Dublin sucht Hilfe bei EU-Kommission Der Widerstand wird breiter: Die Übernahme von Aer Lingus durch Ryanair wird immer unwahrscheinlicher. Nun hat das irische Verkehrsministerium bei der ...mehr von fvw – Freitag, 13. Oktober 2006
Lufthansa legt zweistellig zu Der Flughafen München (MUC) profitiert im kommenden Winter wieder einmal überdurchschnittlich vom Drehkreuz der Lufthansa. Die Kranich-Airline stockt die Kapazität im Vergleich zum vorjährigen Winterflugplan um mehr als zehn Prozent auf. Insgesamt bietet LH ab MUC 4700 Flüge wöchentlich zu 91 Zielen in 36 Ländern. ...mehr von fvw – Donnerstag, 12. Oktober 2006
Treibstoffzuschlag gesenkt Lufthansa reduziert den Kerosinzuschlag für Langstreckenflüge von 62 auf 52 Euro. Bei den innereuropäischen Flügen bleibt der Zuschlag unverändert bei zwölf Euro. ...mehr von fvw – Donnerstag, 12. Oktober 2006
Buchungsstart für Sommer 2007 Die Condor hat den Buchungsstart für die Sommersaison 2007 um gut einen Monat vorgezogen. Damit sind bereits jetzt sämtliche Flüge des touristisch geprägten Flugprogramms mit 32 Fernzielen und 34 Destinationen auf der Kurz- und Mittelstrecke buchbar. Wichtigste Zielregion für die 15 deutschen Abflughäfen bleibt dabei Spanien mit wöchentlich bis zu 215 Diensten. ...mehr von fvw – Donnerstag, 12. Oktober 2006
Verhandlungen über Code Sharing in Russland Austrian Airlines verhandelt mit der Airlines-Gruppe Air Union über Code-Sharing-Flüge, die über das Drehkreuz Moskau-Domodedowo geführt werden sollen. ...mehr von fvw – Donnerstag, 12. Oktober 2006
Solider Verkehrszuwachs im September Lufthansa Passage Airlines hat im September 2006 insgesamt 5,1 Mill. Fluggäste befördert – 4,8 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Den leichten Kapazitätsausbau setzte die Kranich-Airline voll am Markt ab und erreichte so einen Sitzladefaktor von 78,7 Prozent. ...mehr von fvw – Mittwoch, 11. Oktober 2006
Kräftige Preiserhöhung Was auf der Halbjahreskonferenz noch nebulös angedeutet wurde, wird nun konkret – die Deutsche Bahn zieht die Preise zum 1. Januar 2007 kräftig an: Die Preise für Einzelfahrscheine und Zeitkarten klettern um durchschnittlich 2,9 Prozent. ...mehr von fvw – Dienstag, 10. Oktober 2006
Verstärkt im Veranstaltungssegment Bahnanbieter Thalys verstärkt seine Kooperationen in der Tagungs- und Veranstaltungsbranche. Nach einem neuen Abkommen ist Thalys nun offizielles Transportmittel der Veranstaltungsorte Leading Venues of Paris für Zuganreisen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden. ...mehr von fvw – Dienstag, 10. Oktober 2006
Zunächst keine weiteren Streiks Weitere Warnstreiks bei der Deutschen Bahn sind zunächst nicht geplant. Die Gewerkschaften Transnet und GDBA haben mit DB vereinbart, die heutigen Gespräche möglichst bald fortzusetzen. ...mehr von fvw – Dienstag, 10. Oktober 2006