Die Reisegruppe auf der Dachterrasse des Hotels Barceló Carmen in Granada. (Kati Jurischka)
1 / 27
Teilen
2 / 27
Grandiose Aussicht vom Hotel Carmen auf die Stadt Granada. (Kati Jurischka)
2 / 27
Teilen
3 / 27
Die Reiseleiterin Mónica Martín führt durch die Alhambra, das als das berühmteste Monument maurischer Baukultur gilt und eines der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens ist. (Kati Jurischka)
3 / 27
Teilen
4 / 27
Der Löwenhof ist der bekannteste Ort der Alhambra. Den Namen verdankt er den Wasser speienden Löwen in der Hofmitte. (Kati Jurischka)
4 / 27
Teilen
5 / 27
Beliebtes Fotomotiv: Die Reiseverkäufer zücken bei der Führung durch die Alhambra immer wieder die Kamera. (Kati Jurischka)
5 / 27
Teilen
6 / 27
Am Abend folgt das Begrüßungsabendessen im Hotel Alhambra Palace, das sich ganz in der Nähe des Wahrzeichens von Granada, der Alhambra, befindet. (Kati Jurischka)
6 / 27
Teilen
7 / 27
Prost! Kim Soltau, Eventmanagerin bei der fvw (l.), heißt die Reiseverkäufer am ersten Abend nochmal willkommen. (Kati Jurischka)
7 / 27
Teilen
8 / 27
Die Reiseverkäufer wandern durch die Berghänge der Alpujarras zu einzelnen Bergdörfern und erleben, was die Provinz Granada für Aktivreisende zu bieten hat. (Kati Jurischka)
8 / 27
Teilen
9 / 27
Sportlich: Nach der Bergtour haben Guillermo Rodriguez Serrano, der vor kurzem eine Fortbildung an der Schule für Tourismus absolviert hat, und Burcu Kuhn (Berger Reisebüro) noch genug Kraft, um für die Kamera in die Luft zu springen. (Kati Jurischka)
9 / 27
Teilen
10 / 27
Lecker: Nach der Wanderung werden die Reiseprofis mit lokalen Spezialitäten, etwa dem typischen Schinken von Trevelez und einem Glas Wein verwöhnt. (Kati Jurischka)
10 / 27
Teilen
11 / 27
Was das andalusische Hinterland mit der Sierra Nevada als Ganzjahresziel ausmacht, erfahren die Reisebüro-Mitarbeiter im Informationszentrum des Nationalparks Sierra Nevada. Auf den höchsten Bergen Spaniens ist es auch möglich, Ski zu fahren. (Kati Jurischka)
11 / 27
Teilen
12 / 27
Die Fahrt mit dem Heißluftballon durch den Geopark mit einer wunderbaren Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada war für viele Reiseverkäufer der absolute Höhepunkt. (Kati Jurischka)
12 / 27
Teilen
13 / 27
Los geht’s: Inga Vasylenko, Elena Ermakova und Guillermo Rodriguez Serrano freuen sich auf die Tour im Heißluftballon. (Kati Jurischka)
13 / 27
Teilen
14 / 27
Gut gelaunt nach dem Ausflug: Angela Klein („Die Reisehexen“, v.l.), Burcu Kuhn (Berger Reisebüro, Frankfurt), und Sigrid Lindebner (Sommerwind Reiseagentur). (Kati Jurischka)
14 / 27
Teilen
15 / 27
Pause mit Bauernfrühstück im Almazara de Paulenca. (Kati Jurischka)
15 / 27
Teilen
16 / 27
Ausblick auf die Höhlenwohnungen von Guadix. (Kati Jurischka)
16 / 27
Teilen
17 / 27
Auf dem fvw Workshop besichtigten die Reisebüro-Mitarbeiter auch einige Hotels wie etwa die Anlage Cuevas Almagruz. Das Besondere daran: Es handelt sich um eine ehemalige Höhlenwohnung, die in ein Hotel umgewandelt wurde. (Kati Jurischka)
17 / 27
Teilen
18 / 27
Erstmal verschnaufen: Jana Flessa (Reisebüro, Bad Elster) nach der Besichtigung. (Kati Jurischka)
18 / 27
Teilen
19 / 27
Der Kongresstag im Restaurant „María de la O“: Mehr als 100 spanische und deutsche Touristiker nahmen daran teil. (Kati Jurischka)
19 / 27
Teilen
20 / 27
Günter Ihlau vom Deutschen Reiseverband, Angela Klein („Die Reisehexen“) und Katrin Braun (Wricke Touristik, Wittenberg) nutzen die Pause am Kongresstag für ein Gespräch. (Kati Jurischka)
20 / 27
Teilen
21 / 27
Rege Podiumsdiskussion auf dem Kongresstag mit Reiseveranstaltern unter Leitung des fvw-Chefredakteurs Klaus Hildebrandt (r.). (Kati Jurischka)
21 / 27
Teilen
22 / 27
Moderator und fvw-Chefredakteur Klaus Hildebrandt erläutert Hintergründe der Marktentwicklung Andalusiens. (Kati Jurischka)
22 / 27
Teilen
23 / 27
Die Reiseverkäufer Helmut Singer (v.l.), Angela Klein, Evgenia Ross, Jana Flessa und Bärbel Poppitz schildern ihre Eindrücke von der Tour durch das andalusische Hinterland. Klaus Hildebrandt (r.), fvw-Chefredakteur, moderiert. (Kati Jurischka)
23 / 27
Teilen
24 / 27
Speed-Dating am Kongresstag. Zahlreiche Touristiker aus Andalusien nutzten die Gelegenheit zum Austausch. (Kati Jurischka)
24 / 27
Teilen
25 / 27
Die Reiseverkäufer stimmen sich auf den Gala-Abend ein. Im Hintergrund die Alhambra. (Kati Jurischka)
25 / 27
Teilen
26 / 27
Vorfreude auf die Flamenco-Show beim Gala-Abendessen im El Carmen de los Chapiteles in Granada. (Kati Jurischka)
26 / 27
Teilen
27 / 27
Mit einem Abschiedsessen im Mirador de Morayma in Granada endet der fvw Workshop in Andalusien. (Kati Jurischka)