Atosto ist eine Online-Plattform für Feriencamps für Kinder und Jugendliche. Eltern und Kinder können die Angebote von Veranstaltern vergleichen und ein passendes Ferienlager unkompliziert finden und online buchen. Veranstalter können ihre Ferienangebote über Atosto effektiv vertreiben.
B2C = Eltern
Problem: Unübersichtliche und schwierig auffindbare Ferienangebote, die nicht bequem online buchbar sind. Es gibt sehr viele Anbieter mit ganz unterschiedlichen Ferienangeboten. Um als Eltern das passende Ferienangebot zu finden, müssen sie sich derzeit einzelne Anbieter raussuchen und deren Angebote ohne einheitliche Struktur durchsehen. Es gibt keine Anlaufstelle, an der alle Angebote gebündelt, vergleichbar und buchbar gemacht werden.
B2B = Veranstalter
Problem: Nicht ausgebuchte Ferienangebote. Die Veranstalter von Ferienangeboten planen mit Mindest- und Maximal-Teilnehmerzahlen. Je näher die tatsächliche Teilnehmeranzahl an die Maximal-Teilnehmerzahl herankommt, desto profitabler ist das Ferienangebot. Einige Ferienangebote müssen allerdings abgesagt werden, da die Mindest-Teilnehmerzahl nicht rechtzeitig erreicht wird.
B2C: Auf Atosto können Eltern und Kinder die Ferienangebote von Veranstaltern einfach finden, vergleichen und direkt online buchen.
B2B: Mit Atosto erreichen Veranstalter Neukunden und somit eine höhere Auslastung ihrer Ferienangebote.
B2C: Eltern – insbesondere Mütter – von schulpflichtigen Kindern
B2B: Feriencamp Veranstalter
B2C: Zentrale, umfangreiche digitale Anlaufstelle, an die Eltern sich wenden können, um gezielt passende Ferienangebote für ihre Kinder zu finden und direkt online zu buchen.
B2B: Effektiver Online-Vertriebskanal, um Neukunden zu gewinnen.
Für Veranstalter ist Atosto die einzige Vermittlungsplattform, auf der sie zusätzlich ihre Marke positionieren können.
Kommentare
Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können.