Seit 2013 initiiert fvw den Talentwettbewerb Top unter 30, um engagierte Nachwuchskräfte und junge Selbstständige der Touristik zu fördern.
fvw geht mit Top unter 30 auf Talentsuche und möchte mit der Auszeichnung besondere Leistungen honorieren. Gesucht werden kluge Geschäftsideen oder kreative Produktinnovationen, die erfolgreich umgesetzt wurden. Die Newcomer werden auf ihrem Weg nach oben begleitet – mit Berichten in der fvw, Portraits auf fvw.de und einem Auftritt auf dem Podium des fvw Kongresses.
Die Jury
Unter allen Bewerbern kommen 15 Touristik-Talente, die besonders beeindruckt haben, in die Endrunde. Eine Jury aus namhaften Persönlichkeiten der Touristik und aus der fvw-Redaktion ermittelt aus diesen Nominierten die fünf Besten.
Zur Jury gehören:
Die Auszeichnung der besten fünf Talente findet auf dem jährlich im September stattfindenden fvw Kongress in Köln vor nationalem und internationalem Touristikpublikum statt. Die fünf Sieger erhalten ein 2-Tages-Ticket für den fvw Kongress inklusive Anreise mit der Deutschen Bahn und Übernachtung. Auf der legendären fvw Kongress-Party am Vorabend der Preisverleihung bietet sich die Chance, mit den Entscheidern der Branche zu networken und neue Kontakte für die eigene Karriere zu knüpfen.
Das sind die Vorjahressieger aus 2019
Auf dem fvw Kongress am 17. September wurden die Gewinner des Top unter 30 Wettbewerbs 2019 gekürt. Die fünf Sieger sind Isabell Broich (Gebeco), Matthias Müller (Flixtrain), Falk Olias (Runa Reisen), Anita Wandinger (AWA Hotel München) und Dennis Zimon (Passolution). Sie wurden bei einer Preisverleihung ausgezeichnet und auf der großen Kongressbühne von fvw-Chefredakteurin Sabine Pracht persönlich vorgestellt. Hier die Gewinner im Porträt.
Das sind Vorjahressieger aus 2018