Getty Images Eurostat-Erhebung Luftverkehr verliert seit Jahren junges Personal Die Luftverkehrsbranche reduziert vor allem ihr junges Personal. Doch dieser Trend ist nicht zu Beginn der Corona-Krise, sondern bereits davor ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Donnerstag, 11. August 2022
Pixabay Internationale Amadeus-Studie Welche Rolle Reiseausgaben spielen werden Steigende Verbraucherpreise und ungewisse wirtschaftliche Aussichten – die Belastungen wirken sich auch auf das Ausgabeverhalten der privaten Haushalte aus. Wie sehr, zeigt eine internationale Amadeus-Studie. ...mehr von Michael Krane – Mittwoch, 10. August 2022
Imago / bodenseebilder.de Deutschland-Tourismus Übernachtungen im Juni fast auf Vorkrisenniveau Der Deutschland-Tourismus hat im Juni nahezu das Niveau vor der Corona-Krise erreicht. ...mehr von dpa – Mittwoch, 10. August 2022
Mabrian Trotz Inflation Reale Hotelpreise sind günstiger als 2019 Unter Berücksichtigung der Inflation sind die europäischen Hotelpreise im Jahr 2022 in den meisten europäischen Reisezielen günstiger als vor der Pandemie. Das geht aus einer Studie des Instituts Mabrian hervor. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Dienstag, 09. August 2022
FVW Medien Tats-Reisebüro-Spiegel Aufholjagd bei den Umsätzen verlangsamt sich Die Umsatzlücke zu 2019 schließt sich derzeit langsamer als zuvor. Wie der Tats-Reisebüro-Spiegel zeigt, lagen die Umsätze im Juli 18 Prozent unter denen des Vor-Krisen-Monats. Im Juni waren es nur acht Prozent. Das könnte an den Kurzfristbuchungen liegen. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 04. August 2022
TDA TDA-Analyse Juni Last Minute treibt Buchungen über Vor-Corona-Niveau Im Juni hat ein kurzfristiger Buchungsschwung die Zahlen in die Höhe getrieben. Laut Umsatzanalyse von TDA lagen sie 54 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019. Damit sank das kumulierte Sommerminus von 13 auf sieben Prozent. Jetzt flacht die Kurve aber wieder ab. ...mehr von Christiane von Pilar – Freitag, 29. Juli 2022
Imago / Westend61 Zweites Rekordtief in Folge Konsumklima in Deutschland sinkt erneut Die Konsumflaute in Deutschland hat wegen der hohen Inflation und der Unsicherheiten in Folge des Ukraine-Krieges einen neuen Höhepunkt erreicht. ...mehr von dpa – Mittwoch, 27. Juli 2022
Pixabay Bullische Trends Anlageportal empfiehlt diese Tourismus-Aktien Welche Tourismus-Aktien könnten in der Post-Corona-Ära besonders gut abschneiden? An der Beantwortung dieser Frage versucht sich ein renommiertes Anlageunternehmen. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Dienstag, 26. Juli 2022
Pixabay Ifo-Geschäftsklimaindex Deutsche Firmen erwarten schlechte Geschäfte Die Erwartungen der deutschen Wirtschaft an die Geschäftsentwicklung trüben sich ein. Auch in der Tourismusbranche kippt die Stimmung. ...mehr von Markus Roman (ahgz) – Montag, 25. Juli 2022
Studiosus Tourismusstudie leitet auf "Ökosoziale Kompensation" für Veranstalter Viele Reiseveranstalter legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Begegnungen mit Einheimischen in den Destinationen der Schwellenländer. Der Ansatz der "ökosozialen Kompensation" wird künftig eine wichtige Rolle spielen. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Montag, 25. Juli 2022
Getty Images Aktuelle Umfrage Das ist den Deutschen bei der Urlaubswahl wichtig Seit Beginn der Corona-Pandemie fahren die Deutschen 2022 das erste Mal wieder fast normal in den Urlaub. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Kriterien ihnen bei der Wahl der Reiseziele wichtig sind. ...mehr von Michael Krane und dpa – Freitag, 22. Juli 2022
Imago / Wolfgang Maria Weber GfK-Marktforscher (4) Gespart wird beim Essen, nicht beim Reisen Die hohe Inflation hat das Einkaufsverhalten vieler Menschen verändert. Es wird mehr auf den Cent geachtet. Doch das gilt nicht für alle Bereiche. ...mehr von dpa – Donnerstag, 21. Juli 2022
Pixabay Sommerurlaub (6) Reisebudget der Deutschen liegt bei 2128 Euro Das Reise-Budget der Briten für ihren Sommerurlaub ist im aktuellen Jahr im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 gestiegen. In Deutschland und fünf weiteren europäischen Ländern sind die Budgets gesunken. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Donnerstag, 21. Juli 2022
Pixabay Analyse (1) 38 Mio. Europäer können sich keinen Urlaub leisten Entwickelt sich das Reisen zu einem Luxusgut? Diese Ansicht vertritt jedenfalls die europäische Gewerkschaft ETUC. Deshalb fordert sie deutliche Lohnerhöhungen im EU-Raum. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Dienstag, 19. Juli 2022
FVW Medien fvw|TravelTalk Vertriebsklima-Index In den Reisebüros sinkt im Juli die Zuversicht Im Juli hat die gute Stimmung in den Reisebüros erstmals seit Monaten wieder nachgelassen. Sie verkaufen zwar derzeit noch gut. Aber die Aussichten auf die Zukunft werden deutlich negativer bewertet, wie der aktuelle Vertriebsklima-Index von Dr. Fried & Partner zeigt. ...mehr von Christiane von Pilar – Dienstag, 19. Juli 2022
Imago / Xinhua Repräsentative Umfrage Inflation bleibt größte Sorge – weit vor Corona Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit deutlich mehr als der Ukraine-Krieg. Die Corona-Pandemie spielt kaum noch eine Rolle. ...mehr von dpa – Montag, 18. Juli 2022
Pixabay Google Das sind die Suchtrends zum Thema Urlaub Veranstalter und Reisebüros dürften ein Interesse am Google-Suchverhalten potenzieller Endkunden zum Thema Urlaub haben. In diesem Artikel finden Sie die jüngsten Suchtrends, die aus einer dreimonatigen Untersuchung hervorgehen. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Dienstag, 12. Juli 2022
Thinkstock ASR-Studie Buchungserfahrung muss besser werden Im Rahmen einer Studie ließ der ASR Reisebüros und Kunden befragen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Fremd- und Selbstwahrnehmung des stationären Vertriebs bei einigen Themen differiert. ...mehr von Rabea Spiralke – Freitag, 08. Juli 2022
FVW Medien Tats-Reisebüro-Spiegel Aufholjagd bei Umsätzen hält im Juni an Die Juni-Umsätze in den Reisebüros lagen im Juni noch 7,8 Prozent unter dem Vor-Corona-Monat 2019. Eine touristische Teilsparte profitiert besonders stark von der aktuell hohen Urlaubsnachfrage. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Donnerstag, 07. Juli 2022
FVW Medien TDA-Analyse Mai (1) Buchungen deutlich über dem Vor-Corona-Niveau Die positive Urlaubslaune der Bundesbürger spiegelt sich auch in den Buchungen wider. Den Daten von Travel Data Analytics (TDA) zufolge überstiegen die Buchungseingänge im Mai 2022 das Vor-Corona-Niveau deutlich. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Donnerstag, 30. Juni 2022