Hauser Exkursionen hat eine beliebte Tour für 2022 wieder ins Programm genommen: die Besteigung des Ararat. Der 5137 Meter hohe „heilige“ Berg liegt im äußersten Osten der Türkei nahe der armenischen Grenze. Es gibt eine abenteuerliche Winterbesteigung mit Skiern wie auch Bergtouren im Sommer. Zudem sind Kombinationsreisen zu anderen Trekkingzielen in der Türkei buchbar. (Naeblys – Stockadobe.com)
1 / 6
Teilen
2 / 6
Bentour Reisen hat eine Besonderheit im Programm, den Turistik Doğu Ekspresi. Der Zug fährt in 30 Stunden von Ankara in der Zentraltürkei bis nach Kars in Ostanatolien. Zwischendurch gibt es mehrstündige Stopps, bei denen die Gäste Land und Leuten etwas näher kommen können. Buchbar ist die Reise nur auf individuelle Anfrage und mit etwas Vorlauf, dafür bequem über die Agenturbetreuung. (Bentour Reisen)
2 / 6
Teilen
3 / 6
Studiosus Reisen bietet Interessierten eine Rundreise nach Kappadokien: „Im Märchenland der Feenkamine“. Auf der achttägigen Standortreise entdecken Gäste die besonderen Steinformationen in der Zentraltürkei und die reichen historischen Stätten. Kappadokien ist berühmt für die sogenannten Feenkamine – Tuffstein, der in den Himmel ragt. Besondere Momente sind der Besuch eines Wochenmarkts, ein Picknick neben Riesenpilzen und Gespräche mit Einheimischen. Durch CO2-Kompensation ist diese Reise klimaschonend. (Thinkstock)
3 / 6
Teilen
4 / 6
Türkei-Spezialist Öger bietet etliche Arrangements in Istanbul. Unter anderem im Portfolio ist das Hotel Sultan House. Es ist ein umgebautes osmanisches Haus in Sultanahmet, einem der ältesten Viertel der quirligen Metropole am Bosporus. Es befindet sich in der Nähe der Blauen Moschee, der Hagia Sophia und des Topkapi-Palasts. Das Hotel wurde erst Ende 2010 eröffnet und bietet 17 elegante Zimmer. (Öger Tours)
4 / 6
Teilen
5 / 6
Die achttägige Reise „Westtürkei – von Istanbul nach Ephesus“ bietet SKR-Gästen eine Kombination aus kulturellen Highlights, gepaart mit Badepausen in der Ägäis. Besichtigt werden unter anderem die Weltkulturerbestätten in Istanbul, Troja, Pergamon und Bursa sowie Bauwerke der Antike wie etwa die Celsus-Bibliothek in Ephesus. Auch eine Weinprobe und der Besuch des Olivenölmuseums gehören zum Programm. (Imago / Frank Sorge)
5 / 6
Teilen
6 / 6
Gebeco hat eine ganz neue Türkei-Reise entwickelt und Anfang Dezember buchbar gemacht. Sie steht im Zeichen des Themenjahrs „Naturwunder“ und legt ihren Fokus auf schützenswerte Naturlandschaften und das Engagement der Einheimischen für eine ökologische Landwirtschaft und alternative Stadtkonzepte. Das Vogelparadies am Manyas-See, der Besuch bei einer Naturschutzstiftung und ein Ausflug in die Weinwelt in Kappadokien stehen auf dem Programm, aber ebenso besondere Führungen in Istanbul. (Zumapress.com)