Login
fvw|TravelTalk
fvw|TravelTalk
Norwegian Prima: Reiseprofis nehmen das neue NCL-Flaggschiff unter die Lupe
Login
fvw|TravelTalk
  • Alle Nachrichten
  • Touristik
  • Counter
  • Business Travel
  • International
  • Media
  • Unsere Werte
  • Newsletter
  • Jobs
  • E-Paper
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien

Reiseprofis nehmen das neue NCL-Flaggschiff unter die Lupe

Die Norwegian Prima ist das neue Flaggschiff von Norwegian Cruise Line. Sie hat Platz für gut 3000 Reisegäste, bietet neben vielen Spezialitäten-Restaurants auch Entertainment-Highlights wie eine Kart-Bahn und verschiedene Trockenrutschen. Sie fährt diesen Winter in der Karibik, im Sommer in Nordeuropa.
1 / 31
Die Norwegian Prima ist das neue Flaggschiff von Norwegian Cruise Line. Sie hat Platz für gut 3000 Reisegäste, bietet neben vielen Spezialitäten-Restaurants auch Entertainment-Highlights wie eine Kart-Bahn und verschiedene Trockenrutschen. Sie fährt diesen Winter in der Karibik, im Sommer in Nordeuropa. (Foto: FVW Medien/LAS)
1 / 31
Teilen
Michael Nowatzki von NCL begrüßt beim Auslaufen in Amsterdam die Premierenfahrt-Teilnehmer Susanne Dietz und Anja Mundt (beide Solamento) sowie Sandra Horlacher (Reise-Center Becker, Rodgau).
2 / 31
Michael Nowatzki von NCL begrüßt beim Auslaufen in Amsterdam die Premierenfahrt-Teilnehmer Susanne Dietz und Anja Mundt (beide Solamento) sowie Sandra Horlacher (Reise-Center Becker, Rodgau). (Foto: FVW Medien/LAS)
2 / 31
Teilen
Freuen sich auf spannende Tage auf dem Schiff: Nicole Ertl (Reiseservice Ertl, Grafenwöhr), Olga Guse (Derpart Gifhorn) und Vanessa Heck (Merican Reisen, Lauterbach).
3 / 31
Freuen sich auf spannende Tage auf dem Schiff: Nicole Ertl (Reiseservice Ertl, Grafenwöhr), Olga Guse (Derpart Gifhorn) und Vanessa Heck (Merican Reisen, Lauterbach). (Foto: FVW Medien/LAS)
3 / 31
Teilen
Gruppenfoto im Atrium: Der über drei Decks reichende Lounge-Bereich bietet ein Starbucks-Café, zwei Bars, reichlich Lounge-Möbel sowie Guest Service und Excursion Desk.
4 / 31
Gruppenfoto im Atrium: Der über drei Decks reichende Lounge-Bereich bietet ein Starbucks-Café, zwei Bars, reichlich Lounge-Möbel sowie Guest Service und Excursion Desk. (Foto: FVW Medien/LAS)
4 / 31
Teilen
Strand mal anders: NCL hat "Go Green"-Touren neu im Programm, hier können Gäste die Destinationen aus einem nachhaltigen Blickwinkel kennenlernen. Die Premieren-Teilnehmer haben den Beach Clean-up in Zeebrugge kennengelernt.
5 / 31
Strand mal anders: NCL hat "Go Green"-Touren neu im Programm, hier können Gäste die Destinationen aus einem nachhaltigen Blickwinkel kennenlernen. Die Premieren-Teilnehmer haben den Beach Clean-up in Zeebrugge kennengelernt. (Foto: FVW Medien/LAS)
5 / 31
Teilen
Insgesamt kamen 17 Kilogramm Müll zusammen. Die Reiseprofis staunten über Kabelbinder, Fischernetze, Camping-Gas-Flaschen, Zitrusfrüchte und Zigarettenkippen in Hülle und Fülle.
6 / 31
Insgesamt kamen 17 Kilogramm Müll zusammen. Die Reiseprofis staunten über Kabelbinder, Fischernetze, Camping-Gas-Flaschen, Zitrusfrüchte und Zigarettenkippen in Hülle und Fülle. (Foto: FVW Medien/LAS)
6 / 31
Teilen
Anschließend ging es noch in die Müllverwertungsfabrik Biostoom, wo Johan Struyvel durch die Fabrik führte – und außen herum. Vorn: Jutta Harder von Andreßen Reisen, Nortorf.
7 / 31
Anschließend ging es noch in die Müllverwertungsfabrik Biostoom, wo Johan Struyvel durch die Fabrik führte – und außen herum. Vorn: Jutta Harder von Andreßen Reisen, Nortorf. (Foto: FVW Medien/LAS)
7 / 31
Teilen
Beim nächsten Stopp in Le Havre konnten die Reiseprofis auf eigene Faust losziehen. Frank Burk (Theo Tours) nutzte die Gelegenheit für eine kleine Stadterkundung.
8 / 31
Beim nächsten Stopp in Le Havre konnten die Reiseprofis auf eigene Faust losziehen. Frank Burk (Theo Tours) nutzte die Gelegenheit für eine kleine Stadterkundung. (Foto: FVW Medien/LAS)
8 / 31
Teilen
Die Teilnehmer erwähnten lobend die Größe der Kabinen, hier etwa eine Family Suite.
9 / 31
Die Teilnehmer erwähnten lobend die Größe der Kabinen, hier etwa eine Family Suite. (Foto: NCL)
9 / 31
Teilen
Die Kabinen sind mit Wandmalereien verziert, insgesamt gibt es dreizehn verschiedene Motive. Hier eine Oceanview-Kabine.
10 / 31
Die Kabinen sind mit Wandmalereien verziert, insgesamt gibt es dreizehn verschiedene Motive. Hier eine Oceanview-Kabine. (Foto: NCL)
10 / 31
Teilen
Auch auf der Prima gibt es Innenkabinen, allerdings wegen der besonderen Zuschnitts nur im vorderen Bereich. Hier eine Studio-Kabine. Auch die Studio Lounge, die bei Einzelreisenden beliebt ist, ist wieder an Bord.
11 / 31
Auch auf der Prima gibt es Innenkabinen, allerdings wegen der besonderen Zuschnitts nur im vorderen Bereich. Hier eine Studio-Kabine. Auch die Studio Lounge, die bei Einzelreisenden beliebt ist, ist wieder an Bord. (Foto: NCL)
11 / 31
Teilen
Ein Highlight der Schiffstour war das Rennen auf dem Prima Speedway: Für die Elektro-Karts konnte sich die ganze Truppe begeistern.
12 / 31
Ein Highlight der Schiffstour war das Rennen auf dem Prima Speedway: Für die Elektro-Karts konnte sich die ganze Truppe begeistern. (Foto: privat)
12 / 31
Teilen
Die Kart-Bahn, auch auf anderen NCL-Schiffen zu finden, führt auf der Prima aber erstmals über drei Decks. Das erlaubt auch steile Berganfahrten.
13 / 31
Die Kart-Bahn, auch auf anderen NCL-Schiffen zu finden, führt auf der Prima aber erstmals über drei Decks. Das erlaubt auch steile Berganfahrten. (Foto: privat)
13 / 31
Teilen
Ebenfalls viel Spaß hatten die Reisebüro-Profis bei den Rutschen. Drei trocken zu absolvierende Varianten gibt es auf der Prima, hier landet gerade Rolf Rössel (Senioren in den Urlaub, Sankt Augustin) nach zehn Decks Rutschenspaß.
14 / 31
Ebenfalls viel Spaß hatten die Reisebüro-Profis bei den Rutschen. Drei trocken zu absolvierende Varianten gibt es auf der Prima, hier landet gerade Rolf Rössel (Senioren in den Urlaub, Sankt Augustin) nach zehn Decks Rutschenspaß. (Foto: FVW Medien/LAS)
14 / 31
Teilen
The Rush ist eine Doppelrutsche. Sie führt auch an einigen Kabinen vorbei, deren Balkon dann eine etwas eingeschränkte Sicht hat. Diese Balkonkabinen werden dann zu günstigeren Preisen angeboten.
15 / 31
The Rush ist eine Doppelrutsche. Sie führt auch an einigen Kabinen vorbei, deren Balkon dann eine etwas eingeschränkte Sicht hat. Diese Balkonkabinen werden dann zu günstigeren Preisen angeboten. (Foto: NCL)
15 / 31
Teilen
Christian Schlaghecke (Große Leute Reisen, Kornwestheim) darf so gerade eben noch rutschen. Bei The Drop, der Free-Fall-Rutsche, gibt es nicht nur eine Mindest-, sondern auch eine Maximalgröße.l
16 / 31
Christian Schlaghecke (Große Leute Reisen, Kornwestheim) darf so gerade eben noch rutschen. Bei The Drop, der Free-Fall-Rutsche, gibt es nicht nur eine Mindest-, sondern auch eine Maximalgröße.l (Foto: privat)
16 / 31
Teilen
Gastronomisch ganz neu an Bord ist die Indulge Food Hall, die einem Straßenmarkt nachempfunden ist. Die Food Hall ist ein freies Restaurant.
17 / 31
Gastronomisch ganz neu an Bord ist die Indulge Food Hall, die einem Straßenmarkt nachempfunden ist. Die Food Hall ist ein freies Restaurant. (Foto: NCL)
17 / 31
Teilen
Hier bestellen die Gäste via Tablet das Essen an den Tisch. So funktioniert das Bestellen auch im Spezialitäten-Restaurant Food Republic.
18 / 31
Hier bestellen die Gäste via Tablet das Essen an den Tisch. So funktioniert das Bestellen auch im Spezialitäten-Restaurant Food Republic. (Foto: FVW Medien/LAS)
18 / 31
Teilen
Neu an Bord ist ebenso das Palomar mit mediterraner, maritimer Küche.
19 / 31
Neu an Bord ist ebenso das Palomar mit mediterraner, maritimer Küche. (Foto: NCL)
19 / 31
Teilen
Wegen der Deckenhöhe stehen die Kronleuchter im französischen Spezialitäten-Restaurant Le Bistro.
20 / 31
Wegen der Deckenhöhe stehen die Kronleuchter im französischen Spezialitäten-Restaurant Le Bistro. (Foto: NCL)
20 / 31
Teilen
Das Buffet-Restaurant Seafood bietet weniger Plätze als die Buffet-Restaurants der anderen Schiffe. Dafür gibt es bei den Restaurants mehr Auswahl.
21 / 31
Das Buffet-Restaurant Seafood bietet weniger Plätze als die Buffet-Restaurants der anderen Schiffe. Dafür gibt es bei den Restaurants mehr Auswahl. (Foto: NCL)
21 / 31
Teilen
Auf eine Tour durch den Exklusivbereich "The Haven" haben sich die Reiseberater besonders gefreut. Für eine Besichtigung hat man nur selten Gelegenheit. Der Bereich liegt diesmal am Heck und bietet so viele offene Flächen.
22 / 31
Auf eine Tour durch den Exklusivbereich "The Haven" haben sich die Reiseberater besonders gefreut. Für eine Besichtigung hat man nur selten Gelegenheit. Der Bereich liegt diesmal am Heck und bietet so viele offene Flächen. (Foto: FVW Medien/LAS)
22 / 31
Teilen
Die Suitengäste landen mit einem exklusiven Aufzug im Empfangsbereich von The Haven.
23 / 31
Die Suitengäste landen mit einem exklusiven Aufzug im Empfangsbereich von The Haven. (Foto: FVW Medien/LAS)
23 / 31
Teilen
Die Suiten, wie hier das Penthouse mit großem Balkon, sind in dunkleren Tönen gehalten.
24 / 31
Die Suiten, wie hier das Penthouse mit großem Balkon, sind in dunkleren Tönen gehalten. (Foto: NCL)
24 / 31
Teilen
Gruppenbild mit Mann: Tanja Wetzel (Reiseland da S. Reisen, Fritzlar), Nicole Ertl, Olga Guse und Christoph Bornebusch-Diedrich (Bornebusch Reisen, Oldenburg).
25 / 31
Gruppenbild mit Mann: Tanja Wetzel (Reiseland da S. Reisen, Fritzlar), Nicole Ertl, Olga Guse und Christoph Bornebusch-Diedrich (Bornebusch Reisen, Oldenburg). (Foto: FVW Medien/LAS)
25 / 31
Teilen
In der Belvedere Bar gab es die Farewill Drinks. Danach konnten die Premieren-Teilnehmer noch das italienische Spezialitäten-Restaurant Onda by Scarpetta testen. Chistoph Bornebusch-Diedrich, Vanessa Heck, Christian Schlaghecke, Selina Relle (Große Leute Reisen), Anja Mundt, Jutta Harder sowie Kerstin und Dieter Jöris von der Reiselounge Greven.
26 / 31
In der Belvedere Bar gab es die Farewill Drinks. Danach konnten die Premieren-Teilnehmer noch das italienische Spezialitäten-Restaurant Onda by Scarpetta testen. Chistoph Bornebusch-Diedrich, Vanessa Heck, Christian Schlaghecke, Selina Relle (Große Leute Reisen), Anja Mundt, Jutta Harder sowie Kerstin und Dieter Jöris von der Reiselounge Greven. (Foto: FVW Medien/LAS)
26 / 31
Teilen
Das Ehepaar Rolf und Sonja Rößel mit Sandra Horlacher (Reisecenter Becker, Rodgau), Nicole Ertl, Susanne Dietz und Olga Guse.
27 / 31
Das Ehepaar Rolf und Sonja Rößel mit Sandra Horlacher (Reisecenter Becker, Rodgau), Nicole Ertl, Susanne Dietz und Olga Guse. (Foto: FVW Medien/LAS)
27 / 31
Teilen
Heute Abend im Prima Theater: Das Musical "Summer", das das Leben der Disco-Sängerin Donna Summer erzählt.
28 / 31
Heute Abend im Prima Theater: Das Musical "Summer", das das Leben der Disco-Sängerin Donna Summer erzählt. (Foto: FVW Medien/LAS)
28 / 31
Teilen
Danach wird das Theater spektakulär in einen Nachtclub umgebaut. Den DJ testen hier Christoph Bornebusch-Diedrich, Olga Guse sowie fvw|TravelTalk-Redakteurin Magdalena Laßmann und Andrea Elsner von NCL.
29 / 31
Danach wird das Theater spektakulär in einen Nachtclub umgebaut. Den DJ testen hier Christoph Bornebusch-Diedrich, Olga Guse sowie fvw|TravelTalk-Redakteurin Magdalena Laßmann und Andrea Elsner von NCL. (Foto: FVW Medien/LAS)
29 / 31
Teilen
Das VR-Abenteuer "Galaxy Pavilion" stand nicht auf dem offiziellen Terminplan, wurde aber von einigen Teilnehmern privat getestet: "Wirkt total echt", zeigten sie sich begeistert.
30 / 31
Das VR-Abenteuer "Galaxy Pavilion" stand nicht auf dem offiziellen Terminplan, wurde aber von einigen Teilnehmern privat getestet: "Wirkt total echt", zeigten sie sich begeistert. (Foto: NCL)
30 / 31
Teilen
Die Norwegian Prima bietet verglichen mit älteren NCL-Schiffen doppelt so viel Außenfläche. Ziel der Schiffsdesigner war es, mehr Rückzugsorte zu schaffen. Im kommenden August soll das Schwesterschiff Viva auslaufen.
31 / 31
Die Norwegian Prima bietet verglichen mit älteren NCL-Schiffen doppelt so viel Außenfläche. Ziel der Schiffsdesigner war es, mehr Rückzugsorte zu schaffen. Im kommenden August soll das Schwesterschiff Viva auslaufen. (Foto: NCL)
31 / 31
Teilen

Zurück zum Artikel:
Norwegian Prima (mit Bildergalerie)

NCL-Flaggschiff setzt neue Maßstäbe