Thomas Cook Dossier Reisevertrieb Thomas Cook Partner Group verliert Kooperationsbüros Der Veranstalter verzeichnet einen Abbau im steuerbaren Vertrieb. Doch trotz weniger Büros, wächst der Umsatz um 3,6 Prozent. ...mehr von Ira Lanz – Mittwoch, 03. Juli 2019
Tour Contact Dossier Vertrieb Tour Contact gehört den Reisebüros Die Kooperation bietet drei Modelle für interessierte Partner an. Wer mehr zahlt, partizipiert am Bilanzergebnis der Gesellschaft. ...mehr von Ira Lanz – Mittwoch, 03. Juli 2019
fvw Dossier Reisevertrieb Lufthansa City Center in Leisure und Business Travel aktiv Das Franchise-System Lufthansa City Center will die nationalen und internationen Mitglieder des Verbunds besser vernetzen. Das soll eine länderübergreifende Palttform richten. ...mehr von Ira Lanz – Mittwoch, 03. Juli 2019
Alltours Dossier Reisevertrieb Reisecenter Alltours legen beim Umsatz zu Das Reisebüro-System des Düsseldorfer Flugreiseveranstalters beendet das Jahr 2018 mit einem behaglichen Umsazuzuwachs von 3,6 Prozent. ...mehr von Ira Lanz – Montag, 01. Juli 2019
TVG Dossier Reisevertrieb TVG zeigt hohes Umsatzplus Das Franchise-System ist seit Jahren auf Wachstumskurs. 2018 ist da keine Ausnahme. Am Markt ist die TVG vor allem mit den Schienen Sonnenklar Reisebüro und Flugbörse unterwegs. Die Marke Sonnenklar sitzt mit dem gleichnamigen Sender auf einem Alleinstellungsmerkmal. ...mehr von Ira Lanz – Mittwoch, 26. Juni 2019
Getty Images Dossier Reisevertrieb BCD Travel Germany mit Umsatzminus Dieses Jahr dürfte für die Geschäftsreise-Anbieter kein einfaches werden. Die Unsicherheiten in der Wirtschaft nehmen zu. Und BCD Travel Germany hat 2018 ein kleines Minus eingefahren. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 26. Juni 2019
GfK Travel Insights TDA-Reisebüro-Panel Reisebuchungen im Mai lassen hoffen Das könnte die Wende sein: Die GfK Insights ermitteln im Reisebüro-Vertrieb online und stationär so viele Sommerbuchungen im Mai wie im Vorjahr. Rechnet man den kommenden Winter hinzu, ergibt sich sogar ein kleines Plus. ...mehr von Michael Krane – Montag, 17. Juni 2019
Estrel Hotels/Manuel Frauendorf AHGZ-Hotel-Ranking Top-200-Hotels verlieren an Schwung Die 200 umsatzstärksten Einzelhotels in Deutschland konnten 2018 ihre Umsätze ausbauen. Allerdings verlief die Umsatzsteigerung mit 2,0 Prozent etwas schwächer als im Vorjahr (2,3 Prozent). ...mehr von Newsimport – Montag, 17. Juni 2019
Best Reisen Dossier Reisevertrieb Best-Reisen baut Vertriebsstellen aus Die Best-Reisen Kooperation gehört zu den fünf größten Kooperationen in Deutschland. Die Zahl der Vertriebsstellen steigt, ebenso der Umsatz. ...mehr von Magdalena Laßmann – Freitag, 07. Juni 2019
fvw Dossier Reisevertrieb TSS mit leichtem Umsatz-Plus Die Kooperation TSS verbucht 2018 ein leichtes Umsatz-Plus von drei Prozent. Dafür kommen 46 Vertriebsstellen hinzu. ...mehr von Magdalena Laßmann – Freitag, 07. Juni 2019
Pixabay Dossier Veranstalter LMX Touristik im Porträt Das fvw Dossier liefert die wichtigsten Kennzahlen der führenden Reiseveranstalter auf einen Blick. Lesen Sie hier die Umsatzentwicklung und die Teilnehmerzahlen für LMX Touristik. ...mehr von Michael Krane – Donnerstag, 06. Juni 2019
Pixabay Dossier Veranstalter Ferien Touristik im Porträt Das fvw Dossier liefert die wichtigsten Kennzahlen der führenden Reiseveranstalter auf einen Blick. Lesen Sie hier die Umsatzentwicklung und die Teilnehmerzahlen für Ferien Touristik. Hinzu kommen Erläuterungen sowie Kommentare des Unternehmens. ...mehr von Michael Krane – Donnerstag, 06. Juni 2019
fvw Dossier Reisevertrieb Markenbüros surfen auf Erfolgswelle Trotz Flugchaos, Insolvenzen und dem seit 1. Juli 2018 geltenden neuen Reisegesetz surfen Ketten und Franchise-Systeme auf einer Erfolgswelle. Das zeigen die Zahlen in der Tabelle. ...mehr von Ira Lanz – Donnerstag, 06. Juni 2019
fvw Dossier Reisevertrieb Business Travel entwickelt sich stabil Verglichen mit vielen seiner Vorgänger war 2018 ein ruhiges Jahr im Business Travel. Weitere Konsolidierungen gab es nicht, und die Umsatzentwicklung blieb im Gesamtmarkt stabil. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 06. Juni 2019
fvw Dossier Reisevertrieb Große Offline-Online-Schere im Vertrieb Es hat als Sensationsjahr begonnen, doch zum Jahresende schnurrten die zeitweilig zweistelligen Zuwächse auf ein kleines einstelliges Plus zusammen. Konkret legte der stationäre deutsche Reisevertriebsmarkt 2018 beim Gesamtumsatz gegenüber 2017 nur noch um zwei Prozent auf 26,88 Mrd. Euro zu. ...mehr von Ira Lanz und Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 06. Juni 2019
fvw Dossier Reisevertrieb OTA gehen gewaltig auf Kundenfang Der deutsche Online-Reisemarkt ist 2018 deutlich stärker gewachsen als der stationäre Vertrieb. Bei allen Urlaubs- und Privatreisen ab einer Übernachtung im Gesamtvolumen von 68 Mrd. Euro wurden 43 Prozent über Online-Kanäle gebucht. ...mehr von Klaus Hildebrandt und Jochen Eversmeier – Donnerstag, 06. Juni 2019
fvw Dossier Reisevertrieb (1) Rätselraten um die Buchungsflaute Das Konsumklima stimmt, die Sicherheitslage ist relativ stabil, es stehen weder Olympische Spiele noch Fußballweltmeisterschaften an. Eigentlich sind alle Faktoren vorhanden, die für eine Urlaubsreise sprechen. Trotzdem hapert es mit den Buchungen. ...mehr von Ira Lanz – Donnerstag, 06. Juni 2019
fvw Dossier Reisevertrieb Kooperationen legen deutlich zu Versicherungsvermittlerrichtlinie, EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Reiserecht – die Morgengaben aus Brüssel bescherten den Reisebüros im vergangenen Jahr jede Menge Mehrarbeit. Doch wenigstens haben die Kunden mitgespielt. ...mehr von Ira Lanz – Donnerstag, 06. Juni 2019
GfK Travel Insights TDA-Reisebüro-Panel Travel Insights sieht rückläufige Reisebuchungen Die Buchungen für die Sommersaison sacken weiter in den Keller. Laut GfK wurden im April zwölf Prozent weniger Reisen verkauft als im Vorjahresmonat. Dafür sind teilweise die Osterferien verantwortlich, aber auch das extrem gute Vorjahr. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 15. Mai 2019
GfK Travel Insights TDA-Reisebüro-Panel (2) Online verkauft im März besser als Offline Im März hat der Vertrieb nach Angaben der GfK zwei Prozent mehr Umsatz für die Sommersaison eingebucht als im Vorjahr. Doch dieser Vorsprung geht komplett auf das Konto der Onlineportale. Kumuliert liegt der Sommer aber immer noch im Minus. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 10. April 2019