fvw/Klaus Hildebrandt Gewinneinbruch im dritten Quartal Flugverbot für B-737max drückt TUI-Ergebnis Mehr Umsatz, aber deutlich weniger Gewinn: Die TUI Group hat im dritten Geschäftsquartal (April bis Juni) im Veranstaltergeschäft weniger verdient. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 13. August 2019
Halbjahreszahlen Sixt vermeldet Rekordumsatz Beim Pullacher Mobilitätsdienstleister Sixt jagt ein Rekord den nächsten. Auch das erste Halbjahr 2019 schließt CEO Erich Sixt wieder mit einem neuen Höchstwert ab. Er verzeichnete das umsatzstärkste Halbjahr in seiner Geschichte. Beim Gewinn gibt es hingegen einen Rückgang, doch der hat einen plausiblen Grund. ...mehr von Rita Münck – Dienstag, 13. August 2019
Nach TUI-Verkauf Klein und Dunker werden Gesellschafter bei Berge & Meer Die langjährigen Geschäftsführer von Berge & Meer, Thomas Klein und Tim Dunker, erhalten neben dem Finanzinvestor Genui Anteile an dem Veranstalter mit Sitz in Rengsdorf. Für den neuen Investor Genui sind die bisherigen TUI-Töchter Berge & Meer und Boomerang die ersten Schritte in der Touristik. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 13. August 2019
Thinkstock "European Capital of Smart Tourism" Zehn Städte stehen im Finale um europäischen Tourismuspreis Zum zweiten Mal zeichnet die EU intelligente Tourismus-Konzepte aus. Im Finale stehen auch zwei deutsche Städte. ...mehr von fvw|TravelTalk – Dienstag, 13. August 2019
Berge und Meer Spezialveranstalter (Platz 9 | Meistgelesen 2019) (3) TUI verkauft Berge & Meer und Boomerang Reisen Die TUI trennt sich von zwei ihrer Spezialisten, dem Direktvermarkter Berge & Meer und dem Fernreise-Anbieter Boomerang Reisen. Beide Veranstalter werden von einer Beteiligungsgesellschaft übernommen. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 12. August 2019
Aida Cruises "Blauer Engel" Bundesregierung verleiht Aida Nova Umweltsiegel Die Aida Nova erhält als erstes Kreuzfahrtschiff den "Blauen Engel". Die Bundesregierung, die das Umweltsiegel vergibt, erhofft sich eine Signalwirkung. ...mehr von dpa und fvw|TravelTalk – Montag, 12. August 2019
Anklage Verhandlung gegen Reisebüro-Inhaberin beginnt im September Die Ahrensburger Reisebüro-Inhaberin, der Untreue und Computerbetrug vorgeworfen werden, muss sich ab kommenden Monat vor dem Amtsgericht verantworten. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 12. August 2019
Flixtrain Fernverkehr Grüne wollen Konkurrenz zur Deutschen Bahn schärfen Die Grünen drängen auf deutlich mehr Wettbewerb bei den Fernzügen. Eine Idee ist, dass Wettbewerber ihre Tickets ebenfalls über die Automaten der Deutschen Bahn vertreiben sollen. ...mehr von dpa – Montag, 12. August 2019
Gespräche mit Banken Thomas Cook will bei Auto- und Cityreisen wieder Lastschrift ermöglichen Bei Thomas Cook International (TCI), dem Auto- und Städtereisenangebot der Gruppe, soll nach der Trennung von der bisherigen Bank bald wieder das Lastschrift-Verfahren möglich sein. Der Großteil der Kunden nutze aber ohnehin andere Zahlungswege. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 12. August 2019
GettyImages Afrika, Asien und Südamerika Tour Vital bewirbt Fernziele mit Sonderkatalogen Tour Vital bringt Spezialkataloge zu Asien, Afrika und Südamerika auf den Markt. Buchbar sind die Reisen teils bis Dezember 2020. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 12. August 2019
imago images / Zuma Press Demokratie-Proteste An Hongkongs Airport starten keine Flüge mehr Nach schweren Ausschreitungen am Wochenende demonstrieren Tausende gegen die Gewalt der Polizei – auch im Flughafen der Millionenmetropole. Das hat Folgen. Peking sieht bei den Aktivisten "erste Anzeichen von Terrorismus". ...mehr von dpa – Montag, 12. August 2019
fvw/Klaus Hildebrandt Verhandlungen mit Gläubigern Thomas Cook sieht Fortschritte bei Rekapitalisierung Die Thomas Cook Group meldet "signifikante Fortschritte" bei den Verhandlungen über die geplante Kapitalaufstockung und Schuldenumwandlung mit Fosun, den Banken und weiteren Gläubigern. Zugleich bestätigt der Konzern, dass noch mehr frisches Kapital angestrebt wird. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 12. August 2019
Horizont Monopole US-Regierung geht gegen Big Tech vor Der Skandal um Cambridge Analytica ist Geschichte. Aber jetzt gerät das Zuckerberg-Imperium ins Visier der Politik – gemeinsam mit Google und Amazon. ...mehr von Partner – Montag, 12. August 2019
Kommentar Erst die Flüge, jetzt das Fleisch Die Deutschen sollen zahlen für den Klimaschutz – an ihren Staat. Grundsätzlich ist es gut, wenn Qualität und Gerechtigkeit dadurch steigen würden. Steuern bewirken leider genau das Gegenteil. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 12. August 2019
Zukunftspläne von Urlaubsguru-Gründern Uniq setzt den Fokus auf Touristik Das Mutterunternehmen von Urlaubsguru, Uniq, will sich strategisch neu aufstellen. Was das für die Online-Buchungsplattform bedeutet, erzählt Gründer Daniel Marx im fvw-Gespräch. ...mehr von Rabea Spiralke – Montag, 12. August 2019
Flughafen München GmbH Diskussion in der Politik Bahndebatte lässt Lufthansa kalt Die Debatte um eine Mehrwertsteuer-Senkung für Zugfahrten im Fernverkehr hat in der Luftfahrt bislang kaum Reaktionen hervorgerufen. Laut Lufthansa wären die Effekte speziell auf den innerdeutschen Flugverkehr auch eher gering. ...mehr von Rita Münck – Montag, 12. August 2019
TUI/Christian Wyrwa Was wichtig wird TUI veröffentlicht Geschäftszahlen für drittes Quartal Die TUI gibt in dieser Woche bekannt, wie das dritte Quartal des aktuellen Geschäftsjahres gelaufen ist. Außerdem steht ein interessantes Urteil an. Was wichtig wird, lesen Sie hier. ...mehr von fvw|TravelTalk und dpa – Montag, 12. August 2019
Lefay Neueröffnung Lefay Resort & Spa Dolomiti soll Gäste in die Alpen locken Eingebettet in die Kulisse der Dolomiten liegt das neue Hotel der Lefay Gruppe im größten Skigebiet Trentinos. Durch Clima Hotel zertifiziert soll es sich organisch und klimaneutral in den Alpenraum einfügen und mit einem großzügigen Wellness-Bereich begeistern. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 12. August 2019
Gespräche mit Investoren Thomas Cook will noch mehr frisches Kapital Die Thomas Cook Group will laut einem Medienbericht über die geplanten 750 Mio. Pfund von Fosun und den Gläubigerbanken hinaus weitere Mittel von Investoren einsammeln. Im Visier sind die Besitzer von Anleihen. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Sonntag, 11. August 2019
Thomas Cook Datenpanne Technische Fehler bei Thomas Cook größtenteils behoben Falsch eingespielte Daten hatten bei Thomas Cook am Donnerstag für reichlich Ärger gesorgt: Wegen falsch angezeigter Preise waren keine Cook-Reisen buchbar, einige Online-Buchungsportale hatten die Angebote komplett herausgenommen. Nun seien die Reisen größtenteils wieder freigeschaltet, heißt es aus Oberursel. ...mehr von Rabea Spiralke – Freitag, 09. August 2019