Meeresverschmutzung Carnival muss umweltfreundlicher werden Die Carnival-Gruppe schafft neue Strukturen für Umweltschutz – allerdings nicht ganz freiwillig. Der Kreuzfahrt-Konzern ist wegen Meeresverschmutzung ...mehr von Christiane von Pilar – Montag, 07. Oktober 2019
Gettyimages Kleingruppen-Reisen Südamerika kommt bei Veranstaltern voran Der Trend zu Rundreisen in Kleingruppen ist in Südamerika angekommen. Urlauber wollen vermehrt selbst hinters Lenkrad. Veranstalter reagieren darauf. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 07. Oktober 2019
Prizeotel Trotz Protests Radisson schluckt Prizeotel vollständig Prizeotel-Gründer Marco Nussbaum hatte die Lizenzvereinbarung mit Radisson zwar gekündigt, doch der Hotelriese ließ sich nicht beirren: Er kauft nun auch die noch fehlenden 51 Prozent an der Budget-Kette. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 07. Oktober 2019
Nach Adria-Pleite Der Flugzug ersetzt das Flugzeug Die Verbindung zwischen Lugano und Zürich, bislang von Adria Airways im Auftrag der Swiss bedient, fällt komplett weg. Die Reisenden nutzen künftig den Zug. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 07. Oktober 2019
VTours/Hotelplan Dynamischer Veranstalter Hotelplan Group übernimmt Vtours Die Schweizer Hotelplan Group erwirbt den Veranstalter Vtours mit Sitz in Aschaffenburg und dessen Schwesterunternehmen Vtours International in Glattbrugg. Beide Marken sollen eigenständig unter der Führung von CEO Achim Schneider weitergeführt werden. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 07. Oktober 2019
TUI Deutschland / Wyrwa Interview zur Umstrukturierung (1) So sieht L'tur-Chef Benjamin Jacobi Last Minute Der Last-Minute-Veranstalter der TUI richtet sich neu aus. Geschäftsführer Benjamin Jacobi über das Kurzfristgeschäft, die künftige Arbeitsteilung und den Vertrieb. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 07. Oktober 2019
Arosa Flusskreuzfahrten Arosa ernennt Vertriebsdirektor für UK Arosa wertet die britische Vertriebsniederlassung in Cardiff mit einem Vertriebsleiter auf. Stephen Joyner soll die Marke auf dem britischen Markt weiter ausbauen. ...mehr von Christiane von Pilar – Montag, 07. Oktober 2019
RTK Thomas-Cook-Insolvenz QTA zahlt On-Top-Provisionen früher aus Die Reisebüro-Allianz QTA verkündet nach der Thomas-Cook-Insolvenz, den Vertrieb aktiv zu unterstützen. Nun will Allianz-Chef Thomas Bösl in einer ersten Aktion eine Million Euro Soforthilfe an seine Reisebüros verteilen. ...mehr von Rita Münck – Montag, 07. Oktober 2019
Estland-Strecke Easyjet streicht Berlin–Tallinn Nur noch bis zum Ende des Sommerflugplans bedient Easyjet die deutsche-estnische Hauptstadt-Verbindung zweimal pro Woche. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 07. Oktober 2019
Klimaschutz UNO-Luftfahrtverband stellt Weichen für Klimaprogramm Durch das 2020 in Kraft tretende Modell soll der CO2-Ausstoß im Flugverkehr weltweit drastisch reduziert werden. Etwa 75% alle Fluggesellschaften nehmen an dem Programm teil. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 07. Oktober 2019
Lego.Fantom.com Wirtschaftsprüfer Aufsichtsbehörde nimmt Cook-Bilanz unter die Lupe In Großbritannien beginnt die Aufarbeitung der Insolvenz der Thomas Cook Group. Hinterfragt werden Bilanzierungspraktiken, die den operativen Gewinn schönten und die Rolle der Wirtschaftsprüfer. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 07. Oktober 2019
Imagepflege Österreichischer Reiseverband erwartet keine finanziellen Schäden für TC-Kunden Nach der Insolvenz der österreichischen Thomas Cook Gesellschaft räumt der Österreichische Reiseverband in einem Statement mit einigen Vorurteilen auf. Wichtigste Aussage: Die Insolvenzversicherung wird ausreichend sein. ...mehr von Magdalena Laßmann – Montag, 07. Oktober 2019
fvw fvw-Tischgespräch Timo Kohlenberg mag es gern unkonventionell Ein Unbekannter ist er hier wahrlich nicht. Sobald Timo Kohlenberg das Aspria in Hannover betritt, kommt er aus dem Grüßen kaum noch heraus. Mit flotten Schritten durchqueren wir das Gebäude des Mitgliederclubs, bis wir auf der Terrasse sitzen – mit freiem Blick auf den Maschsee. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 07. Oktober 2019
enable2grow Gastbeitrag (2) "Wir-Gefühl" erleichtert digitalen Umbruch Bei der Digitalisierung muss das Management mit positivem Beispiel voran gehen, sagt Stefanie Peters. Sie ist Gründerin und CEO der Wachstumsberatung Enable 2 Grow in Berlin. Im fvw-Gastbeitrag erklärt sie, wie die digitale Transformation erfolgreich vonstatten geht. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 07. Oktober 2019
Thomas Cook Cook-Insolvenz (1) Reisebüros zweifeln an Neckermann-Zukunft Zahlreiche Agenturen kritisieren die Informationspolitik nach der Insolvenz von Thomas Cook. Sie vermissen klare Aussagen über anstehende Reisen, sehen die Marke beschädigt und zweifeln an einem Neustart von Neckermann & Co. ...mehr von Bianca Wilkens – Freitag, 04. Oktober 2019
TUI Ferienflug (1) TUIfly prüft Fernflug-Verbindungen Der Ferienflieger der TUI Deutschland analysiert derzeit, ob ein eigenes Langstreckennetz Sinn macht. Es gibt aber noch keine Entscheidung – und die Piloten müssten mitziehen. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 04. Oktober 2019
MSC Nach Thomas-Cook-Pleite MSC hebt Buchungsausschluss auf Nach der Thomas-Cook-Insolvenz hatte MSC Cruises 250 deutsche Reisebüros von Buchungen temporär ausgeschlossen. Die Maßnahme ist nun beendet, die Schließung aufgehoben. ...mehr von Georg Kern – Freitag, 04. Oktober 2019
Globales Airline-Bündnis Star Alliance muss auf Adria Airways verzichten Innerhalb kurzer Zeit verliert die Star Alliance ein weiteres ihrer Mitglieder. Die in Ljubljana beheimatete Adria Airways schied insolvenzbedingt aus dem globalen Airline-Bündnis aus. ...mehr von Lutz Schmidt – Freitag, 04. Oktober 2019
Tochtergesellschaft Thomas Cook Österreich sagt alle Reisen ab Der insolvente Veranstalter Thomas Cook Austria führt auch ab dem 1. November keine Reisen mehr durch. Die österreichischen Kunden in den Zielgebieten sind unterdessen größtenteils zurück. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 04. Oktober 2019
Hurtigruten Nach Nordwest-Passage Hurtigruten-Neubau muss zur Reparatur in die Werft Kaum auf großer Fahrt, schon geht es wieder in eine Werft. Die Roald Amundsen muss nach einem Schaden in Kanada repariert werden. Mitte Oktober sollen alle Reisen wieder normal stattfinden. ...mehr von fvw|TravelTalk – Freitag, 04. Oktober 2019