Reisebüro-Bilder: So sehen gelungene Großraumbüros aus
So sehen gelungene Großraumbüros aus
1 / 8
Beim Eurolloyd Reisebüro in Sindelfingen reihen sich viele Counter aneinander. Dennoch wirkt der Raum durch hochwertige Möbel und Leuchten sowie eine ungewöhnliche Wandverkleidung aufgelockert. (beejees.communication gmbh)
1 / 8
Teilen
2 / 8
Wichtig ist auch im Großraumbüro ein ansprechender Empfang – für die Kunden, aber auch für die Mitarbeiter sollte es einladend wirken, wie hier bei Carlson Wagonlit Travel in Eschborn. (Kristof Lemp)
2 / 8
Teilen
3 / 8
Hohe Decken und klare Linien geben dem Raum Struktur. Im LCC-Reisebüro Hamburg Süd wirkt nichts chaotisch oder bedrückend. (TravelTalk/Heike Fritsch)
3 / 8
Teilen
4 / 8
So genannte Think Tanks bieten bei Carlson Wagonlit Travel Rückzugsgelegenheiten für alle, die in Ruhe Ideen sammeln oder sich unter vier Augen besprechen wollen. (Kristof Lemp)
4 / 8
Teilen
5 / 8
Ein heller Boden wie im Eurolloyd Reisebüro Sindelfingen setzt optische Highlights und lässt den Raum luftiger erscheinen. (beejees.communication gmbh)
5 / 8
Teilen
6 / 8
Trennwände zwischen den einzelnen Schreibtischen sind wichtig, damit sich Mitarbeiter (hier bei Eurolloyd) nicht wie auf dem Präsentierteller fühlen. Auch der Geräuschpegel sinkt dadurch etwas. (beejees.communication gmbh)
6 / 8
Teilen
7 / 8
Große Fenster lassen viel Tageslicht herein. Der Teppich und die gepolsterten Sitzecken bei Carlson Wagonlit Travel in Eschborn schlucken zudem Lärm. (Kristof Lemp)
7 / 8
Teilen
8 / 8
Eine tolle Atmosphäre schafft die indirekte Beleuchtung schöner Bilder, wie hier im LCC-Reisebüro Hamburg Süd. (TravelTalk/Heike Fritsch)