Rettung für Meeresschildkröten: Das Turtle Hospital in Marathon ist eine von vielen Stationen auf den Florida Keys, für die "Connect & Protect" wirbt. (fvw/Holger M. Jacobs)
1 / 25
Teilen
2 / 25
Führt Gutes im Schilde: Das Krankenhaus rettet verletzte Schildkröten – und setzt sie wenn möglich wieder aus. (fvw/Holger M. Jacobs)
2 / 25
Teilen
3 / 25
Hautnah dabei: Besucher können im Turtle Hospital zuschauen, wie die Tiere ärztlich versorgt werdem. (fvw/Holger M. Jacobs)
3 / 25
Teilen
4 / 25
Hoffnung für neue Riffe: Die Coral Restoration Foundation in Key Largo züchtet Korallen an metallenen "Coral Trees". (Coral Restoration Foundation)
4 / 25
Teilen
5 / 25
So geht's: Alice Grainger erläutert Besuchern, wie die Korallen ans Riff "geklebt" werden. (fvw/Holger M. Jacobs)
5 / 25
Teilen
6 / 25
Neues Besucherzentrum: Das Florida Keys National Wildlife Refuges Nature Center auf Big Pine Key präsentiert multimedial die vier Schutzgebiete der Inselgruppe. (NWR Nature Center)
6 / 25
Teilen
7 / 25
Seltene Rasse: Das neue Nature Center informiert auch über Key Deer – die kleinen Weißwedelhirsche, die nur auf den Keys leben, entdeckt man mit etwas Glück auch in freier Wildbahn. (NWR Nature Center)
7 / 25
Teilen
8 / 25
Ehrlich ökologisch: Honest Eco ist mit dem Hybridboot Squid von Key West aus unterwegs. (fvw/Holger M. Jacobs)
8 / 25
Teilen
9 / 25
Konsequent nachhaltig: Inhaber Billy Litmer (links) und sein Guide Brad setzen an Bord auf frische Früchte und wiederverwendbare Flaschen statt Fastfood und Einweggeschirr. (fvw/Holger M. Jacobs)
9 / 25
Teilen
10 / 25
Nicht motorisiert unterwegs: Mit Key Lime Bike Tours erkundet man Key West entspannt und ohne Stau. ( Key Lime Bike Tours)
10 / 25
Teilen
11 / 25
Seltene weiße Pelikane: Im Clearwater Marine Aquarium gibt es nicht nur Winter, den berühmten Delfin mit seiner künstlichen Schwanzflosse, zu bewundern. (fvw/Holger M. Jacobs)
11 / 25
Teilen
12 / 25
Umweltkooperation: Das Sandpearl Resort in Clearwater Beach hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben – und kooperiert daher mit dem Clearwater Marine Aquarium. (fvw/Holger M. Jacobs)
12 / 25
Teilen
13 / 25
Ja wo schwimmen sie denn? Im Mote Marine Laboratory & Aquarium in Sarasota lässt sich der Kurs von Haien in den Weltmeeren am Monitor verfolgen. (fvw/Holger M. Jacobs)
13 / 25
Teilen
14 / 25
Virtuelle Realität: Im Mote Marine Laboratory & Aquarium können Besucher neuerdings in einer 360-Grad-Animation mit Buckelwalen schwimmen. (Immotion)
14 / 25
Teilen
15 / 25
Kooperation mit dem Mote Aquarium: Sherman Brown führt auf Bootstouren von Sarasota Bay Explorers durch die Flora und Fauna der Region. (fvw/Holger M. Jacobs)
15 / 25
Teilen
16 / 25
Frischer Fang: Bei der Sea Life Encounter Cruise von Sarasota Bay Explorers werden Fische und andeere Meereslebewesen gefangen, untersucht – und wieder freigelassen. (fvw/Holger M. Jacobs)
16 / 25
Teilen
17 / 25
Mekka für Birdwatcher: Im Myakka State Park östlich von Sarasota kann man nicht nur Alligatoren, sondern auch imposante Seevögel wie diesen Reiher entdecken. (Elsie Uelitz)
17 / 25
Teilen
18 / 25
Das ist ja der Wipfel! Ein Holzsteg führt in luftiger Höhe durch die Baumkromen im Myakka State Park. (fvw/Holger M. Jacobs)
18 / 25
Teilen
19 / 25
Bitte setzen! Beim Weg durchs Mangrovendickicht von Don Pedro Island nimmt man beim Stand-up Paddling von Hooked on SUP besser auf dem Board Platz. (Hooked on SUP)
19 / 25
Teilen
20 / 25
Eine Stadt im Sonnenschein: Babcock Ranch östlich von Punta Gorda soll ausschließlich mit Solarenergie versorgt werden – das Vorzeigeprojekt ist auch das Ziel vieler ökologisch interessierter Touristen. (fvw/Holger M. Jacobs)
20 / 25
Teilen
21 / 25
Welcher Delfin ist's? Bei einer Bootstour mit Dolphin Explorer können die Besucher selbst versuchen, die Meeressäuger vor Marco Island zu bestimmen. (fvw/Holger M. Jacobs)
21 / 25
Teilen
22 / 25
Flipper an Backbord: Auf den Dolphin-Explorer-Touren kommt man den Delfinen oft ganz nah. (Dolphin Explorer)
22 / 25
Teilen
23 / 25
Gut gemacht! Am Ende der Tour erhalten junge Gäste von Dolphin-Explorer-Chef Bob McConville ihr Delfin-Diplom. (fvw/Holger M. Jacobs)
23 / 25
Teilen
24 / 25
Es geht auch ohne Airboat: Mit Everglades Area Tours erkundet man den Nationalpark umweltschonend ohne die weit verbreiteten lauten und stinkenden Propellerboote. (fvw/Holger M. Jacobs)
24 / 25
Teilen
25 / 25
Rein in die Mangroven: Mit Dan Hubbard von Everglades Area Tours geht es in völlig menschenleere Gebiete des Nationalparks. (fvw/Holger M. Jacobs)