Vom 9. Dezember 2018 an nimmt die Deutsche Bahn höhere Preise für Fahrkarten. Auch die Bahncard100 wird teurer. Wer jetzt noch kauft, der bekommt die Tickets noch für den alten Preis – auch für Fahrten nach dem 8. Dezember.
...mehr
Dass noch immer einige Maschinen mit Air-Berlin-Logo unterwegs sind, ist kein Trost – denn sie fliegen inzwischen für andere Fluggesellschaften. Für die Geschäftsreisebranche führte das Aus der zweitgrößten deutschen Airline zu teilweise enormen Preiserhöhungen.
...mehr
Um durchschnittlich 0,9 Prozent setzt die Bahn ihre Fahrscheinpreise rauf. Allerdings müssen manche Reisende dabei spürbar mehr zahlen als bisher.
...mehr
2019 war im Business Travel ein Jahr der Rekorde – sowohl was die Reiseausgaben als auch was Preiserhöhungen angeht. Die Abta bietet nun einen zahlenmäßig fundierten umfassenden Rückblick für Österreich.
...mehr
In einer Befragung der österreichischen Business-Travel-Vereinigung Abta äußerten sich die Unternehmen positiv über das Verhalten dieser Dienstleister in der Pandemie. Kritisiert wurden hingegen die Fluggesellschaften und Staaten.
...mehr
Das haben die deutsche Fluggesellschaft und die Geschäftsreisebürokette vereinbart. Ziel sei es, die Mehrwerte von NDC für Firmenkunden zu ermitteln. Diese sind gegenüber dem neuen Datenformat skeptisch.
...mehr
Drastischer Stellenabbau bei Europas größter Geschäftsreisebürokette: Mehr als jeder fünfte Arbeitsplatz verschwindet. Der Umsatz sank in der Corona-Hochphase auf nur noch 1 Prozent im Vergleich zu 2019.
...mehr