Dicke Ballonreifen fürs Watt: Barrierefreie Wanderung in der Ostsee (Wolfgang Gedat)
1 / 10
Teilen
2 / 10
Mitten in der Natur mit dem Rolli: der Wilde Weg im Nationalpark Eifel. (H.D. Budde.)
2 / 10
Teilen
3 / 10
Mit Handkurbel: Kanufahren für Rollstuhlf-Fahrer im Ruppiner Seenland. (TMB-Fotoarchiv/York Maecke)
3 / 10
Teilen
4 / 10
Neue Wege zur Kunst: Führung für Sehbehinderte im Staatlichen Museum Schwerin (Ecki Raff/Haus der Begegung Schwerin)
4 / 10
Teilen
5 / 10
Mit drahtlosen Signalübertragungsanlagen (FM): das Netzwerk Hören in der Modernen Galerie in Saarbrücken (Netzwerk Hören)
5 / 10
Teilen
6 / 10
Karussell für alle: im HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt. (HaWoGe-Spiele-Magazin)
6 / 10
Teilen
7 / 10
Auch für Schwerhörige: Barrierefreie Führungen im Deutschen Historischen Museum Berlin. (Visit Berlin)
7 / 10
Teilen
8 / 10
Barrierefrei erlebbar: der Egapark in Erfurt. (Thüringer Tourismus)
8 / 10
Teilen
9 / 10
„Tourismus für alle“- Modellregion: die Grenzlandbähnchen an der Südlichen Weinstraße. (Südliche Weinstraße )
9 / 10
Teilen
10 / 10
Mit Leitsystem für Sehbehinderte und Führungen in Gebärdensprache für die Hauptausstellung: das Haus der Berge im Nationalpark Berchtesgaden. (Nationalpark Berchtesgaden)