehr von fvw – Dienstag, 13. März 2018
Gettyimages Urlauber als Problem Wird der Massentourismus endgültig zu viel? Ohne Gastfreundschaft hat es Tourismus schwer. In vielen Städten aber wehren sich Einheimische inzwischen gegen wachsende Besuchermassen. Der Urlauber ist vielerorts ein Störfaktor geworden, die Akzeptanz schwindet. Welche Maßnahmen helfen gegen das Phänomen Overtourism? ...mehr von fvw – Dienstag, 13. März 2018
Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein Ländliche Regionen vernachlässigt DTV-Präsident Meyer kritisiert Deutsche Bahn Scharfe Kritik: Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbands (DTV) wirft der Deutschen Bahn vor, nicht genügend Bahnverbindungen in ländliche Urlaubsregionen zu schaffen. Nachhaltiges Reisen werde damit ausgebremst. ...mehr von fvw – Montag, 12. März 2018
Gettyimages Besucherplus zu den Winterspielen Südkorea will Olympia-Schub nutzen Die olympischen Winterspiele brachten Südkorea ein Besucherplus – auch aus Deutschland. Das Land will künftig enger mit deutschen Veranstaltern zusammenarbeiten. ...mehr von fvw – Montag, 12. März 2018
Gettyimages Online-Seminare Tourismus NRW kooperiert mit Trivago Der Tourismusverband von Nordrhein-Westfalen kooperiert mit dem Metasearcher Trivago. Konkret geht es um Schulungen für Hoteliers. ...mehr von fvw – Freitag, 09. März 2018
fvw ITB Zwischenfall mit arabischen Wachleuten an Israel-Stand Drei Sicherheitsleute einer externen Firma fallen auf der Berliner Reisemesse ITB aus ihrer Rolle: Vor dem Stand Israels rufen sie auf Englisch „Freiheit für Palästina“. Nach Angaben der Messegesellschaft haben sie einen arabischen Hintergrund. ...mehr von fvw – Freitag, 09. März 2018