Seabourn Luxus-Preise im Steigflug Komfortable Situation für Seabourn: Der Anbieter von Luxuskreuzfahrten hat 2013 bessere Preise erzielt als im Vorjahr. Demnächst sinkt aber auch die ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 18. Dezember 2013
TUI AG Joussen feiert erste Erfolge Der TUI-Konzern hat besser verdient und schüttet wieder eine Dividende aus. TUI-Chef Friedrich Joussen sieht erste Wirkungen seines Effizienzprogramms. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Mittwoch, 18. Dezember 2013
Air Baltic Berliner Büro macht dicht Air Baltic schlägt einen neuen Kurs bei der Kundenbetreuung ein. Im Zuge dessen wird unter anderem das Büro in Berlin geschlossen. ...mehr von Rita Münck – Dienstag, 17. Dezember 2013
TUI Travel Neue Gesichter im Board Dass Ex-TUI-Deutschland-Chef Volker Böttcher den Konzern verlässt, ist bekannt. Jetzt nannte TUI Travel zwei Kandidaten für Non-Executive-Positionen im Board. Ihre Herkunft ist bemerkenswert. ...mehr von Michael Krane – Dienstag, 17. Dezember 2013
Finnair Flugzeuge zum Verkauf Das nordische Oneworld-Mitglied Finnair braucht Geld. Zwei Flugzeuge sollen verkauft werden, um sie anschließend zurück zu leasen und weiter zu nutzen. ...mehr von Rita Münck – Dienstag, 17. Dezember 2013
Das war 2013 Nicht immer eine handbreit Wasser In der Kreuzfahrt ging es – wie immer – auf und ab: Mit Highlights wie der Taufe der Europa 2, aber auch Tiefschlägen, wie den Hochwassern und Schleusenstreiks auf Flüssen. ...mehr von Nadine Wiesenthal – Dienstag, 17. Dezember 2013
Kanada Québec Original nimmt Fahrt auf Die neue Marke etabliert sich in Deutschland: Mit Québec Original will die frankofone kanadische Provinz Boden gutmachen. Hilfreich dabei: Es gibt bald mehr Lufthansa-Flüge. ...mehr von Holger Jacobs – Dienstag, 17. Dezember 2013
Ägypten Wieder Änderung bei Flugsubventionen Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr ändert Ägypten die Zuschusspolitik für Charterflüge. Die neue Regelung gilt allerdings nur für zwei Destinationen. ...mehr von Tobias Pusch – Dienstag, 17. Dezember 2013
For you Travel Özlers neuer Veranstalter startet Mit For You Travel geht ein neuer dynamischer Reiseveranstalter an den Markt. Geschäftsführer ist der Düsseldorfer Touristiker Tunc Özler. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 17. Dezember 2013
Preisentwicklung Kroatien will Umsatzsteuer erhöhen Erst im Juli ist das Urlaubsland Kroatien der EU beigetreten, zuvor hat es mit einer drastischen Steuersenkung auf sich aufmerksam gemacht. Nun wird die Kehrtwende eingeleitet. ...mehr von Rita Münck – Dienstag, 17. Dezember 2013
Das war 2013 Wandel im Travel Management Travel Manager beschäftigten sich 2013 vor allem mit den veränderten Vertriebsstrategien der Airlines und mit der Gefahr der Datenspionage. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 17. Dezember 2013
Touristik-Aktien Börsen-Bescherung vor Weihnachten TUI, Carnival, Hilton, Tripadvisor – kurz vor den Ferien blicken Börsianer aus ganz unterschiedlichen Gründen auf einige prominente Tourismuswerte. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 17. Dezember 2013
Das war 2013 Ein Mietwagen-Anbieter weniger... Auf und davon – damit lassen sich die Ereignisse in der Mietwagenbranche zusammenfassen: Die einen haben sich Richtung USA aufgemacht, andere sind vom Markt verschwunden. ...mehr von Rita Münck – Montag, 16. Dezember 2013
Skyteam Garuda wird im März 2014 Mitglied Der Beitritt der indonesischen Airline zum Bündnis Skyteam steht. Deren Chef Emirsyah Satar hat sich für Garuda hohe Ziele vorgenommen. ...mehr von Rita Münck – Montag, 16. Dezember 2013
(Update) Ägypten Reisehinweis erneut entschärft Die Lage in Ägypten entspannt sich immer weiter. Ab sofort sind laut Auswärtigem Amt wieder Überlandfahrten möglich. Auch bei den Nilkreuzfahrten gibt es Neuheiten. ...mehr von Tobias Pusch – Montag, 16. Dezember 2013
Das war 2013 Wahlkampf in der Branche und in Berlin Zwei Wahlen prägten die Tourismuspolitik: Natürlich die Bundestagswahl, aber auch der hinter den Kulissen ausgetragene Wahlkampf im DRV. Beide haben Folgen. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 16. Dezember 2013
Schleswig-Holstein Tash braucht neuen Geschäftsführer Christian Schmidt, Geschäftsführer der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein, verlässt das Unternehmen. Ab April 2014 wird er sich einer neuen Aufgabe zuwenden. ...mehr von Sabine Pracht – Freitag, 13. Dezember 2013
China-Incoming Direktflüge und Partner gesucht Die meisten chinesischen Deutschland-Reisenden zieht es in den Süden des Landes. Hamburg bemüht sich daher um Nonstop-Flüge und mehr Präsenz in den Veranstalter-Katalogen. ...mehr von Holger Jacobs – Freitag, 13. Dezember 2013
Hochzeitsreisen So haben die Touristiker geflittert Badeurlaub am Traumstrand, Rundreise im Mietwagen oder Party in Las Vegas: fvw hat die Produktmanager der Veranstalter gefragt, wo ihre Hochzeitsreise hinging oder noch hingehen soll. ...mehr von fvw|TravelTalk – Freitag, 13. Dezember 2013
Sommer 2014 Ferienballung kostet Branche Milliarden Um drei Wochen überschneiden sich 2014 die Sommerferien aller Bundesländer. Das kostet nicht nur die Reisebranche Geld, sondern auch die Familien. ...mehr von Tobias Pusch – Freitag, 13. Dezember 2013