Emotionen bei der Restaurant-Eröffnung: Hapag-Chef Karl J. Pojer schwärmte von seinem Freund, Sterne-Koch Kevin Fehling. Und der wiederum war gerührt, weil er vor knapp 20 Jahren bereits auf der Europa gearbeitet hat. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
1 / 10
Teilen
2 / 10
Das Restaurant "The Globe" erinnert an die Weltreisen, die Kevin Fehling als Sous Chef mit dem Luxusschiff unternommen hat. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
2 / 10
Teilen
3 / 10
Fehling führt das Drei-Sterne-Restaurant "The Table" in Hamburg. An 20 Tagen im Jahr wird er persönlich an Bord der Europa sein. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
3 / 10
Teilen
4 / 10
Ebenfalls neu an Bord der Europa ist das Restaurant "The Pearls" auf Deck 7. Hier werden die berühmten Kaviar-Spezialitäten der Europa als Sieben-Gang-Menü serviert. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
4 / 10
Teilen
5 / 10
Deutlich vergrößert wurde das Restaurant "Venezia". Es gibt nun 20 Plätze mehr. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
5 / 10
Teilen
6 / 10
Um die Bilder an der Wand genau auszurichten, wurde ein Laser eingesetzt. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
6 / 10
Teilen
7 / 10
Das Hauptrestaurant "Europa" wurde zugunsten von "The Globe" und "Venezia" verkleinert. Dafür gibt es nun freie Platzwahl und insgesamt 50 Zweiertische. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
7 / 10
Teilen
8 / 10
Auch das Herzstück des Schiffs, das Atrium, erhielt ein verjüngtes Aussehen. Insgesamt bedeutet die Modernisierung der Europa in ihrem Jubiläumsjahr auch ein legeres Konzept für die Gäste an Bord. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
8 / 10
Teilen
9 / 10
"Europa Refresh" heißt das neue Sport- und Ernährungskonzept an Bord. Dazu gehört auch eine Modernisierung des "Studio". Kooperationen mit Les Mills und Dr. Anne Fleck sollen den Gästen Anregungen für mehr Fitness und Achtsamkeit bieten. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)
9 / 10
Teilen
10 / 10
Eine kleine, wenn auch komplizierte Erneuerung betrifft die Kabinen: Es gibt neue Espresso-Maschinen mit biologisch-abbaubaren Kapseln. Es mussten extra neue Steckdosen gelegt werden. (Christian Wyrwa/Hapag-Lloyd Cruises)