Schmetterling Hilfe in Krisenzeiten Schmetterling setzt Kooperationsbeiträge aus Schmetterling hat ein umfangreiches Hilfspaket für seine Reisebüros in der Corona-Krise geschnürt. Die Kooperation setzt nicht nur die Beiträge aus, ...mehr von Georg Kern – Mittwoch, 08. April 2020
Flughafen München GmbH Limitiertes Angebot (2) Lufthansa legt Sonderflugplan bis Mai vor Die Lufthansa Group Airlines fliegen weiterhin nur mit etwa fünf Prozent ihrer ursprünglich geplanten Kapazität. Für den Zeitraum 20. April bis 3. Mai hat der Konzern nun einen neuen Sonderflugplan vorgelegt. Wie der aussieht, lesen Sie hier. ...mehr von Rita Münck – Mittwoch, 08. April 2020
Oceanwide Expeditions Neue Position Oceanwide Expeditions stärkt deutschen Vertrieb Oceanwide Expeditions, Anbieter von kleinen Expeditions-Kreuzfahrten, verstärkt seinen Vertrieb in Deutschland mit Andreas Diesing. ...mehr von Magdalena Laßmann – Mittwoch, 08. April 2020
Staatliche Unterstützung TUI sichert sich KfW-Milliardenkredit Die staatliche Förderbank KfW und die TUI Group haben den Vertrag für einen Überbrückungskredit in Höhe von 1,8 Mrd. Euro jetzt unterschrieben. Das Darlehen soll in die bestehende Kreditlinie eingebunden werden. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Mittwoch, 08. April 2020
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern (2) Tourismusverband plädiert für spätere Sommerferien Angesichts der massiven Probleme der Reisebranche in Deutschland durch die Corona-Krise schlägt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern eine einmalige Verschiebung aller Sommerferientermine auf August und September vor. ...mehr von dpa – Mittwoch, 08. April 2020
privat Interview mit Holger Schweins (1) "Bei dieser Krise geht es um alles" Frosch Sportreisen aus Münster hat 2019 in neue Häuser investiert und verdient einen wichtigen Teil seines Umsatzes mit Skireisen. Durch die Corona-Krise fallen nun Einnahmen in enormem Umfang weg. Geschäftsführer Holger Schweins geht es pragmatisch an. ...mehr von Rita Münck – Mittwoch, 08. April 2020
Privat Wegen Gutschein-Unterstützung (2) VUSR kündigt dem AER die Fördermitgliedschaft Die VUSR-Vorsitzende Marija Linnhoff stellt sich in der Corona-Krise inzwischen strikt gegen Gutscheine für abgesagte Reisen und Flüge. Nun stoppt ihr Verband deswegen die Fördermitgliedschaft des AER. ...mehr von Jochen Eversmeier – Dienstag, 07. April 2020
Germanwings Restrukturierung (Update) (1) Lufthansa beschließt Aus für Germanwings Die Gerüchteküche brodelte seit Tagen. Nun ist es amtlich: Lufthansa hat das frühzeitige Aus von Germanwings beschlossen. Es ist nicht die einzige Maßnahme des Airline-Konzerns im Rahmen der aktuellen Corona-Krise. ...mehr von Rita Münck – Dienstag, 07. April 2020
Coronavirus Lufthansa reduziert Flotte und stellt Germanwings ein Die größte deutsche Fluggesellschaft erwartet auch nach der Corona-Krise keinen raschen Anstieg der Nachfrage nach Reisen. Es werde Jahre dauern, bis die Menschen wieder wie gewohnt unterwegs sind. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 07. April 2020
Flughafen So wenig Passagiere gab's in Frankfurt noch nie Genau 66.151 Fluggäste wurden in der Woche vom 30 März bis 5. April 2020 auf Deutschlands größtem Flughafen abgewickelt. Das sind gerade mal 4,8 Prozent des Vorjahreswertes. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 07. April 2020
FVW Medien Meine Woche | KW15 Warum sich der Trend zur Maske schon 2019 abzeichnete An dieser Stelle berichtet BizTravel-Chefredakteur Oliver Graue über seine Woche im Business Travel. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 07. April 2020
C.H.Beck Lesetipp Spannender Einblick in die japanische Seele Auch wenn derzeit das Reisen nicht möglich ist: Japan gilt für viele Menschen als eines der spannendsten Fernziele. Dieses Buch beschreibt eindrucksvoll, wie Japans Kultur tickt. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 07. April 2020
Imago Images / Pacific Press Agency Folgen der Corona-Pandemie Kanaren verlieren über 50.000 Arbeitsplätze Bereits jetzt wirkt sich die Corona-Krise verheerend auf Spanien aus. Allein auf den Kanaren sind mehr als 50.000 Arbeitsplätze weggefallen. Im ganzen Land hat die Krise fast eine Million Jobs zerstört. ...mehr von Bianca Wilkens – Dienstag, 07. April 2020
Norwegian Cruise Line Zugeständnis für Vertrieb NCL zahlt Provision für stornierte Reisen Norwegian Cruise Line will nicht nur Gäste, sondern auch Vertriebspartner halten. Daher zahlt die Reederei auch dann Provisionen, wenn die Reise wegen Corona abgesagt wurde. Doch dafür gelten bestimmte Bedingungen. ...mehr von Christiane von Pilar – Dienstag, 07. April 2020
Thinkstock Angebot für Neukunden Easybooking gewährt kostenlose Software-Nutzung Das vorübergehend gratis zur Verfügung gestellte Tool "Julia" soll Vermietern aus dem Touristiksektor die Digitalisierung ihrer Betriebe schmackhaft machen. Die Buchungs-Software umfasst zahlreiche Funktionen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Dienstag, 07. April 2020
Screenshot Aktion von AER-Mitgliedern Reisebüros wenden sich mit Video-Appell an Kunden In dem einminütigen Video erklären mehrere Reisebüros ihre derzeitige Situation und appellieren an die Endkunden Gutscheine zu akzeptieren. ...mehr von Rabea Spiralke – Dienstag, 07. April 2020
Thinkstock Mietwagen Sixt macht Limousinen-Service dicht Der Autovermieter Sixt zieht erste Konsequenzen aus der Corona-Krise. Wie andere Unternehmen auch, muss der Mobilitätsdienstleister sparen – und zieht nun bei seinem Chauffeur-Dienst die Reißleine. Die Sixt Executive GmbH soll eingestellt werden. ...mehr von Rita Münck – Dienstag, 07. April 2020
Einreise-Verbot Thailand verhängt Flugstopp bis 18. April Internationale Passagierflüge dürfen wegen der Corona-Krise nicht mehr in dem südostasiatischen Land landen. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 07. April 2020
Dr. Peter Aschenbrenner Training & Beratung Interview mit Peter Aschenbrenner (5) "Jetzt gilt es, Versäumtes aufzuholen" Berater Peter Aschenbrenner, selbst auch Reisebüro-Inhaber, sieht viele Reisebüro-Chefs in großer Panik. Doch statt wie das Kanninchen auf die Schlange zu starren, rät er dringend, bislang Vernächlässigtes endlich anzugehen. ...mehr von Ira Lanz – Dienstag, 07. April 2020
Schweden Regionalflieger Braathens ist pleite Unklar ist, ob die Insolvenz etwas mit Corona zu tun hat, da in Schweden bislang kaum Maßnahmen gelten. Der Regionalflieger-Verbund entlässt 580 Mitarbeiter, will aber neu starten. ...mehr von Oliver Graue und Lutz Schmidt – Dienstag, 07. April 2020