Die Rezeption des Schiffes. Auch hier, wie an anderen Stellen des Schiffes, schmückt ein riesiger Bildschirm eine Wand. Die Fische darauf bewegen sich, so dass man den Eindruck hat, in eine Unterwasserlandschaft zu blicken. Beeindruckend. (Georg Kern)
1 / 12
Teilen
2 / 12
139 Meter lang, bis zu 22 Meter breit: Das vergleichsweise kleine Schiff kann in Gewässer einfahren, die vielen anderen Schiffen verwehrt bleiben. Die Hanseatic Spirit eignet sich auch für Fahrten in Arktis und Antarktis. Sie hat die Eis-Klassifikation PC6, das heißt die höchste Eisklasse für Passagierschiffe. (Georg Kern)
2 / 12
Teilen
3 / 12
Bei strahlendem Himmel präsentierte Hapag-Lloyd Cruises nun den Neubau im Hamburger Hafen. Es ist das dritte Schiff der sogenannten Expeditionsklasse der Reederei – nach der Hanseatic Nature und der Hanseatic Inspiration. (Georg Kern)
3 / 12
Teilen
4 / 12
Der Weg in das Hauptrestaurant. Beim Innendesign hat sich die Reederei von Naturmotiven inspirieren lassen. (Georg Kern)
4 / 12
Teilen
5 / 12
Julian Pfitzner, CEO von Hapag-Lloyd Cruises, bei der Präsentation des neuen Schiffes... (Georg Kern)
5 / 12
Teilen
6 / 12
...die in der Lounge stattfand. (Georg Kern)
6 / 12
Teilen
7 / 12
Dabei zeigte Hapag-Lloyd auf einem Bildschirm auch ein Video von Nemi. Die Kegelrobbe aus der Seehundstation Friedrichskoog übernimmt symbolisch die Taufpatenschaft für das Schiff. Ganz links im Bild: Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik bei Hapag-Lloyd. (Georg Kern)
7 / 12
Teilen
8 / 12
Die Farbe Dunkelblau spielt auf der Spirit eine besondere Rolle. Hier geht der Blick in eine Balkonkabine. (Georg Kern)
8 / 12
Teilen
9 / 12
Von der Badewanne der Grand Suite geht der Blick direkt durch das Fenster nach draußen. (Georg Kern)
9 / 12
Teilen
10 / 12
Bllick in die Ocean Academy im Heck des Schiffes. Hier können sich die Gäste über Themen wie Meeresbiologie, Geologie und Expeditionsgeschichte weiterbilden. Teil der Ocean Academy ist auch ein Bereich, in dem die Gäste mit Mikroskopen arbeiten können. Dabei helfen ihnen Wissenschaftler wie... (Georg Kern)
10 / 12
Teilen
11 / 12
...die Expertin für Geologie Heike Fries. Hier steht sie vor einem riesigen Touch-Screen, auf dem unter anderem Videos über Arktis- und Antarktis-Expeditionen ausgewählt werden können oder Filme über Meeresbewohner. (Georg Kern)
11 / 12
Teilen
12 / 12
Zweifellos eines der größten Highlights des Schiffes: Über den "Inspiration Walk" können die Gäste bis ganz in den Bug des Schiffes laufen. Von dort aus lassen sich Wale, Eisbären oder Pinguine bestens beobachten. (Georg Kern)