Login
fvw | TravelTalk
fvw | TravelTalk
Nach der Zwangspause: Safety first: Freizeitparks starten in ihre neue Normalität
Login
fvw | TravelTalk
  • Alle Nachrichten
  • Touristik
  • Counter
  • Business Travel
  • International
  • Media
  • Events
  • Terminkalender
  • Akademie
  • Newsletter
  • Jobs
  • E-Paper
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien
  3. Nach der Zwangspause: Safety first: Freizeitparks starten in ihre neue Normalität

Safety first: Freizeitparks starten in ihre neue Normalität

Micky Maus mit Maske und Abstand: Am 11. Mai durfte nach mehr als dreimonatiger Zwangspause das Shanghai Disneyland in China als erster großer Disney-Park wieder eröffnen. In Zeiten der Corona-Krise dient der Vergnügungspark in puncto Sicherheitsvorkehrungen und Hygienekonzept als Blaupause für die Branche weltweit.
1 / 24
Micky Maus mit Maske und Abstand: Am 11. Mai durfte nach mehr als dreimonatiger Zwangspause das Shanghai Disneyland in China als erster großer Disney-Park wieder eröffnen. In Zeiten der Corona-Krise dient der Vergnügungspark in puncto Sicherheitsvorkehrungen und Hygienekonzept als Blaupause für die Branche weltweit. (Imago Images / Xinhua)
1 / 24
Teilen
Social Distancing im Freizeitpark: Eigentlich sind Vergnügungsparks für Menschenmassen und gemeinsame Erfahrungen konzipiert. Doch wegen der Infektionsgefahr geht das nicht mehr. Im Shanghai Disneyland zum Beispiel gibt es für Besucher von Shows oder Paraden markierte Boxen am Boden. In jeder Box darf eine Familie stehen.
2 / 24
Social Distancing im Freizeitpark: Eigentlich sind Vergnügungsparks für Menschenmassen und gemeinsame Erfahrungen konzipiert. Doch wegen der Infektionsgefahr geht das nicht mehr. Im Shanghai Disneyland zum Beispiel gibt es für Besucher von Shows oder Paraden markierte Boxen am Boden. In jeder Box darf eine Familie stehen. (Imago Images / Kyodo News)
2 / 24
Teilen
Pompöse Zeremonie zur Wiedereröffnung – jedoch mit Sicherheitsabstand: Vor der Corona-Krise besuchten pro Tag 80.000 Gäste das Shanghai Disneyland. Zu den Sicherheitsauflagen gehört vorerst auch, dass die tägliche Besucherzahl auf 30 Prozent der möglichen Kapazität beschränkt wird.
3 / 24
Pompöse Zeremonie zur Wiedereröffnung – jedoch mit Sicherheitsabstand: Vor der Corona-Krise besuchten pro Tag 80.000 Gäste das Shanghai Disneyland. Zu den Sicherheitsauflagen gehört vorerst auch, dass die tägliche Besucherzahl auf 30 Prozent der möglichen Kapazität beschränkt wird. (Imago Images / Kyodo News)
3 / 24
Teilen
Spaß mit Abstand: Besucher, die nicht gemeinsam angereist sind, dürfen im Fahrgeschäft nicht neben nebeneinander sitzen. Auf dem gesamten Gelände des Shanghai Disneyland gilt dazu Maskenpflicht. Zusätzlich werden am Eingang Temperaturkontrollen durchgeführt. Wer Fieber hat, darf den Park nicht betreten.
4 / 24
Spaß mit Abstand: Besucher, die nicht gemeinsam angereist sind, dürfen im Fahrgeschäft nicht neben nebeneinander sitzen. Auf dem gesamten Gelände des Shanghai Disneyland gilt dazu Maskenpflicht. Zusätzlich werden am Eingang Temperaturkontrollen durchgeführt. Wer Fieber hat, darf den Park nicht betreten. (Imago Images / Kyodo News)
4 / 24
Teilen
Achterbahnfahren mit Abstand: Im Zuge der offiziell sinkenden Infektionszahlen in China hat seit Mitte Mai auch der Themenpark Happy Valley Wuhan geöffnet. Auch hier wurde ein Besucherlimit eingeführt. Eintrittskarten sind nur im Internet erwerbar.
5 / 24
Achterbahnfahren mit Abstand: Im Zuge der offiziell sinkenden Infektionszahlen in China hat seit Mitte Mai auch der Themenpark Happy Valley Wuhan geöffnet. Auch hier wurde ein Besucherlimit eingeführt. Eintrittskarten sind nur im Internet erwerbar. (Imago Images / Xinhua)
5 / 24
Teilen
Seit dem 25. Mai ist das Heide Park Resort wieder geöffnet – "auflagenbedingt etwas anders als wir es uns für die Saison 2020 erhofft hatten", so der Betreiber. Der Einlass ist nur mit tagesdatierten Online-Tickets möglich, Tageskassen sind nicht geöffnet. Der Eingangsbereich wurde umgestaltet und mit Markierungen auf dem Boden versehen, um die Abstandsregeln zu gewährleisten. Zusätzlich wurde die Besucherkapazität eingeschränkt.
6 / 24
Seit dem 25. Mai ist das Heide Park Resort wieder geöffnet – "auflagenbedingt etwas anders als wir es uns für die Saison 2020 erhofft hatten", so der Betreiber. Der Einlass ist nur mit tagesdatierten Online-Tickets möglich, Tageskassen sind nicht geöffnet. Der Eingangsbereich wurde umgestaltet und mit Markierungen auf dem Boden versehen, um die Abstandsregeln zu gewährleisten. Zusätzlich wurde die Besucherkapazität eingeschränkt. (Heide Park Resort)
6 / 24
Teilen
Adrenalin-Kick mit Nase-Mund-Schutz: Im Heide Park Resort ist das Tragen einer Schutzmaske in allen Anstellbereichen, Geschäften, in der Gastronomie und auch in Fahrgeschäften Pflicht. Ein Schal ist in den Achterbahnen nicht erlaubt, da er verrutschen kann. Um Abstände einzuhalten, bleiben Sitze oder Sitzreihen frei.
7 / 24
Adrenalin-Kick mit Nase-Mund-Schutz: Im Heide Park Resort ist das Tragen einer Schutzmaske in allen Anstellbereichen, Geschäften, in der Gastronomie und auch in Fahrgeschäften Pflicht. Ein Schal ist in den Achterbahnen nicht erlaubt, da er verrutschen kann. Um Abstände einzuhalten, bleiben Sitze oder Sitzreihen frei. (Heide Park Resort )
7 / 24
Teilen
Cash ist out: Um das Infektionsrisiko zu minimieren, werden Freizeitparks (wie hier das Heide Park Resort) kontakt- und bargeldlose Bezahlungsmöglichkeiten ausweiten.
8 / 24
Cash ist out: Um das Infektionsrisiko zu minimieren, werden Freizeitparks (wie hier das Heide Park Resort) kontakt- und bargeldlose Bezahlungsmöglichkeiten ausweiten. (Heide Park Resort )
8 / 24
Teilen
Gehören jetzt dazu: Zur Einhaltung der Handhygiene wurden an vielen Orten im im Heide Park Resort Handdesinfektionsspender aufgehängt, hier im Wartebereich der Holzachterbahn Colossos.
9 / 24
Gehören jetzt dazu: Zur Einhaltung der Handhygiene wurden an vielen Orten im im Heide Park Resort Handdesinfektionsspender aufgehängt, hier im Wartebereich der Holzachterbahn Colossos. (Heide Park Resort )
9 / 24
Teilen
Wieder komplett geöffnet: Der Märchenpark Efetling in den Niederlanden öffnete Anfang Mai zuerst das Feriendorf Bosrijk, am 20. Mai erfolgte der Saisonstart für den Freizeitpark – allerdings nur mit ein Drittel der maximalen Kapazität.
10 / 24
Wieder komplett geöffnet: Der Märchenpark Efetling in den Niederlanden öffnete Anfang Mai zuerst das Feriendorf Bosrijk, am 20. Mai erfolgte der Saisonstart für den Freizeitpark – allerdings nur mit ein Drittel der maximalen Kapazität. (Efteling)
10 / 24
Teilen
Alles ein wenig anders: Ein Aufklärungsvideo informiert Gäste des Märchenparks Efteling vorab über alle Sicherheitsmaßnahmen zum Saisonstart. So sind zum Beispiel spontane Besuche sind nicht möglich. Eintrittskarten müssen vorab online reserviert werden.
11 / 24
Alles ein wenig anders: Ein Aufklärungsvideo informiert Gäste des Märchenparks Efteling vorab über alle Sicherheitsmaßnahmen zum Saisonstart. So sind zum Beispiel spontane Besuche sind nicht möglich. Eintrittskarten müssen vorab online reserviert werden. (Efteling)
11 / 24
Teilen
Start mit vielen Auflagen: Der seit dem 29. Mai wieder geöffnete Europa-Park begrenzt die Besucherzahl auf maximal 10.000 Gäste pro Tag – vor der Corona-Krise kamen bis zu 60.000 Besucher täglich. Inhaber Roland Mack beziffert den Umsatzverlust seit März auf 100 Mio. Euro.
12 / 24
Start mit vielen Auflagen: Der seit dem 29. Mai wieder geöffnete Europa-Park begrenzt die Besucherzahl auf maximal 10.000 Gäste pro Tag – vor der Corona-Krise kamen bis zu 60.000 Besucher täglich. Inhaber Roland Mack beziffert den Umsatzverlust seit März auf 100 Mio. Euro. (Europa-Park)
12 / 24
Teilen
Zahlreiche Maßnahmen und Vorkehrungen zur Minimierung des Infektionsrisikos: Auf Hinweisschildern und an Info Points, aber zum Beispiel auch auf seiner Webseite und in Videos weist der Europa-Park seine Gäste auf die Abstandsregeln hin.
13 / 24
Zahlreiche Maßnahmen und Vorkehrungen zur Minimierung des Infektionsrisikos: Auf Hinweisschildern und an Info Points, aber zum Beispiel auch auf seiner Webseite und in Videos weist der Europa-Park seine Gäste auf die Abstandsregeln hin. (Europa-Park)
13 / 24
Teilen
Alles offen außer Rulantica: Die erst Ende 2019 geöffnete Indoor-Wasserwelt vom Europa-Park bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Ein Eröffnungsdatum steht aktuell noch nicht fest.
14 / 24
Alles offen außer Rulantica: Die erst Ende 2019 geöffnete Indoor-Wasserwelt vom Europa-Park bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Ein Eröffnungsdatum steht aktuell noch nicht fest. (Europa-Park)
14 / 24
Teilen
Für das Indoor-Spaßbad Tropical Islands steht dagegen der Eröffnungstermin (15. Juni) fest. „Unser Konzept sieht vor, die Kapazitäten zu halbieren, sodass für jeden Gast ausreichend Platz vorhanden ist, um die Abstandsregelungen zu wahren", sagt General Manager Wouter Dekkers.
15 / 24
Für das Indoor-Spaßbad Tropical Islands steht dagegen der Eröffnungstermin (15. Juni) fest. „Unser Konzept sieht vor, die Kapazitäten zu halbieren, sodass für jeden Gast ausreichend Platz vorhanden ist, um die Abstandsregelungen zu wahren", sagt General Manager Wouter Dekkers. (Tropical Islands)
15 / 24
Teilen
Seit dem 29. Mai wieder geöffnet: Mit den Behörden hat der Erlebnispark Tripsdrill ein detailliertes Abstands- und Hygienekonzept entwickelt. "Wir verkaufen nur noch Online-Tickets, um das Besucheraufkommen steuern zu können", so Sprecher Birger Meierjohann.
16 / 24
Seit dem 29. Mai wieder geöffnet: Mit den Behörden hat der Erlebnispark Tripsdrill ein detailliertes Abstands- und Hygienekonzept entwickelt. "Wir verkaufen nur noch Online-Tickets, um das Besucheraufkommen steuern zu können", so Sprecher Birger Meierjohann. (Tripsdrill)
16 / 24
Teilen
Überall Hinweise: Damit Gäste die erforderlichen Abstände einhalten, hat der Erlebnispark Tripsdrill  in den Wartebereichen Fußspuren in 1,5-Meter-Abständen auf den Boden geklebt.
17 / 24
Überall Hinweise: Damit Gäste die erforderlichen Abstände einhalten, hat der Erlebnispark Tripsdrill in den Wartebereichen Fußspuren in 1,5-Meter-Abständen auf den Boden geklebt. (Tripsdrill)
17 / 24
Teilen
Nase-Mund-Schutz auch für den Lego-Bauarbeiter: Am 30. Mai öffnete das Legoland Deutschland. Einen Ticketverkauf vor Ort gibt es allerdings nicht. Der Besuch ist nur mit  vorheriger tagesdatierter Reservierung möglich. In der Anfangsphase wird dazu die Besucherkapazität auf 25 Prozent der eigentlichen Auslastung begrenzt.
18 / 24
Nase-Mund-Schutz auch für den Lego-Bauarbeiter: Am 30. Mai öffnete das Legoland Deutschland. Einen Ticketverkauf vor Ort gibt es allerdings nicht. Der Besuch ist nur mit vorheriger tagesdatierter Reservierung möglich. In der Anfangsphase wird dazu die Besucherkapazität auf 25 Prozent der eigentlichen Auslastung begrenzt. (Imago Images / Future Image)
18 / 24
Teilen
Klares Maßnahmenpaket als Grundlage für die Parkeröffnung Ende Mai: Manuela Stone, Geschäftsführerin des Legoland Deutschland Resorts, und der Landrat des Landkreises Günzburg, Dr. Hans Reichhart, bei der Pressekonferenz zum Saisonstart.
19 / 24
Klares Maßnahmenpaket als Grundlage für die Parkeröffnung Ende Mai: Manuela Stone, Geschäftsführerin des Legoland Deutschland Resorts, und der Landrat des Landkreises Günzburg, Dr. Hans Reichhart, bei der Pressekonferenz zum Saisonstart. (Ledogland Deutschland Resort)
19 / 24
Teilen
Mit Abstand viel Spaß: Als "eine Saison unter geänderten Bedingungen" bezeichnet Manuela Stone, Chefin vom Legoland Deutschland Resort, den Saisonstart.
20 / 24
Mit Abstand viel Spaß: Als "eine Saison unter geänderten Bedingungen" bezeichnet Manuela Stone, Chefin vom Legoland Deutschland Resort, den Saisonstart. (Legoland Deutschland Freizeitpark)
20 / 24
Teilen
Vorreiter im US-Freizeitpark-Mekka Orlando nach der Zwangspause: Im Universal Studios Resort wurde Mitte Mai der City Walk eröffnet. Dort sind Geschäfte und Restaurants zu Hause. Die Themenparks sollen im Rahmen der schrittweisen Eröffnung am 5. Juni ihre Saisonpremiere feiern.
21 / 24
Vorreiter im US-Freizeitpark-Mekka Orlando nach der Zwangspause: Im Universal Studios Resort wurde Mitte Mai der City Walk eröffnet. Dort sind Geschäfte und Restaurants zu Hause. Die Themenparks sollen im Rahmen der schrittweisen Eröffnung am 5. Juni ihre Saisonpremiere feiern. (Imago Images / ZUMA Wire)
21 / 24
Teilen
Maskenpflicht und Fieber-Check vor dem Einlass: Besucher bei der Temperaturkontrolle vor dem Universal Orlando City Walk in Florida. Bei einer Temperatur über 38 Grad Celsius darf der City Walk nicht betreten werden.
22 / 24
Maskenpflicht und Fieber-Check vor dem Einlass: Besucher bei der Temperaturkontrolle vor dem Universal Orlando City Walk in Florida. Bei einer Temperatur über 38 Grad Celsius darf der City Walk nicht betreten werden. (Imago Images / ZUMA Wire)
22 / 24
Teilen
Öffnung in Etappen: Im Walt Disney World Resort in Orlando ist der Shopping- und Gastronomiebereich Disney Springs seit dem 20. Mai geöffnet. Die Themenparks sollen ab Mitte Juli öffnen.
23 / 24
Öffnung in Etappen: Im Walt Disney World Resort in Orlando ist der Shopping- und Gastronomiebereich Disney Springs seit dem 20. Mai geöffnet. Die Themenparks sollen ab Mitte Juli öffnen. (Imago Images / ZUMA Wire)
23 / 24
Teilen
Eine Sicherheitsmaßnahme um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern: die regelmäßige Reinigung von Fahrgeschäften mit Desinfektionsmitteln, hier im seit Januar geschlossenen Ocean Park in Hongkong.
24 / 24
Eine Sicherheitsmaßnahme um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern: die regelmäßige Reinigung von Fahrgeschäften mit Desinfektionsmitteln, hier im seit Januar geschlossenen Ocean Park in Hongkong. (Imago Images / Xinhua)
24 / 24
Teilen