Schon wieder begibt sich eine Stadt in den Kampf mit der Hotellerie. Diesmal will die Hauptstadt zum 1. Juli Touristen zur Kasse zu bitten. Die Probleme sind alt. Nur der Name ist neu: City-Tax.
...mehr
Der VDR kürt seit 2012 das Geschäftsreise-Ärgernis des Jahres. Auf der Frühjahrstagung des Geschäftsreiseverbands erhielt diesmal die kommunale Bettensteuer den Negativ-Preis.
...mehr
Gerade bereiten Hamburger Hoteliers eine Klage gegen die Bettensteuer vor, schon bekommt die Zunft einen ersten Rückschlag. Laut Finanzgericht ist die Abgabe zulässig.
...mehr
Schon kurz nach Einführung der Bettensteuer regt sich in Hamburg starker Widerstand von Seiten der Hotels. Jetzt bereiten Hoteliers eine Klage vor.
...mehr
Das Reiseland steht bestens da, doch DTV-Präsident Reinhard Meyer bangt angesichts leerer Kommunen-Kassen und sinkender EU-Fördermittel um den Erhalt der Infrastruktur.
...mehr
Travel Manager sind sauer: Hamburg und Köln machen es Firmen schwer und fordern einen Nachweis für Geschäftsreisen. Reisende zahlen daher lieber die rechtswidrige Abgabe.
...mehr
Zwischen 70 Cent und 1,30 Euro pro Person und Nacht: So hoch fällt die jetzt beschlossene Bettensteuer in Südtirol aus. Aber es könnte schnell noch teurer werden.
...mehr
Beim Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) hat Klaus Laepple die Präsidentschaft an Michael Frenzel übergeben. Laepple zog zum Abschied Bilanz.
...mehr
Verhärtete Fronten: Die Reisebranche sieht sich gegängelt, die Tourismuspolitiker sind die ewige Kritik leid. Das wurde auf der DGT-Tagung in Berlin deutlich.
...mehr
Schleswig-Holstein stellt sich neu auf. Das von Roland Berger entwickelte Tourismuskonzept ist nicht mehr zeitgemäß. Das Land braucht eine Dachmarke und mehr Themenmarketing.
...mehr