Lastminute Dossier Reisevertrieb LM Group bleibt konstant Die Schweizer LM-Group erzielte für 2018 einen Umsatz von 400 Mio. Euro und hält damit das Ergebnis vom Vorjahr. ...mehr von Marco Weiß – Sonntag, 31. Mai 2020
Airbnb Dossier Reisevertrieb Airbnb wächst kräftig Erfolgsjahr für Airbnb: 2018 steigerte das US-Unternehmen seinen Umsatz um 30 Prozent zum Vorjahr. ...mehr von Marco Weiß – Samstag, 30. Mai 2020
DER Touristik/pix123.de Dossier Reisevertrieb DER Touristik online mit gutem Wachstum Die Online-Portale der DER Touristik verbuchen ein Umsatzplus von fast sechs Prozent. ...mehr von Ira Lanz – Freitag, 29. Mai 2020
TDA TDA-Analyse Bei Umbuchungen haben Kreuzfahrten die Nase vorn Derzeit werden in den Reisebüros viele abgesagte Reisen umgebucht. Eine Analyse von Travel Data + Analytics zeigt, dass fast die Hälfte aller Umbuchungen auf Kreuzfahrten entfallen. Das hat seine Gründe. ...mehr von Christiane von Pilar – Dienstag, 26. Mai 2020
Thinkstock Rückblick auf 2019 Reiseankünfte erreichten in Europa Top-Niveau Die Zahlen des Europäischen Statistikamts Eurostat zur Entwicklung der Reiseankünfte je Land in den vergangenen Jahren machen deutlich, wie beschwerlich der Weg zurück zu den Topzahlen aus 2019 sein wird. ...mehr von Michael Krane – Samstag, 23. Mai 2020
GettyImages Auslandsreisen Nordamerika verliert an Anziehungskraft Bis auf Nordamerika halten sich die Fernziele trotz Corona-Beschränkungen relativ stabil in der Gunst der Kunden. Dabei üben die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für knapp 54 Prozent einen starken Einfluss auf die Reiseentscheidung aus, erbrachte eine aktuelle Umfrage des Online-Marktforschungsunternehmens Civey. ...mehr von Michael Krane – Samstag, 23. Mai 2020
GettyImages Begehrte deutsche Urlaubsziele Ziele an der Ostsee dürften Krisengewinner werden Das Online-Marktforschungsunternehmen Civey hat Deutsche nach deren bevorzugten Urlaubsregionen in Deutschland befragt, für den Fall, dass sie nicht ins Ausland reisen können. Die Ostsee und Nordsee liegen weit vorn. ...mehr von Sabine Pracht – Freitag, 22. Mai 2020
Thinkstock Civey-Umfrage Dienstreisende erwarten klare Abstandsregeln Fast 46 Prozent der deutschen Geschäftsreisenden wünschen sich von den Leistungsanbietern, Abstandsvorschriften festzulegen und zu überwachen. Groß ist auch der Wunsch nach freien Nachbarsitzen in Zug und Flugzeug. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 21. Mai 2020
Dr. Fried & Partner fvw Vertriebsklima-Index Mai Bedrohliche Lage verschlimmert sich Dem Reisevertrieb geht das letzte Fünkchen Hoffnung verloren. Nach dem aktuellen Vertriebsklima-Index von Dr. Fried & Partner ist im Mai der bislang absolute Tiefpunkt erreicht. ...mehr von Lutz Schmidt – Dienstag, 19. Mai 2020
Tats-Reisebüro-Spiegel Tats-Reisebüro-Spiegel (5) Nichts geht mehr bei Reisebüro-Umsätzen Die Umsatzzahlen an den deutschen Countern stürzen weiter ins Bodenlose. Der Monatsvergleich des Tats-Reisebüro-Spiegels zeigt: Im April summieren sich die Verluste auf fast 100 Prozent. Auch die Vorausbuchungen bis Oktober 2020 bringen kein Licht in den Tunnel. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 06. Mai 2020
fvw Medien fvw Vertriebsklima-Index April (1) Stimmung sinkt auf historischen Tiefstand Keine Reiseverkäufe, kein Umsatz und nur wenig Hoffnung auf die Zukunft: Der Vertriebsklima-Index von Dr. Fried & Partner stürzt weiter in die Tiefe. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 22. April 2020
Tats-Reisebüro-Spiegel Tats-Reisebüro-Spiegel Reisebüro-Umsätze stürzen dramatisch ins Minus Die März-Zahlen des Tats-Reisebüro-Spiegels zeigen das ganze Drama: Die fakturierten Umsätze des Vertriebs liegen mehr als 80 Prozent unter Vorjahr. Bei den Vorausbuchungen sieht es durch die massiven Stornierungen noch schlimmer aus. ...mehr von Christiane von Pilar – Dienstag, 07. April 2020
fvw fvw Vertriebsklima-Index März Stimmung in den Reisebüros stürzt ins Bodenlose Viele Reisebüros sehen angesichts der Corona-Krise schwarz. Das zeigt sich auch im fvw Vertriebsklima-Index von Dr. Fried & Partner. Anfang März stürzt die Stimmung im Vertrieb auf einen absoluten Tiefstand. ...mehr von Christiane von Pilar – Dienstag, 17. März 2020
Tats-Reisebüro-Spiegel Tats-Reisebüro-Spiegel (6) Im Februar knicken die Reiseumsätze ein Corona wirkt sich jetzt auch auf die Zahlen aus. Laut Tats brach im Reisemonat Februar bei den abgereisten Umsätzen vor allem der Flugverkehr ein. Wie stark sich die Buchungszurückhaltung auch in den Destinationen auswirkt, zeigt eine Analyse der TDA. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 05. März 2020
fvw Destination Ranking Die Reisetrends weltweit unter der Lupe Die Performance von 104 Ländern weltweit von Abu Dhabi bis Zypern liefert Ihnen das aktuelle Destination Ranking der fvw – übersichtlich dargestellt in einer interaktiven Business-Intelligence-Grafik. ...mehr von Marco Weiß und Holger Jacobs – Montag, 02. März 2020
fvw Destination Ranking 2020 , fvw Destination Ranking 2020 Zentraleuropa Nahziele legen stetig zu Exorbitante Steigerungsraten? Verheerende Rückgänge? Beides Mal Fehlanzeige. Kontinuität bestimmt die Tourismusentwicklung in den mitteleuropäischen Destinationen. ...mehr von Michael Krane – Freitag, 28. Februar 2020
fvw Südeuropa und Nordafrika Tunesien holt kräftig auf Die Zahl der Gewinner und Verlierer unter den klassischen Ferienflugzielen der Mittelmeer-Region hielt sich vergangenes Jahr die Waage. Ägypten und die Türkei zählen zu den Gewinnern und konnten einmal mehr deutlich zulegen, wenn auch mit niedrigeren Zuwachsraten als 2018. ...mehr von Michael Krane – Freitag, 28. Februar 2020
fvw Nordeuropa Große Liebe zum hohen Norden Der läuft und läuft und läuft: Europas Norden hangelt sich von einem touristischen Rekordjahr zum nächsten. Auch von 2018 auf 2019 haben Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland wieder kräftig an Besuchern zugelegt. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 28. Februar 2020
fvw Naher Osten Erneut Rekordzahlen für Dubai und Israel Dritter Besucherrekord in Folge: Von der recht stabilen politischen Lage profitiert Israel. Die Flugsubventionen greifen, neue Strecken nach Tel Aviv und Eilat wurden eröffnet. Landesweit entstehen neue Hotels. ...mehr von Mike Liem – Freitag, 28. Februar 2020
fvw Zentral- und südliches Afrika Kleine Destinationen sind die Gewinner Südafrika ist im südlichen Teil des Schwarzen Kontinents die touristische Lokomotive. An die Besucherzahlen der Kap-Nation kommt kein anderes Land der Region auch nur annähernd heran. ...mehr von Martin Jürs – Freitag, 28. Februar 2020