Deutschlands zweitgrößte Airline Air Berlin bewegt sich auf ihrem Sanierungskurs nur in ganz kleinen Schritten vorwärts. Nach dem ersten Halbjahr ist die Bilanz nach wie vor voller roter Zahlen.
...mehr
American Airlines und US Airways wollen sich zur größten Airline der Welt zusammenschließen. Während die EU den Deal abgenickt hat, macht nun die US-Regierung Probleme.
...mehr
Für die in Abu Dhabi beheimatete Etihad Airways ist Downunder ein wichtiger Baustein im weltweiten Airline-Puzzle. Die Expansion mit Partnern nimmt Fahrt auf.
...mehr
Nach dem Großbrand auf dem Jomo Kenyatta International Airport ist der Flugbetrieb wieder aufgenommen worden. Die Ursache ist weiter unklar. Condor konnte trotzdem landen.
...mehr
Etihad Airways hat sich mit der serbischen Regierung geeinigt – und steigt mit 49 Prozent bei deren National Carrier ein. Die Airline wird künftig statt Jat Airways den Namen Air Serbia tragen.
...mehr
Der CEO von Austrian Airlines, Jaan Albrecht, ist angesichts der jetzt vorgelegten Halbjahreszahlen zuversichtlich. Er will den Turnaround in diesem Jahr schaffen.
...mehr
Die International Consolidated Airlines Group (IAG), die Holding von British Airways und Iberia, meldet eine deutliche Besserung der Wirtschaftszahlen.
...mehr
Die asiatischen Staaten boomen nach wie vor. Mit der Zahl der Geschäftsreisenden wächst auch die der Flugangebote. So kommen Sie per Luftweg am besten in die „Tigerstaaten“.
...mehr
Die Etihad-Partner rücken weiter zusammen. So verstärkt nun Air Berlin ihr Südosteuropa-Engagement und beginnt mit dem serbischen National Carrier Jat Airways ein Code Sharing.
...mehr