„Haben Sie nicht Lust, die ganze Welt mit dem Helikopter abzufliegen?“ Mit dieser Frage meldete sich Salim Sahi 2011 bei einer Medienproduktionsfirma. Der Rest ist Tourismus-Geschichte. (Traffics)
1 / 5
Teilen
2 / 5
Für die kostspieligen Filmaufnahmen aus dem Hubschrauber – brauchbare kommerzielle Drohnen gab es 2011 noch nicht – verwendete Traffics ein voll stabilisiertes Kamerasystem, das sonst nur bei Hollywood-Produktionen zum Einsatz kam. (Traffics)
2 / 5
Teilen
3 / 5
Das Ziel: Noch mehr Emotionen bei der Reisesuche erzeugen. Sahi: "Mit Heliview spricht schon die Planung durch bewegte Bilder alle Sinne an und steigert so die Vorfreude auf den Urlaub." (Traffics)
3 / 5
Teilen
4 / 5
Bis dato wurden abgefilmt wurden: Spanien (Kanaren, Balearen, Südküste), Türkei, Ägypten, Italien, Portugal, Griechenland und in Deutschland die Insel Rügen. Einmal stürzte der Helikopter ab, wie durch ein Wunder starb niemand. (Traffics Traffics)
4 / 5
Teilen
5 / 5
Interaktive Reisebuchung aus der Helikopterperspektive: Die Einblendung von Webinhalten in die Videos war dank einer Erfindung des Fraunhofer-Instituts möglich geworden. (Traffics Traffics)