FUR-Reiseanalyse 2021: Turbobeschleuniger für die Digitalisierung
Turbobeschleuniger für die Digitalisierung
1 / 6
Kurzurlaub ist Digital: Buchungsmix bei Reisen 2020. 2020 wurden bei 51 Prozent aller längeren Urlaubsreisen alle Leistungsbestandteile digital gebucht und bei weiteren sieben Prozent über digitale und analoge Kanäle abgeschlossen. Bei Kurzurlaubsreisen lag der Anteil rein digitaler Buchungen noch deutlich höher bei 73 Prozent. (RA 2021)
1 / 6
Teilen
2 / 6
Die Online-Offline-Schere springt auf: Hauptbuchungskanäle im Zehnjahresverlauf. Es ist erst zwei Jahre her, dass der Online-Kanal erstmals vor den Buchungen lag, die im Rahmen eines persönlichen Gesprächs erfolgten. Im Corona-Jahr 2020 ging die Schere sprunghaft weiter auf. 49 zu 31 lautet das neue Verhältnis. Der Trend zu Online wird sich laut FUR nach Corona fortsetzen: Für das Jahr 2030 erwarten die Forscher, dass zwei Drittel aller Buchungen online geschehen, während Buchungen im persönlichen Gespräch einen Anteil von 30 Prozent behaupten. (RA 2021)
2 / 6
Teilen
3 / 6
Türkei mit größtem Online-Wachstum: Anteil digitaler Kanäle bei beliebten Reisezielen. Den höchsten Anteil digitaler Buchungen verzeichnen Selbstfahrerziele wie die Niederlande. Doch Flugdestinationen wie die Türkei und Griechenland, aber auch Ziele in Deutschland haben im Corona-Jahr digital stark aufgeholt. (RA 2021)
3 / 6
Teilen
4 / 6
Kräftiger Schub Durch Ältere: Internet-Zugang der deutschsprachigen Bevölkerung. Neun von zehn Menschen hierzulande (89 Prozent) haben inzwischen Zugang zum Internet. Für den Zuwachs sorgen vor allem Ältere. Bei den unter 50-Jährigen sind praktisch alle online. (RA 2021)
4 / 6
Teilen
5 / 6
Online-Buchungen dominieren: Buchungswege von Urlaubsreisen ab fünf Tage. 2020 wurde fast die Hälfe aller längeren Urlaubsreisen online gebucht. Zusammen mit jenen per E-Mail stieg der Anteil digitaler Buchungen um Doppler bereinigt auf 58 Prozent. (RA 2021)
5 / 6
Teilen
6 / 6
Packages bleiben analog spitze: Organisation von Urlaubsreisen nach Buchungsweg. Bei analog gebuchten Reisen konnte sich trotz der Corona-Verwerfungen die Pauschalreise hauchdünn an der Spitze behaupten. Einzelbuchungen holten analog allerdings stark auf. Digital liegen sie schon lange klar vorn. (RA 2021)