Login
fvw|TravelTalk
fvw|TravelTalk
Wege aus der Krise: Yukon setzt auf Natur und Goldrausch
Login
fvw|TravelTalk
  • Alle Nachrichten
  • Touristik
  • Counter
  • Business Travel
  • International
  • Media
  • Unsere Werte
  • Newsletter
  • Jobs
  • E-Paper
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien

Yukon setzt auf Natur und Goldrausch

Brückenschlag im Yukon: Mit dem Motorhome über die Carcross Bridge auf dem South Klondike Highway.
1 / 15
Brückenschlag im Yukon: Mit dem Motorhome über die Carcross Bridge auf dem South Klondike Highway. ( Holger Bergold)
1 / 15
Teilen
Mutiges Trio: Begegnungen mit Bären sind wie hier mit diesen drei Grizzlies auf dem South Klondike Highway sind im Yukon keine Seltenheit.
2 / 15
Mutiges Trio: Begegnungen mit Bären sind wie hier mit diesen drei Grizzlies auf dem South Klondike Highway sind im Yukon keine Seltenheit. ( Holger Bergold)
2 / 15
Teilen
Nahaufnahme: Mit dem entsprechenden Objektiv kommt man den Objekten der Begierde erstaunlich nah.
3 / 15
Nahaufnahme: Mit dem entsprechenden Objektiv kommt man den Objekten der Begierde erstaunlich nah. ( Holger Bergold)
3 / 15
Teilen
Elchtest bestanden: Auch ein Moose ist stets ein beliebtes Fotomotiv im Yukon.
4 / 15
Elchtest bestanden: Auch ein Moose ist stets ein beliebtes Fotomotiv im Yukon. ( Holger Bergold)
4 / 15
Teilen
Zu Wasser und in der Luft: Viele Lodges sind nur per Float Plane erreichbar
5 / 15
Zu Wasser und in der Luft: Viele Lodges sind nur per Float Plane erreichbar ( Holger Bergold)
5 / 15
Teilen
Gigantische Aussichten: Flug über den Kluane National Park.
6 / 15
Gigantische Aussichten: Flug über den Kluane National Park. ( Holger Bergold)
6 / 15
Teilen
Glänzendes Jubiläum: 2021 feiert der Yukon 125 Jahre Goldrausch am Klondike – hier der Gold Dredge in Dawson City.
7 / 15
Glänzendes Jubiläum: 2021 feiert der Yukon 125 Jahre Goldrausch am Klondike – hier der Gold Dredge in Dawson City. ( Holger Bergold)
7 / 15
Teilen
Im Stil der First Nations: Fahrt mit dem Großkanu auf dem Yukon River.
8 / 15
Im Stil der First Nations: Fahrt mit dem Großkanu auf dem Yukon River. ( Holger Bergold)
8 / 15
Teilen
Vorfahrt für Vierbeiner: Karibus verzögern die Weiterfahrt auf dem Alaska Highway.
9 / 15
Vorfahrt für Vierbeiner: Karibus verzögern die Weiterfahrt auf dem Alaska Highway. ( Holger Bergold)
9 / 15
Teilen
Hoch im Norden: Das Erreichen des Polarkreises ist für viele Yukon-Urlauber ein Highlight.
10 / 15
Hoch im Norden: Das Erreichen des Polarkreises ist für viele Yukon-Urlauber ein Highlight. ( Holger Bergold)
10 / 15
Teilen
Flitzer durch die Wildnis: mit dem Powerboat auf dem Yukon River.
11 / 15
Flitzer durch die Wildnis: mit dem Powerboat auf dem Yukon River. ( Holger Bergold)
11 / 15
Teilen
Feuchtes Vergnügen: Auch fürs Rafting bietet das Territorium viele Optionen.
12 / 15
Feuchtes Vergnügen: Auch fürs Rafting bietet das Territorium viele Optionen. ( Holger Bergold)
12 / 15
Teilen
Goldrausch-Romantik: In Dawson City fühlt man sich zurückversetzt ans Ende des 19. Jahrhunderts.
13 / 15
Goldrausch-Romantik: In Dawson City fühlt man sich zurückversetzt ans Ende des 19. Jahrhunderts. ( Holger Bergold)
13 / 15
Teilen
Nicht nur ein Sommerziel: Das Wintergeschäft im Yukon – hier die Tombstone Mountains am Dempster Highway – entwickelt sich auch aus Deutschland gut.
14 / 15
Nicht nur ein Sommerziel: Das Wintergeschäft im Yukon – hier die Tombstone Mountains am Dempster Highway – entwickelt sich auch aus Deutschland gut. ( Holger Bergold)
14 / 15
Teilen
Höchste Eisenbahn: Auf der White Pass & Yukon Route lässt sich ganz entspannt die Wildnis erkunden.
15 / 15
Höchste Eisenbahn: Auf der White Pass & Yukon Route lässt sich ganz entspannt die Wildnis erkunden. ( Holger Bergold)
15 / 15
Teilen

Zurück zum Artikel:
Serie | Wege aus der Krise (1)

Kanadas Yukon Territory unterstützt die Reisebranche