Neues Hochinzidenzgebiet Portugal gilt nun als Corona-Mutationsgebiet Die Bundesregierung stuft Portugal mit Wirkung vom Mittwoch an als Corona-Risikogebiet mit besonders gefährlichen Virusmutationen ein. ...mehr von dpa – Dienstag, 26. Januar 2021
Pandemie-Lichtblick Kalifornien lockert einige Corona-Maßnahmen Kalifornien will die seit Anfang Dezember geltenden strikten Corona-Auflagen für seine 40 Mio. Einwohner lockern. ...mehr von dpa – Dienstag, 26. Januar 2021
Labranda Wegen Coronavirus In diese Länder gelangen Deutsche nur schwer Weltweit halten die weitaus meisten Länder ihre Einreise-Beschränkungen aufrecht oder verschärfen sie wieder, darunter wichtige Urlaubsländer. Ein Überblick. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 25. Januar 2021
Thomas Halloran Erneute Grenzschließungen (6) Welche Reisen in nordische Länder noch möglich sind Nach der vorübergehenden Öffnung schließen immer mehr nordische Länder ihre Grenzen wieder. Grund ist die erneute Ausbreitung des Corona-Virus. Dänemark, Norwegen, Island, Schweden, Finnland – ein Überblick. ...mehr von Oliver Graue und Lutz Schmidt – Montag, 25. Januar 2021
Pixabay Bett, Bad und Co (2) Diese Städte bieten die saubersten Unterkünfte Durch die Corona-Pandemie hat das Thema "Reisehygiene" einen noch höheren Stellenwert erhalten. Das Portal Showerstoyou hat ausgewertet, in welchen Destinationen man am saubersten schläft. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 25. Januar 2021
Christian Wyrwa Reisen möglich Nur noch 38 Länder sind ohne Reisewarnung Die Bundesregierung warnt nur noch vor expliziten Corona-Risikogebieten. Bestehen seitens der "freien" Länder jedoch Einreisebeschränkungen für Deutsche, wird abgeraten. Die fvw gibt einen Überblick. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 25. Januar 2021
Imago Images Radikaler Schritt Belgien verbietet Ein- und Ausreisen zum 27. Januar Wie berichtet wollte das Land EU-weit ein Reiseverbot erwirken. Damit ist es gescheitert. Nun untersagt es für sich alle touristischen Einreisen und Ausreisen. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 25. Januar 2021
SKR Reisen Risiko- und Hochrisikogebiete Für diese Länder gelten die neuen Einreiseregeln Für Einreisen nach Deutschland gilt seit dem 14. Januar eine neue Regelung: Verpflichtend sind sowohl Tests als auch Quarantäne. Für Hochrisikogebiete sind die Regeln noch strenger. Hier die komplette Übersicht. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 25. Januar 2021
US-Präsident Joe Biden erneuert Einreisestopp für Europäer US-Präsident Joe Biden wird schon am heutigen Montag den Einreisestopp für Ausländer aus Europa erneuern. ...mehr von dpa – Montag, 25. Januar 2021
Keine Lockerungen in Sicht (2) Deutschland verschärft die Grenzkontrollen Kaum sind die Verschärfungen des Corona-Lockdowns beschlossen, wird schon wieder über Lockerungen diskutiert. Zunächst einmal treten aber strengere Regeln zur Eindämmung des Reiseverkehrs in Kraft. Und der Gesundheitsminister beschafft ein neues Medikament. ...mehr von dpa – Sonntag, 24. Januar 2021
Wegen neuer Corona-Variante Schweden untersagt Einreisen aus Norwegen Schweden verbietet vorübergehend Einreisen aus dem Nachbarland Norwegen, nachdem es Infektionsfälle mit der britischen Variante des Corona-Virus in der Region um die Hauptstadt Oslo gegeben hat. ...mehr von dpa – Sonntag, 24. Januar 2021
Pixabay Seit Sonntag (19) Mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung seit Sonntag erstmals mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft, für die dann leicht verschärfte Einreiseregeln gelten. ...mehr von dpa – Sonntag, 24. Januar 2021
Wikipedia/stavros1, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20889233 Wegen stark steigender Corona-Zahlen Die Balearen-Insel Ibiza ist abgeriegelt Die bei Deutschen beliebte spanische Urlauberinsel Ibiza ist seit Samstag wegen steil ansteigender Covid-19-Infektionen vorerst bis zum Monatsende weitgehend abgeriegelt. ...mehr von dpa – Samstag, 23. Januar 2021
Kritik an Testpraxis Dänemark stoppt alle Flüge aus Dubai Die dänische Regierung wirft dem Emirat vor, die erforderlichen Corona-Tests nachlässig vorzunehmen. Nun wolle man zunächst sicherstellen, dass Dubai sich künftig wieder an die Regeln halte. ...mehr von dpa – Freitag, 22. Januar 2021
Bundesregierung Komplette Liste Für diese Rückkehrer gilt Test- und Quarantäne-Pflicht Wer aus Risikogebieten nach Deutschland reist, muss sich in eine zehntägige Quarantäne begeben. Zusätzlich gilt eine Testpflicht. Rückkehrer aus Hochrisikogebieten müssen sich bereits vor Abreise testen lassen. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 22. Januar 2021
Gettyimages / AleksandarGeorgiev Auch für Deutsche Niederlande machen Quarantäne zur Pflicht Bislang galt für Deutsche, die in Holland einreisten, eine "dringende Empfehlung", sich für zehn Tage in Quarantäne zu begeben. Vom 23. Januar 2021 an wird die Quarantäne zur Pflicht. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 22. Januar 2021
Dominican Republic Ministry of Tourism Corona-Einreise Domrep spendiert 400.000 Schnelltests Internationale Hotelurlauber können sich in dem Karibik-Staat nun kostenlos auf Corona testen lassen. Zudem gilt bis 31. März 2021 eine ebenso kostenfreie Covid-19-Krankenversicherung. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 22. Januar 2021
Pixabay Sinkende Infektionszahlen Corona-Ampel auf Teneriffa gibt etwas Entwarnung Die Sieben-Tage-Inzidenz auf der größten Kanareninsel liegt bei weniger als 50 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Damit schaltete die Corona-Warnstufe von Rot auf Gelb. ...mehr von Bianca Wilkens – Freitag, 22. Januar 2021
Europäischer Rat EU-Staaten wollen Schnelltests gegenseitig anerkennen Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sollen die Ergebnisse bestimmter Corona-Schnelltests künftig in allen EU-Staaten anerkannt werden. Auch für den bevorzugten Einsatz dieser Tests wurden gemeinsame Kriterien entwickelt. ...mehr von dpa – Freitag, 22. Januar 2021
Imago Wegen Corona-Pandemie (1) EU-Staaten erwägen neue Reiseauflagen Der Schreck aus dem Frühjahr 2020 sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise nicht nur für schlechte Stimmung, sondern auch für Megastaus. Zum EU-Gipfel ist das Thema erneut auf dem Tisch. ...mehr von dpa – Freitag, 22. Januar 2021