Leipzig-Halle Airport Flughafen Leipzig Condor bietet zusätzliche Flüge an Die Fluggesellschaft stationiert einen weiteren A-321 am Flughafen Leipzig/Halle. Damit wächst das Angebot für den Sommerflugplan um 12 Flüge. ...mehr von fvw|TravelTalk – Donnerstag, 14. März 2019
Michel Maes Zusatzkosten Boeing-Flugverbot kostet TUI pro Woche drei Mio. Euro Das Boeing-Flugverbot ist für Veranstalter und Airlines teuer: TUI beziffert die Kosten auf etwa drei Mio. Euro pro Woche. Mit Flugausfällen rechnet der Konzern aber nicht. ...mehr von dpa – Donnerstag, 14. März 2019
TUI Buchungssystem TUI will Iris Plus künftig schneller aktualisieren Der Reisekonzern TUI kündigt schnellere Updates für das hauseigene Reservierungssystem Iris Plus an. Vertriebschef Michael Knapp will damit erreichen, das neue Funktionen für die Reisebüros umgehend einsatzfähig sind. Auch eventuelle Fehler könnten so „viel schneller bereinigt“ werden als bisher. ...mehr von Christian Bartneck – Donnerstag, 14. März 2019
Sozialversicherung A1-Bescheinigung für Großbritannien wird eventuell abgelehnt Aktuell lehnen Sozialversicherungsträger teilweise die Ausstellung einer A1-Bescheinigung für Reisen nach Großbritannien ab, wenn diese nach dem 29. März 2019, also nach dem Tag des Brexits, stattfinden. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 14. März 2019
Lufthansa Bilanz 2018 Lufthansa verpasst Rekordergebnis Steigende Treibstoffaufwendungen und hohe Entschädigungszahlungen für Flugausfälle und Verspätungen haben 2018 das Ergebnis der Lufthansa belastet. Der Kranich-Carrier verpasste so das Rekordergebnis des vorangegangenen Jahres. Für CEO Carsten Spohr war das Jahr dennoch erfolgreich. ...mehr von Martin Jürs – Donnerstag, 14. März 2019
FVW Medien Dossier Veranstalter (1) Reisebüros gedeihen mit Pauschalreisen Die Sommersaison 2019 ist im Reisevertrieb, gemessen an einem sehr starken Frühbuchervorjahr, verhalten gestartet. Aber ein Trend setzt sich fort: Der Online-Vertrieb entwickelt sich, befeuert durch zahlreiche Rabatte und Gutscheine, deutlich stärker als der stationäre Absatz. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 14. März 2019
ERM-Branche CWT Energy, Ressources and Marine mit neuer Workflow-Plattform CWT Energy, Resources and Marine, eine Einheit von CWT, hat eine neue Version seiner Workflow-Management-Plattform ERM Mobility eingeführt. Mithilfe der Plattform könnten Unternehmen komplexe Reiseanforderungen über eine einzige Oberfläche verwalten, Prozesse beschleunigen, die Sicherheit erhöhen und Geld sparen, heißt es in einer Pressemitteilung. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 14. März 2019
Ab 12.30 Uhr Bodenpersonal am Hamburger Flughafen streikt Damit dürfte es zu erheblichen Einschränkungen im Flugbetrieb kommen. Der Streik betrifft die Spätschicht. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 13. März 2019
Die Hoffotografen Neuzugänge Zeitfracht stellt sich personell neu auf Die Berliner Zeitfracht Gruppe baut – nach der Übernahme der Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) – ihre Geschäftsführung neu auf. Mit Elisabeth Jesse als CCO kommt dabei eine ehemalige Easyjet- und Air-Berlin-Managerin wieder zurück. ...mehr von Rita Münck – Mittwoch, 13. März 2019
Golf-Carrier Qatar Airways ist auf Expansionskurs Qatar Airways hat neue Routen und eine neue Economy Class vorgestellt – die Airline will trotz eines schwierigen Umfelds wachsen. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 13. März 2019
GettyImages Verkaufstipps Wenn der Arzt mit auf Reisen geht Eine Reise, die von einem Arzt begleitet wird – das ist doch nur etwas für Senioren! „Stimmt nicht“, sagen zwei Reiseverkäuferinnen, die mit dem Verkauf dieser speziellen Trips vertraut sind. Hier erzählen sie, wer medizinisch begleitete Reisen wirklich bucht. ...mehr von Rabea Spiralke – Mittwoch, 13. März 2019
Sabine Pracht/fvw Neues Flaggschiff Aida Nova bietet Action für Passagiere Die Aida Nova ist das neueste Mitglied der Kreuzfahrt-Flotte und überrascht mit einigen neuen Angeboten. Im Test fällt vor allem das Sport- und Aktivangebot auf. ...mehr von Rabea Spiralke – Mittwoch, 13. März 2019
Personalkarussel Kempinski-Finanzchef tritt zurück Das Stühlerücken bei Kempinski geht weiter: Nachdem bereits der Vorstandsvorsitzende Markus Semer seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte, wirft nun auch Finanzchef Colin Lubbe das Handtuch. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 13. März 2019
James Morgan Saison 2020 Cunard setzt weiter auf Weltreisen Cunard Line bringt sein Programm für den Winter 2020/21 auf den Markt. Gleich zwei Schiffe gehen auf Weltreise. ...mehr von Magdalena Laßmann – Mittwoch, 13. März 2019
Lufthansa Boeing- und Airbus-Flieger Lufthansa bestellt 40 Langstrecken-Flugzeuge Die Lufthansa Group investiert in die Langstreckenflotte. Der Konzern hat 40 Langstreckenflieger bestellt – Boeing- und Airbus-Maschinen. Von einigen A-380-Flugzeugen will sich die Gruppe dagegen trennen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Mittwoch, 13. März 2019
Norwegian Flugverbot für B-737 Max Norwegian will Schadenersatz von Boeing Mit Norwegian verlangt die erste Airline Schadenersatz von Boeing. Die Kosten, die durch das Startverbot für den B-737 Max entstehen, müssten vom Hersteller getragen werden. ...mehr von dpa – Mittwoch, 13. März 2019
Belgien Flämische Meister locken zusätzliche Besucher Boom in Antwerpen, Brüssel & Co: Belgien hat 2018 bei den Übernachtungszahlen aus dem Ausland kräftig zulegt. Ein dreijähriges Kulturprojekt war dabei das wichtigste Zugpferd – und soll neben weiteren neuen Highlights auch in diesem Jahr die Incoming-Zahlen pushen. ...mehr von Holger Jacobs – Mittwoch, 13. März 2019
Germania Anhörung (6) Sachverständige uneins über Airline-Insolvenzschutz Der Rechtsausschuss des Bundestages hat heute Nachmittag zur Anhörung über einen besseren Schutz von Flugreisenden bei Airline-Pleiten geladen. Acht Sachverständige kommen zu Wort. Ihre Positionen sind durchaus unterschiedlich. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 13. März 2019
DCT Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi will mit mehr Kultur punkten Neue Sehenswürdigkeiten sollen Abu Dhabi mehr Gäste bringen. Auch der Kreuzfahrt-Markt wächst. ...mehr von fvw|TravelTalk – Mittwoch, 13. März 2019
DLH Vertragsverlängerung Lufthansa-Finanzchef Svensson bleibt Der Vertrag von Lufthansa-Finanzvorstand Ulrik Svensson wurde vorzeitig verlängert. Der neue Kontrakt des gebürtigen Schweden läuft bis Ende 2022. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 13. März 2019