Kleines Auto ganz groß: Ein Kultauto der Marke Isetta stand zwei Monate lang im Schaufenster des Neckermann Reisebüros im Einkaufszentrum City Carré in Magdeburg. Die Agentur wollte damit für Autoreisen nach Italien werben. Mit Erfolg: „Die Idee hat super funktioniert. Viele Kunden wollten über ihre eigenen Isetta-Urlaubserfahrungen berichten“, erzählt Inhaberin Annet Kinast-Leidenroth. (privat)
1 / 14
Teilen
2 / 14
Stoff-Pinguin Jordy ist viel mehr als nur ein Kuscheltier für das Reisebüro Jordan Reisen und Meer in Asperg. Denn jeder Kunde bekommt ein Exemplar des Maskottchens geschenkt und macht ein Urlaubsfoto mit dem Pinguin. Wer es dann bei Facebook postet, kann einen Reisegutschein gewinnen. (JAN GALLAS/Reisebüro Jordan)
2 / 14
Teilen
3 / 14
#thomascooknuernberg – das ist der Hashtag, mit dem Susanne Vogel fleißig auf Instagram unterwegs ist. Die Reiseverkäuferin vom Thomas Cook Reisebüro Nürnberg möchte mit ihren Fotos auf dem sozialen Netzwerk verstärkt die Zielgruppe zwischen 18 und 35 Jahren ansprechen und so zum Buchen ins Reisebüro holen. (privat)
3 / 14
Teilen
4 / 14
Twizy heißt das Elektroauto von Renault, das für das Thomas Cook Reisebüro im hessischen Friedrichsdorf einmal am Tag Kataloge ausliefert. Damit hat Inhaberin Astrid Stosius aus der Not eine Tugend gemacht. Denn das Büro ist nur 33 Quadratmeter groß und für viele Kataloge zu klein. Den Kunden gefällt’s! (privat)
4 / 14
Teilen
5 / 14
Vor drei Jahren hat Sabine Schwarz von der Agentur „Ihr Reisebüro in Machern“ in Leipzig das Konzept verändert und berät seitdem nur noch nach Termin. Am Anfang gab es von einigen Kunden Kritik, mittlerweile wird das Angebot gut angenommen. (Fotostudio Emotions Melanie Kuenzel)
5 / 14
Teilen
6 / 14
Wer im Reisebüro Linden Reisen in Stadtkyll/Eifel einen Urlaub bucht, kann direkt darauf anstoßen. Denn als kleine Aufmerksamkeit gibt es ein selbstgebrautes Klosterbier geschenkt. Das Besondere: Das dunkle Bier hat Inhaber Marco Krebs selbst kreiert. Die Kunden finden’s gut: 4000 bis 5000 Flaschen sind bereits über den Counter gegangen. (privat)
6 / 14
Teilen
7 / 14
Reisen speziell für Familien und Alleinerziehende – darauf hat sich das Reisebüro Kinderreisewelt in Köln fokussiert. Vor zwölf Jahren entschieden sich Astrid Brettmann und Sigrid Eckel dazu, die Agentur zu gründen und schicken seitdem sehr erfolgreich Groß und Klein in den Urlaub. (SONJA DRAEGER)
7 / 14
Teilen
8 / 14
Düfte, Videos und Lichteffekte: Im Travel Store des Luxusreiseveranstalters Designreisen in München geht es exklusiv zu. Mit gemütlichen Lounges und kleinen Tricks sollen hier die Sinne des Kunden angesprochen werden. „So fühlt sich der Kunde aufgehoben und ernst genommen“ erklärt Geschäftsführerin Marion Aliabadi. (Nick Frank, privat)
8 / 14
Teilen
9 / 14
Die richtige Würze für den Kunden hat Silke Diedrichsen gefunden. Die mobile Reiseverkäuferin hat eigene Gewürzmischungen kreiert, die sie ihren Kunden nach einer Buchung schenkt, denn: „Eine Flasche Champagner ist mittlerweile nichts besonderes mehr“, findet Diedrichsen.17 verschiedene Gewürze gibt es schon. (Jasmin Brotberg-Tonk/Küstenbaby Fotografie)
9 / 14
Teilen
10 / 14
„Multikulti“ ist ihr Konzept: Das Reisebüro High-Fly im Hamburger Stadtteil Wandsbek berät nicht nur auf Deutsch und Englisch, sondern auch auf Tagalog, Hindu oder Suaheli. Damit füllt das Büro eine Lücke in der Branche, mittlerweile haben die Reiseverkäuferinnen Kunden aus ganz Deutschland. (TravelTalk/Rabea Spiralke)
10 / 14
Teilen
11 / 14
Mit der Ente um die Welt fahren, das ist der Plan von Burkhard Dönnecke, Inhaber der Flugbörse Lippstadt. Zum 25. Geburtstag seines Reisebüros will er von der alten Seidenstrasse bis nach Sydney fahren. Vier Monate hat Dönnecke dafür mit seiner Ente eingeplant. Die Aktion nutzt der Touristiker als Werbeaktion für sein Büro – ein Imagefilm steht bereits im Netz. (privat)
11 / 14
Teilen
12 / 14
Morgens Reisebüro, Abends Showbühne: Diese Idee haben Tanja Stehlik und Claudia Betzl mit ihrem Reisebüro Fairreiseladen in Kassel umgesetzt. In regelmäßigen Abständen finden auf der Ladenfläche Sofakonzerte, Lesungen oder Theateraufführungen statt. Und einige Besucher sind auch wiedergekommen – um eine Reise zu buchen. (privat)
12 / 14
Teilen
13 / 14
In Zeiten von Facebook, Instagram und Co. müssen Reisebüros kreativ werden. Deshalb bieten 72 DER-Reisebüros den Kunden nicht nur tolle Urlaubsreisen an, sondern auch die neuesten technischen Gadgets. Für den Urlaub können sich Kunden gegen einen Mietpreis Kameras und sogar Drohnen ausleihen. (DER Touristik)
13 / 14
Teilen
14 / 14
Ein Kalender von Expis für Kunden: Mit dieser Idee ist die Reisebürokooperation TUI Travelstar bereits seit drei Jahren erfolgreich. Jedes Jahr reichen Reiseverkäufer ihre schönsten Urlaubsbilder ein und eine Jury wählt dann die Kalenderfotos aus. „Die Kunden fragen schon früh, wann es den neuen Kalender gibt“, erzählt Silvia Rapp vom Reisebüro Die Reiseexperten in Kaiserslautern. (privat)