Jamaika bietet Erlebnisse abseits von Beach Life und All Inclusive
1 / 27
Hotspot zum Tanzen, aber auch zum Dinieren: das Pier 1 in Montego Bay. (Pier 1)
1 / 27
Teilen
2 / 27
Rum-Probe: Im Appleton Estate im Cockpit Country wird seit 270 Jahren Rum erzeugt und in die ganze Welt exportiert. (Jan-Timo Schaube)
2 / 27
Teilen
3 / 27
Im Nachtclub Pier 1 legen DJs viel Dancehall auf – eine Reggae-Variante, die zum Tanzen animiert. (Pier 1/Snap Dat)
3 / 27
Teilen
4 / 27
Martha Brea River: tropische Wildnis und Weisheiten vom Steuermann beim Bambus-Rafting bei Falmouth. (Jan-Timo Schaube)
4 / 27
Teilen
5 / 27
Crashkurs im Bambusfloßfahren: Wer gut die Balance halten kann, erhält vom Steuermann eine Fahrstunde. (Svenja Schreiber)
5 / 27
Teilen
6 / 27
Authentische Küche: Jerk ist eine Art Heiligtum auf Jamaika. Das Scotchies in Montego Bay gilt als eines der besten Lokale.. (Jan-Timo Schaube)
6 / 27
Teilen
7 / 27
Knusprig, saftig, zart: Jerk, scharf mariniertes Fleisch, ist eine auf Pimentholzscheiten gegrillte Spezialität auf Jamaika. (Jamaica Tourist Board)
7 / 27
Teilen
8 / 27
Kurze Wege: Jamaika ist etwa nur halb so groß wie Hessen. (Kartenstudio Fischer )
8 / 27
Teilen
9 / 27
Im Appleton Estate können Besucher den gesamten Produktionsprozess vom Zuckerrohrpressen bis zur Lagerung in Eichenfässern kennenlernen. (Jan-Timo Schaube)
9 / 27
Teilen
10 / 27
Geheimnisvolles Kolonialhaus: Im Rose Hall Great House bei Montego Bay soll angeblich noch immer der Geist der Zuckerbaronin Annie Palmer spuken. (Jan-Timo Schaube)
10 / 27
Teilen
11 / 27
Rastafari: Im Rastafari Indigenous Village am Montego River tauchen Besucher in die Welt der Rastafari-Religion ein. (Jan-Timo Schaube)
11 / 27
Teilen
12 / 27
Heiliges Kraut: Das Rauchen von Marihuana reinigt den Geist, glauben die Rastafari. (Jan-Timo Schaube)
12 / 27
Teilen
13 / 27
Naturschauspiel zum Erklettern: Händchenhaltend werden die Dunn’s River Falls erklommen. (Jan-Timo Schaube)
13 / 27
Teilen
14 / 27
Ein Bad in den Naturpools – eines der großen Highlights beim Erlebnis Dunn’s River Falls. (Jan-Timo Schaube)
14 / 27
Teilen
15 / 27
Eine weniger überlaufene Alternative zu den Dunn’s River Falls sind die YS-Wasserfälle im Süden. (Jamaica Tourist Board)
15 / 27
Teilen
16 / 27
Legendär und typisch jamaikanisch: das Rick’s Café mit seinen mutigen Klippenspringern. (Jan-Timo Schaube)
16 / 27
Teilen
17 / 27
Ein Tag auf dem Meer: Katamaran-Ausflüge zum Rick’s Café sind sehr beliebt. (Jan-Timo Schaube)
17 / 27
Teilen
18 / 27
Die Bamboo Avenue, eine berühmte und schattige, da von hohen Bambusbäumen gesäumte Straße aus der Sklavenzeit. (Jan-Timo Schaube)
18 / 27
Teilen
19 / 27
Entlang der Bamboo Avenue im Landkreis Saint Elizabeth im Südwesten Jamaikas verkaufen Straßenhändler Obst. (Jan-Timo Schaube)
19 / 27
Teilen
20 / 27
Achtung! Bei der Black River Safari im Süden Jamaikas entdecken Besucher Krokodile... (Jan-Timo Schaube)
20 / 27
Teilen
21 / 27
... und Silberreiher, die in der Sumpf- und Mangrovenlandschaft leben. (Jan-Timo Schaube)
21 / 27
Teilen
22 / 27
In der Aufzuchtstation der Black RIver Safari landen verwaiste Krokodil-Babys. (Jan-Timo Schaube)
22 / 27
Teilen
23 / 27
Ziplinining: Im Chukka-Abenteuerpark in Falmouth schwingen sich Teilnehmer von Plattform zu Plattform. (Jan-Timo Schaube)
23 / 27
Teilen
24 / 27
Ausblick auf das Cockpit Country: Der Chukka-Abenteuerpark liegt auf der früheren Zuckerrohrplantage Good Hope Estate. (Jan-Timo Schaube)
24 / 27
Teilen
25 / 27
Edles Interieur im Good Hope Estate: Das feudale Sommerhaus gehörte dem Zuckerbaron John Tharpe, damals der größte Land- und Sklavenbesitzer Jamaikas. (Jan-Timo Schaube)
25 / 27
Teilen
26 / 27
Im Jamwest Adventure Park stehen zum Beispiel Schwimmen mit Pferden oder ... (Jan-Timo Schaube)
26 / 27
Teilen
27 / 27
...Quadfahren auf dem Programm. (Jan-Timo Schaube)