Condor Neuer Abflughafen (1) Condor kehrt nach Berlin-Schönefeld zurück Condor nimmt im Sommer ab der Hauptstadt Flüge vor allem zu den Kanarischen und den griechischen Inseln auf. Dafür wird eine Maschine in ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 30. Dezember 2019
Thinkstock Geburtstage 2020 Hier wird gefeiert! Zehn Jahre sind kein Grund zu feiern? Das werden unsere Geburtstagskinder anders sehen. Bei wem sonst noch Blumen angesagt sind, zeigt unsere Übersicht. ...mehr von Michael Krane – Montag, 30. Dezember 2019
IBEROSTAR Hotels Iberostar setzt weiter stark auf klassischen Vertriebskanal Nach wie vor verkauft Iberostar einen Großteil der Hotelbetten über Veranstalter. Das Team, das den stationären Vertrieb betreut, wurde deutlich erweitert. Um jedoch im Wettbewerb mit den Online-Kanälen mithalten zu können, appelliert Iberostar-Manager Finn Ackermann an die Veranstalter, flexible Preissysteme einzuführen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 30. Dezember 2019
Wikinger Reisen Reisebüro-Buchungen Wikinger arbeitet ab Januar ohne Toma Aktivreisespezialist Wikinger Reisen setzt für Buchungen von Reisebüros künftig auf das eigene Online-Tool. Die Schnittstelle zum Amadeus-System Toma wird abgestellt. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 30. Dezember 2019
Getty Images/iStockphoto Unterschätzte Gefahren Autonomes Fahren mit fatalen Folgen So sehr die Technik bejubelt wird, so gefährlich ist sie derzeit noch. Verkehrsexperten machen auf etliche ungeklärte Fragen aufmerksam. ...mehr von Oliver Graue – Sonntag, 29. Dezember 2019
Getty Images Fluggastrechte Expertentipp zur Ankunftszeit bei Flügen Ein möglicher Ausgleichsanspruch ergibt sich bei einer verspäteten Landung ab drei Stunden. Doch was genau zählt als Landung? ...mehr von Oliver Graue – Samstag, 28. Dezember 2019
Michael Penner Germanwings-Flugbegleiter (Update) UFO droht Streik auszudehnen Die Kabinengewerkschaft UFO hat am ersten Streiktag ihre Drohung bekräftigt, den dreitägigen Ausstand bei der Lufthansa-Tochter Germanwings auszudehnen. "Wir können das kurzfristig verlängern", sagte UFO-Vize Daniel Flohr am Montag im ZDF-Morgenmagazin. ...mehr von dpa – Freitag, 27. Dezember 2019
Deutsche Bahn AG Fahrkartenpreise (1) Tickets für Fernzüge haben sich kaum verteuert Unmittelbar vor Senkung der Mehrwertsteuer für Bahnfahrkarten zeigt eine Untersuchung sehr stabile Preise im Fernverkehr der Bahn. ...mehr von dpa – Freitag, 27. Dezember 2019
Spanische Thomas-Cook-Tochter Condor sieht keine Probleme durch Balearics-Insolvenz Die Thomas Cook Airlines Balearics hat Insolvenz angemeldet. Da der Flugbetrieb jedoch nicht eingestellt wurde, sind auch die drei an Condor vermieteten Maschinen weiter im Einsatz. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 27. Dezember 2019
Neuorientierung PR-Agentur C & C wird zum Buchverlag Die Frankfurter PR-Agentur C&C Contact & Creation ändert ab 2020 ihr Geschäftsfeld und gibt hochwertige Bücher zu Reisezielen heraus. Der langjährige Kunde Dominikanische Republik wird nun von einer anderen Agentur bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 27. Dezember 2019
Getty Images Business Knigge Reisetipps für Israel Wer auf Geschäftsreise ins Ausland muss, erntet mitunter neidische Blicke von jenen Kollegen, die zu Hause am Schreibtisch bleiben müssen. Bei Business Trips nach Israel begleiten einen dagegen oft skeptische Blicke – allerdings zu Unrecht. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 27. Dezember 2019
imago images Thomas-Cook-Insolvenz (4) Justizministerin erwägt Klage gegen Versicherer Zurich Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) droht dem Thomas-Cook-Versicherer Zurich mit juristischen Konsequenzen. Grund sind die Differenzen um die Frage, ob die Rückholungskosten noch zusätzlich zu den Anzahlungen aus der Höchsthaftungssumme von 110 Mio. Euro bezahlt werden müssen. ...mehr von dpa und Klaus Hildebrandt – Freitag, 27. Dezember 2019
Nach 34 Jahren Emirates-Chef Tim Clark zieht sich zurück Nach 34 Jahren bei Emirates wird sich der Chef der arabischen Fluggesellschaft, Tim Clark, im Juni 2020 von dem Spitzenposten zurückziehen. Das melden Medien unter Berufung auf eine interne Mitteilung der Airline. ...mehr von Holger Jacobs – Freitag, 27. Dezember 2019
Kärnten Werbung/Franz Gerdl Österreich Kärntner Regionen schließen sich zusammen Die Tourismusregionen Millstätter See und Bad Kleinkirchheim wollen künftig gemeinsame Wege gehen. Vor der Fusion im Jahr 2021 werden zunächst personell die Weichen gestellt. ...mehr von Holger Jacobs – Freitag, 27. Dezember 2019
Getty Images Rechtskolumne Herrenloser Koffer wird teuer Lässt die Polizei wegen eines unbeaufsichtigten Koffers einen Bahnhof oder Flughafen sperren, kommt der Eigentümer für die finanziellen Folgen auf. Auch dann, wenn keine wirkliche Gefahr bestand, so Rechtsanwalt Hans-Josef Vogel. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 26. Dezember 2019
privat Tausende Unterschriften übergeben (3) Reisebüros machen Druck wegen neuer DB-Provision Reisebüro-Mitarbeiter haben bundesweit Tausende Unterschriften von Kollegen und Kunden gesammelt und sie dem Verkehrsausschuss des Bundestags übergeben. Sie wollen damit eine Verbesserung des neuen Vergütungsmodells der Bahn erreichen. ...mehr von Georg Kern – Montag, 23. Dezember 2019
Andreas W. Schulz B-737-Max-Debakel Boeing-Chef Muilenburg tritt zurück Boeing-Chef Dennis Muilenburg nimmt inmitten der Krise um den Unglücksflieger 737 Max seinen Hut. Der Top-Manager war bereits angezählt, Zwist mit der Luftfahrtaufsicht FAA hatte ihn zuletzt noch stärker in die Kritik gebracht. ...mehr von dpa – Montag, 23. Dezember 2019
fvw/Heike Fritsch Gastkommentar von Dirk Rogl (1) Die Travel Technology braucht mehr Harmonie In kaum einer anderen Branche gibt es so vielfältige Spezifikationen und Normen wie Tourismus. Pauschaltourismus, Airlines, Hotellerie, Bahn und Destinationsmarketing: Fast jeder Zweig der Reisebranche lebt in weitgehend isolierten Systemwelten. ...mehr von Partner – Montag, 23. Dezember 2019
Gettyimages Nach Rekordhochwasser Hotels in Venedig klagen über Rückgang von Buchungen Nach dem katastrophalen Hochwasser von Venedig klagen Hoteliers über einen noch nie da gewesenen Rückgang der Buchungen. Nicht mal nach "9/11" sei der Einbruch so stark gewesen. ...mehr von dpa – Montag, 23. Dezember 2019
Shutterstock Zum 1. April Auch Niederlande setzen EU-Meldepflicht um Kein Aprilscherz: Reisende in die Niederlande kommen ab 1. 4. 2020 nicht mehr um die EU-Meldepflicht-Bescheinigung herum. Bereits vom 1. März an können Meldungen vorgenommen werden. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 23. Dezember 2019