Deutschland-Werbung: Tourismusverbände starten Sommerkampagne
Tourismusverbände starten Sommerkampagne
1 / 17
"Ahoi Again!" heißt es bei Hamburg Tourismus (HHT). Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Reisepaket "Hamburg Ahoi Again" mit vielen Vergünstigungen. Dazu wirbt die Hansestadt unter anderen mit dem Video "Wir stehen zusammen", für das auch Miniatur-Wunderland-Gründer Frederik Braun und Kiez-Legende Olivia Jones (Foto) gewonnen wurden. Motto: "Wir bleiben die schönste Stadt der Welt. Versprochen!" (Hamburg Tourismus HHT (Screenshot))
1 / 17
Teilen
2 / 17
Thüringen Tourismus (TTG) entwickelt zurzeit die Kampagne "Tür an Tür mit Thüringen". Start ist am 17. Juli. "Hier steht die Botschaft kurzer Wege im Mittelpunkt – Thüringen liegt für die Gäste aus Deutschland sozusagen "vor der Haustür", insbesondere trifft dies natürlich auf die angrenzenden Bundesländer zu", so eine TTG-Sprecherin. Produziert werden soll "inspirierender Content für beispielsweise Kurzreisen, Wochenend-Trips oder Tagesausflüge" für alle zwölf Reiseregionen. Geplant sind City-Light-Poster, ein virtueller Escape-Room und ein Image-Film. (TTG)
2 / 17
Teilen
3 / 17
Anderer Blickwinkel: Die Kampagne "Berlin. Auch das." von Visit Berlin zeigt unerwartete Facetten der Hauptstadt, vor allem Erholung und Entspannung im Grünen und am Wasser. Burkhard Kieker, Geschäftsführer von Visit Berlin: "Die Menschen sehnen sich nach Abwechslung und Optimismus. Berlin bietet beides." Die Werbeaktion stelle "die Vielfalt des Berliner Angebots ins Schaufenster – zwischen Grün und Großstadtflair". (Visit Berlin (Screenshot))
3 / 17
Teilen
4 / 17
Humor zeigt die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (Tash) bei ihrer Willkommen-zurück-Kampagne. Claudia Mank, Leiterin Marketing und Marktforschung: "In unseren Motiven haben wir den allgemeinen Wunsch und die Sehnsucht der Menschen nach Normalität in Aktivitäten bei uns im Land umgewandelt, immer mit einem kleinen Augenzwinkern nach dem Motto: Was habe ich in Corona-Zeiten zu Hause gemacht – was kann ich jetzt endlich wieder alles im echten Norden machen?“ (Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) )
4 / 17
Teilen
5 / 17
Die Bay TM präsentiert auf ihrer Kampagnenseite "Raus geht's!" Ausflugsziele und Entdeckerrouten. Sogenannte "Bayern-Botschafter, Einheimische, die ihre Heimat lieben und kennen", verraten dabei ihre Geheimtipps und Lieblingsplätze. Die Kampagne positioniert den Freistaat als Ziel "für jeden Radius und jede Reisedauer". So sollen kurzfristig Urlauber gewonnen werden – sowohl Tagesreisende als auch Gäste für einen längeren Aufenthalt. (Bayern Tourismus Marketing)
5 / 17
Teilen
6 / 17
"Endlich wieder Lebenslust: Urlaub, ganz nah dran" lautet der Slogan von Tourismus Marketing Niedersachsen. Vorgestellt werden "naturnahe Erlebnisse und genussvolle Momente" in 15 Reiseregionen. "Bei der Kampagnen-Entwicklung war uns wichtig, dass wir nicht nur eine Region oder ein Thema in den Mittelpunkt stellen, sondern dass alle Regionen präsentieren können, wofür sie stehen", so Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN. (Tourismus Marketing Niedersachsen)
6 / 17
Teilen
7 / 17
Zwei Kurzreisepakete zu Sonderkonditionen hat die Tourismus Zentrale Saarland geschnürt: "Urlaub Daheem" für die Saarländer selbst und "Familien-Safari" in Kooperation mit den lokalen Jugendherbergen. Für die "Wanderlust"- Kampagne wurden besondere Premiumwanderwege in Kombination mit Hotel- und Gastronomiebetrieben in unmittelbarer Nähe zur Wanderroute ausgewählt. (Marcus Simaitis)
7 / 17
Teilen
8 / 17
Die Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt wirbt mit dem Slogan "Echt schön. Sachsen-Anhalt". Die Kampagne soll das Bundesland als vielseitigen Sehnsuchtsort von "echt grün" und "echt nah" bis hin zu "echt kulturträchtig" positionieren. IMG-Geschäftsführer Thomas Einsfelder: "Wir versuchen unser Marketing an die sich stetig verändernden Rahmenbedingungen möglichst schnell anzupassen." (Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (Screenshot))
8 / 17
Teilen
9 / 17
Zum Start der Sommerferien hat die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen die Kampagnenseite "Erlebe Dein Sachsen" freigeschaltet. "Jetzt geht es darum, mit ganzer Kraft deutschlandweit Begeisterung für Urlaub und Freizeitabenteuer in Sachsen zu wecken", sagt TMGS-Geschäftsführerin Veronika Hiebl. "Unser Ziel ist es, nicht nur der laufenden Saison Auftrieb zu verleihen, sondern Sachsen nachhaltig als attraktives Reiseziel zu positionieren." (Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen )
9 / 17
Teilen
10 / 17
Drei neue Broschüren hat die Tourismus-Marketing Brandenburg zum Start der Sommerferien veröffentlicht. Im Fokus stehen Outdoor-Erlebnisse im Dahme-Seenland, im Seenland Oder-Spree oder an der Havel. Eine klassische Neustart-Kampagne plant die TMB für die Herbst- und Wintersaison. "Der Sommer ist traditionell bereits sehr gut gebucht, und durch die Corona-Kise haben die Anfragen – gerade für die ländlichen Räume – eher noch zugenommen", so eine TMB-Sprecherin. (TMB Tourismus-Marketing Brandenburg)
10 / 17
Teilen
11 / 17
Radtouren, Biergärten, Stadtstrände: "Sommerfrische in Bremen: Rein ins Leben – raus in die Stadt!" lautet das Motto der Bremer Touristik Zentrale. Zur Kampagne wurden zwei Sommerpauschal-Angebote aufgelegt. "Wir haben für diese Kampagne kein eigenes Logo entwickeln lassen, sondern werben mit Outdoor-Bildern aus der Stadt, die sommerliches Ambiente, Luftigkeit und Weite vermitteln", heißt es dazu von der BTZ. (Ingo Wagner/WFB Wirtschaftsförderung Bremen)
11 / 17
Teilen
12 / 17
Urlaub im eigenen Bundesland: Unter der Devise "Sie haben Ihr Ziel erreicht" setzt die Kampagne von Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW) inhaltlich auf vertraute Urlaubsalternativen in dem krisenbedingt ungewöhnlichen Reisesommer. Hauptzielgruppe sind die Baden-Württemberger selbst – mit emotionalen Motiven sollen sie auf nahe Ausflugs- und Kurzurlaubsziele aufmerksam gemacht werden. (TMBW)
12 / 17
Teilen
13 / 17
Tourismus NRW hat sich für seine Kampagne den Titel "Rauszeitlust – Mach mal NRW!" ausgedacht. Vorstandschef Achim Schloemer: "Wir haben jetzt die historisch einmalige Chance, neue Gäste für unser Land zu gewinnen und Nordrhein-Westfalen als Reiseland in den Köpfen zu verankern. Denn nie war das Interesse an Reisen in Deutschland so groß, nie war der Urlaub vor der eigenen Haustür so gefragt wie jetzt." (Tourismus NRW )
13 / 17
Teilen
14 / 17
"Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz" heißt die Kampagne von Rheinland-Pfalz Tourismus. Die Motive bedienen die aktuellen Sehnsüchte nach Weite und Natur. "Wir wollen Gäste von Hamburg bis München für Rheinland-Pfalz begeistern", sagt Wirtschaftsminister Volker Wissing (links). Zugleich wolle man auch den Binnentourismus ankurbeln. "Wir haben Schätze vor der Haustür liegen, die vielleicht nicht jeder Rheinland-Pfälzer kennt." (Norbert Krupp)
14 / 17
Teilen
15 / 17
Rund zwei Millionen potenzielle Gäste erreichte nach Eigenangaben die digitale Kampagne "Wiedersehen macht #mvorfreude" des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern. Herzstück der Kampagne waren zehn Videoclips, in denen Protagonisten aus dem Bundesland, darunter der Schweriner Schlossgeist Petermännchen oder Philipp Kleemann von der Szene-Bar Wasserstoff in Stralsund, Lust auf einen Urlaub im Nordosten machen. (Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Screenshot))
15 / 17
Teilen
16 / 17
Die HA Hessen Agentur startet ihre Kampagne "Mein Herz schlägt für Hessen" voraussichtlich Ende Juni. Sebastian Gleichsner, Projektmanager Natur- und Landerlebnis: "In einem Club der Lieblingsorte sammeln potenzelle Lieblingsgäste Hessen-Herzen, datenschutzkonform durch eine freiwillige Mitgliedschaft im 'Club', die dann in der Region eingelöst werden können." Die Aktion baut auf der Kampagne "100 Lieblingsorte Hessen" auf. (HA Hessen Agentur )
16 / 17
Teilen
17 / 17
Solidarität statt Konkurrenz: Auf der Website Entdecke-Deutschlande.de arbeiten erstmals die Marketing-Organisationen aller 16 Bundesländer zusammen, um Lust auf Urlaub in der Heimat zu machen. Kooperationspartner ist die Deutsche Bahn. "Jetzt kann es nicht darum gehen, dass ein Bundesland mit dem anderen um Gäste konkurriert“, sagt Andreas Braun, Geschäftsführer Tourismus Marketing Baden-Württemberg und Sprecher der Landesmarketing-Organisationen. (Entdecke Deutschland)