Getty Images Einreisen in Corona-Zeiten So gelangt man in die wichtigsten Fernreiseziele Nach der Aufhebung der pauschalen Reisewarnung stehen viele Fernreiseziele nicht mehr auf der Risikoliste des RKI. Manche von ihnen lassen aber keine ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 05. März 2021
Pixabay Europäische Länder (2) Alle Reisewarnungen und Einreisen auf einen Blick Fast jedes Land der Welt hat bereits in der ersten Welle der Corona-Krise die Grenzen geschlossen. Nach einer vorübergehenden Lockerung werden Einreisen nun wieder erschwert. Ein Überblick über Europa. ...mehr von Oliver Graue und Lutz Schmidt – Freitag, 05. März 2021
fvw Medien Tats-Reisebüro-Spiegel (1) Auch im Februar ist kaum Erholung in Sicht Auch wenn sich das Minus bei den Reisebüro-Umsätzen im Februar ganz leicht verringert hat, ist die Buchungslage weiter desaströs. Bis auf die Bahn liegen laut Tats-Reisebüro-Spiegel alle Reisesegmente fast 90 Prozent unter Vorjahr. Auch bei den Vorausbuchungen geht praktisch nichts. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 04. März 2021
Shutterstock Umsatzbilanz 2019/20 Kreuzfahrtumsätze gehen um 60 Prozent zurück Im Touristikjahr 2019/20 gingen die Reiseausgaben um mehr als die Hälfte zurück, so die ernüchternde Bilanz des DRV. Besonders hart hat es die Kreuzfahrt getroffen: Die Umsätze auf dem Meer und auf den Flüssen sanken um 60 Prozent. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 03. März 2021
fvw Medien TDA-Analyse Januar (2) Der Sommersaison fehlen drei Milliarden Euro Die Buchungen haben sich im Januar gegenüber dem Vormonat zwar verdoppelt, aber die Verluste in den Reisebüros sind weiter hoch: Der Sommer 2021 hat noch drei Milliarden Euro aufzuholen und liegt jetzt kumuliert 75 Prozent unter Vorjahr. Die aktuelle Wintersaison ist so gut wie gelaufen. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 03. März 2021
FVW Medien/KH fvw Dossier für 2019/20 (2) Veranstalter-Markt fällt auf Stand vor Wiedervereinigung Das Volumen der organisierten Reise ist im Touristikjahr 2019/20 auf das Niveau von 1989 zurückgefallen. Der Umsatz schrumpfte um zwei Drittel. Für das laufende Jahr erwarten die Veranstalter im Schnitt 50 Prozent der Umsätze von 2019 – wenn das Geschäft im Frühjahr wieder losgeht. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Mittwoch, 24. Februar 2021
FVW Medien fvw | TravelTalk Vertriebsklima Reisebüros rechnen mit Nachfrageerholung Auch im Februar bessert sich der Verkauf am Counter kaum. Trotzdem wird der Optimismus in den Reisebüros größer. Viele glauben, dass die Nachfrage im kommenden halben Jahr steigen wird – und damit auch ihre Erträge. ...mehr von Christiane von Pilar – Dienstag, 16. Februar 2021
Stiftung für Zukunftsfragen BAT-Studie Tourismusanalyse (1) Reiseabsichten 2021 zwischen Hoffen und Bangen Die aktuelle Erhebung des Zigarettenkonzerns BAT zu den Reiseabsichten der Deutschen zeigt, dass die Lust am Reisen zwar da ist. Aber neben der Unsicherheit durch Corona spielt noch ein weiterer Punkt eine große Rolle. ...mehr von Michael Krane – Mittwoch, 10. Februar 2021
tash/Jens koenig Reiseanalyse 2021 FUR ermittelt "positive Urlaubsstimmung" Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reise (FUR) stellt eine "überraschend positive Urlaubsstimmung" in der Bevölkerung fest. Doch ob und wie gereist werde, hänge von den künftigen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ab. ...mehr von Michael Krane – Dienstag, 26. Januar 2021
Aktuelle Yougov-Umfrage Hälfte der Deutschen begrüßt offene EU-Grenzen Trotz kritischer Corona-Lage in vielen EU-Staaten befürwortet etwas mehr als die Hälfte der Deutschen vorerst offen gehaltene Grenzen in der EU. ...mehr von dpa – Montag, 25. Januar 2021
fvw Medien Exklusivauswertung Vorausbuchungen für den Sommer enttäuschen Für das Sommergeschäft ist bisher keine Erholung in Sicht. Laut einer exklusiven Auswertung des Technikdienstleisters Tats liegen die Buchungen deutlich unter Vorjahr. Es gibt aber auch Lichtblicke. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 21. Januar 2021
Statista Mobililty Market Outlook Statista-Studie (2) Touristik kommt erst 2023 wieder auf Normalniveau Laut Statista Mobility Market Outlook dauert es noch zwei Jahre, bis sich die Reisebranche von Corona erholt hat. Danach allerdings soll kräftiges Wachstum einsetzen. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 11. Januar 2021
ALLAN RICHARD TOBIS TIC-Umfrage Alles bleibt anders im Jahr 2025 Von Stagnation bis Apokalypse – der Travel Industry Club hat Reiseexperten im Dezember zu möglichen Szenarien für die Entwicklung der Branche bis 2025 befragt. Fazit: Die alten Player werden die neuen sein. Aber nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen. ...mehr von Michael Krane – Freitag, 18. Dezember 2020
Trevotrend Trevotrend-Erhebung Reisenachfrage bleibt stark im Sinkflug In der zweiten Dezemberwoche hat sich der Abwärtstrend bei Reiseanfragen und -buchungen noch weiter verstärkt. Die aktuell stark steigenden Covid-19-Infektionszahlen gepaart mit dem (in der vergangenen Woche noch bevorstehenden) Lockdown haben die Reisenachfrage weiter gedämpft – das zeigt auch die aktuelle Trevotrend-Auswertung. Die Destinationen verzeichnen allesamt Verluste – zum Teil in zweistelliger Höhe. ...mehr von Nadine Wiesenthal – Mittwoch, 16. Dezember 2020
Getty Images Reisebereitschaft Ein Drittel der Deutschen wollen gar nicht verreisen 34 Prozent der Deutschen wollen einer Yougov-Studie zufolge in den nächsten zwölf Monaten überhaupt keine Reisen unternehmen. Als Gründe nennen sie Gesundheitsrisiken und Reiseeinschränkungen. Damit sind sie zusammen mit den Spaniern in Europa am vorsichtigsten. ...mehr von Christiane von Pilar – Dienstag, 08. Dezember 2020
Privat Marktforschung Innolink will auf deutschem Reisemarkt expandieren Der finnische Marktforscher Innolink will jetzt auch auf dem deutschen Markt Fuß fassen. Diese Expansion leitet Dörte Nordbeck. Sie war 15 Jahre lang bei der GfK für den Reisesektor zuständig. ...mehr von Christiane von Pilar – Montag, 07. Dezember 2020
A3M Neue Weltkarten auf fvw.de Reiseampel zeigt Einreiseregeln für alle Länder Welches Land ist grundsätzlich bereisbar? Vor welchem Staat wird aktuell gewarnt? Und welche Länder halten ihre Grenzschranken unten? Das zeigt die neue Reiseampel auf fvw.de, die es in den Versionen Touristik, Business Travel und in einer englischen Version gibt. ...mehr von Marco Weiß – Montag, 23. November 2020
Imago Images Vergütungsmodelle im Überblick (1) Auch in der Corona-Krise bleibt die Wachstumslogik Mit ihren Vergütungsmodellen versuchen die sechs großen Veranstalter, der Krise gerecht zu werden. Ob das reicht, ist ungewiss. Am Ende sitzen alle in einem Boot. ...mehr von Ira Lanz – Montag, 16. November 2020
Thinkstock Reiseanalyse für September Reiselust der Kunden bleibt ungebrochen Nach der Papierform ist die Reiselust der Deutschen nach wie vor stark ausgeprägt, wie jüngste Umfragewerte der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reise FUR zeigen. ...mehr von Michael Krane – Freitag, 16. Oktober 2020
FVW Medien/HMJ Trevotrend-Erhebung Nahziele sind die Verlierer der Woche Das Minus bei den Verkaufsvorgängen in Reisebüros und auf Websites hat sich weiter verkleinert. Bei den Warmwasserzielen konnte nur Spanien überzeugen. Dagegen erleben die Nahziele einen regelrechten Einbruch. ...mehr von Michael Krane – Donnerstag, 15. Oktober 2020