Sechs Verbände und 34 Unternehmen kritisieren in einem offenen Brief an die EU eine "unfaire Selbstbegünstigung" von Google bei der Suche nach Ferienunterkünften. Google bevorzuge mit einer neuen Anzeigenbox große Partner und verdränge organische Suchergebnisse.
...mehr
Dass der Flixbus-Marktanteil nach der Übernahme von Postbus und dem Rückzug der DB deutlich steigen würde, war absehbar. Jetzt wurde das Ausmaß der Dominanz bekannt. Sie fällt massiver aus als von Experten erwartet.
...mehr
Die Dominanz der LH Group am Flughafen Wien gerät ins Wanken. Sowohl Laudamotion/Ryanair als auch die neue IAG-Marke Level und der Billigflieger Wizz Air haben große Pläne.
...mehr
Immer individuellere Reisen? Da sind Spezialisten gefragt – nicht nur Veranstalter und Reisebüros, sondern auch Incoming-Agenturen im Zielgebiet. Alles über die Erfolgsrezepte der Receptives in den USA und Kanada.
...mehr
Salim Sahi, CEO der Berliner Software-Schmiede Traffics, fordert große Veranstalter auf, ihren Umgang mit Peakwork zu verändern. Nur so könnte fairer Wettbewerb unter den Preisvergleich-Systemen entstehen.
...mehr
Fairness und Transparenz soll die zukünftige EU-Verordnung 2018/0112 bringen. Im Klartext geht es um die Geschäftspraktiken von Hotelbuchungsplattformen. Der Hotelverband Hotrec zeigt sich über die nun erzielte Trilog-Einigung erfreut.
...mehr
Die Wellen der Empörung schlagen höher. „Massive Fehler“ habe die EU-Kommission laut VIR gemacht, indem sie die Zugeständnisse von Google akzeptierte.
...mehr